Seite 3 von 9
Re: Erstversorgung
Verfasst: 8. Mai 2023, 17:24
von Richy
Off Topic !
Brittany , können wir uns auf Beige Cordhosen einigen?

Re: Erstversorgung
Verfasst: 8. Mai 2023, 20:12
von FotoJunkie
mein Àltester Fotoapparat ist aus den 90igern
des vorvorigen Jahrhunderts

Re: Erstversorgung
Verfasst: 9. Mai 2023, 09:10
von Dirk27
WÀhrend ich auf meine Styletto Test-HörgerÀte warte, kann ich ja die drÀngendsten Fragen ergoogeln.
Die Stylettos sind also von Signia, einer Marke von Sivantos, wobei die Wurzeln sogar auf Siemens zurĂŒckgehen. Spannend.
Die aktuelle Modellreihe heisst AX, was fĂŒr "Erweiterte (Hör-)Erfahrung" (sehr spezielle Ăbersetzung v. Dirk27) steht. Es gibt 3 Leistungsstufen 3AX, 5AX und 7AX. Mit diesem profunden Wissen hoffe ich, die Schwarze schwer zu beeindrucken.
Dieselbe ruft auch nach 3 Tagen tatsÀchlich an: Die Stylettos sind da. Endlich.
Unter der Plexiglasscheibe liegen sie schon vorbereitet auf einem weiĂen Papiertuch und dieses wieder auf einem schwarzen Samt-Holzbrett, auf dem beim Juwelier SchmuckstĂŒcke prĂ€sentiert werden. Nicht dass ich sie mit Ardo-Goldkante nehmen wĂŒrde, aber erstmal total unwichtig.
Sehen auf jeden Fall edel aus. "Stylisch." sagt die Schwarze.
Ich darf mitverfolgen, wie meine Hörkurve ĂŒbertragen und angepasst wird. Bei der LautstĂ€rke Grundeinstellung darf ich spĂ€ter mitreden.
"Wir heben erstmal nur die Höhen passend an. Alles andere bleibt fast unverÀndert."
Sie erklÀrt, dass ich jetzt erst die 3AX Stufe probiere.
Das LadegerÀt ist ein weisses Hartkunststoff-"SÀckchen", in dem die HörgerÀte komplett verschwinden. Es hat auch selbst einen Akku, der die Stylettos bis zu 3x laden kann, erklÀrt die Schwarze.
Nach weiteren ErklĂ€rungen zu den kleinen Bananen und dem LadegerĂ€t darf ich die goldenen "SchmuckstĂŒcke" vom Samt-Holzbrett nehmen.
"Alles beobachten, merken und EindrĂŒcke nĂ€chste Woche mitbringen! Wollen Sie noch ne Hausaufgabe?"
Ok.
"Laden Sie mal die Signia App herunter. NÀchstes Mal verbinden wir sie mit Ihren GerÀten."
Klar. Mache ich (betont selbstbewusst).
Sie skeptisch: "Das können wir aber auch hier dann zusammen machen."
Nein, nein. Wird erledigt (hoffe ich).
Ich gehe in die Sonne und bleibe noch eine Weile am Brunnen sitzen, denke nach ĂŒber Hausaufgaben frĂŒher in der Schule und an GoldzĂ€hne (meine Oma hatte einen). Was denken wohl die Leute von mir? "Guck mal, der Opa hat Gold hinter dem Ohr."
Re: Erstversorgung
Verfasst: 9. Mai 2023, 09:44
von Richy
Gold ? Hast du die weiss-goldenen Modelle hinterm Ohr ? Bei den Stylettos geht ja eigentlich nichts ohne die App auĂer du hĂ€ttest ein I-Phone ?
Mir haben sie beim testen gut gefallen, nur der schwache Akku war das Gegenargument ,habe jetzt die "Technik" in den Signia Pure-GerÀten
GruĂ Richy
Re: Erstversorgung
Verfasst: 9. Mai 2023, 10:12
von Dirk27
Richy,
ja, wirklich weiĂ-gold. WĂ€re was fĂŒr Prinz Charles III.
Entschuldigung: König ...
Re: Erstversorgung
Verfasst: 9. Mai 2023, 10:16
von Richy
Wolltest du die so ? Ist ja Geschmackssache und tut der Funktion keinen Abbruch
Re: Erstversorgung
Verfasst: 9. Mai 2023, 10:18
von Dirk27
NEIN! Auf keinen Fall!
War wohl das, was die Schwarze gerade bekommen konnte ...
Re: Erstversorgung
Verfasst: 9. Mai 2023, 10:20
von Ohrenklempner
Die Schwarze hat die extra bestellt und nicht ĂŒber die Farbe gesprochen? Seltsam. Eigentlich gibt's auch DemogerĂ€te... die sind alle schwarz-silber. Und noch eine ErgĂ€nzung zu den Technikstufen: AX gibt's seit letztem Jahr auch in den Technikstufen 1 und 2.
Re: Erstversorgung
Verfasst: 9. Mai 2023, 10:22
von Dirk27
Ok, danke Ohrenklempner!
Da muss ich demnÀchst ein ernstes Wort sprechen ... (es lÀuft eh viel zu glatt).
Re: Erstversorgung
Verfasst: 9. Mai 2023, 10:23
von Richy
Jepp, schwarz-silber hatte ich auch , waren schon schick , da gab es aber auch die lĂ€ngeren Hörer noch nicht , da standen die Stylettos ĂŒberm Ohr zuviel raus.
Dann kannste vielleicht ĂŒber den Kaffee nörgeln !

