Seite 2 von 2

Re: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche

Verfasst: 18. Okt 2015, 18:39
von OrganistSoest
Hallo Musiker_72

Dann will ich mal auf Deine Fragen antworten :-)

Induktionschleifen haben wir schon wieder abgeschafft. Mit den neuen Verstärkeranlagen sind die Schleifen wieder "eingestampft" worden.

Jedes Mal leiser und lauter zu stellen, wäre schon ein Aufwand; grade bei Wechselgesängen oder kurzen Phasen von Musik & Wort würde ich ständig am Knöpfchen drehen....

Die Hörgeräte, die ich aktuell trage (beidseitig) sind Oticon Intiga 6 - gekauft in 2012
Hörverlust auf beiden Ohren relativ gleich bei -45%
Leider ist der Sprachbereich bei mir stark betroffen

Meine nächste Testphase fängt wohl erst in 2 Jahren wieder an :-)

Also im grossen und ganzen klappt es natürlich auch ohne HG im Gottesdienst. Aber es strengt sehr an, wenn ich das Wort von unten verstehen will. In einer meiner Dienstkirchen war man so freundlich, mir einen eigenen Lautsprecher auf die Empore zustellen, damit ich alles noch direkter mitbekomme. Aber das kann ich leider nicht überall verlangen.

Re: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche

Verfasst: 18. Okt 2015, 22:46
von Musiker_72
Hi,

Du hast aber nicht gesagt, ob Du offen oder geschlossen versorgt bist.

Mit einer guten Otoplastik kann man Rückkopplungen stark vermindern.

Ich habe mal einen Blick in das Datenblatt geworfen, eine Feedbackunterdrückung haben die Dinger auch - ist die angeschaltet? Wurde ein Feedbacktest durchgeführt? (da hört man so ein Rauschen in verschiedenen Lautstärken). Mit einer eingeschalteten Feedbackunterdrückung handelt man sich wieder andere Probleme ein, aber evtl. wäre das für Dich ein guter Kompromiss.

Meinst Du mit 45% Hörverlust, dass die Hörschwelle bei 45 dB liegt? Bei allen Frequenzen, oder mehr so ein Hochtonabfall?

Ich denke mal, dass das Problem in den Griff zu bekommen sein müsste, auch ohne neue Hörgeräte.

Re: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche

Verfasst: 10. Apr 2017, 21:55
von OrganistSoest
Ich bin's noch mal.

Für die Publikation des Arbeitskreises "Hausorgel" würde ich gern etwas über Organisten schreiben, die Probleme mit den Ohren / mit Hörgeräten haben.

Mögt Ihr mir vielleicht Erfahrungsberichte schreiben?

Vielen Dank!
Stefan

Re: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche

Verfasst: 28. Jan 2018, 09:56
von Wolf-Walter Fietz
hallo liebe musiker,
beim lesen der beiträge fällt auch wieder auf, wie individuell die hörprobleme sind !
spiele selber u.a. Akkordeon u. E-Bass, auch keyboard o.ä.

hatte mit siemens und phonak (kassengeräte) auf rechtem ohr
probleme des mitschwingens beim akkordeon,
mit spzieller musikeinstellung
auf resound-kassengerät (3 Programme möglich) mitschwingen weg.
hab jetzt noch lediglich probleme auf bühne mit Leerem Zuschauerraum : Hall ,
und ohne monitor höre ich die sänger, die ja zu den zuschauern singen,ganz schlecht..evtl auch einstellungssache -- hab resound erst seit 4 tagen : scheint sonst sehr gut zu sein im gegensatz zu vorher

wünsche gutes hören allerseits !