Re: Erstversorgung
Verfasst: 10. Mai 2023, 09:48
von Dirk27
In der 1. Woche mit den Styletto BanÀnchen 3AX habe ich alles -wie ich meine- gut beobachtet, muss ich ja auch (Hausaufgabe!):
Mit dem Klang kann ich sehr gut leben, inzwischen fehlt mir etwas, wenn ich den Brunnen ohne GerÀte eher "blubbernd" als plÀtschernd und manche Vögel gar nicht höre.
Das Sprachverstehen ist im Alltag auch besser, beim Fernsehen in Filmen aber fĂŒr mich noch nicht gut, schĂ€tze mal so 70-80%. Das Reinigen der BanĂ€nchen klappt mit dem Spray aus dem weissen PumpflĂ€schchen von der Schwarzen auch gut.
Bei all dem Positiven und Hilfreichen stören mich doch manche Effekte:
a) Hall: manchmal gibt es röhrenförmige HallgerÀusche, die ich nicht zuordnen kann.
b) Kurze Schallreflexe: besonders hohe kurze Schallimpulse, das kenne ich schon von den Audibene, reflektieren an WĂ€nden.
c) StĂ€rkerer Wind: draussen pfeift es doch schon ordentlich in den Mikrofonlöchern. War eigentlich bei allen Typen, die ich kennengelernt habe, so. Das haben wir frĂŒher mit halbleeren Flaschen gemacht: flach ĂŒber die Ăffnung pusten und es gibt einen Ton.
Vielleicht bin ich ja zu kritisch. Ist ja am Anfang noch ein "milder Ausgleich" sagte die Schwarze.
Ich fange an, mich fĂŒr die Leistungsstufen der BanĂ€nchen zu interessieren. Google fĂŒhrt mich zu einer tollen "Signia Schreibunterlage 2022" (wohl ein A3 Blatt fĂŒr den Schreibtisch von Ohrenklempnern). Sehr ĂŒbersichtlich!
Jetzt muss ich Eier-Phone Liebhabern beichten: ich bin Android-Fan. Mein Samsung Note 8 ist nicht mehr so ganz aktuell.
Trotzdem habe ich die Signia App gefunden und installiert. Hausaufgabe erledigt. Tschaka.
Aber da ging noch mehr: ich habs glatt geschafft, die Stylettos schon per Bluetooth zu verbinden! Das gibt hoffentlich einen extra Orden. Da steht doch tatsĂ€chlich "Dirk's HörgerĂ€te" in der App. Woher kennt die mich, oder redet die jeden mit Dirk an?? Wenige Einstellungen (LautstĂ€rke, Balance, Klang) sind per Schieberegler möglich. Genutzt habe ich das fĂŒrs Fernsehen,- mit LautstĂ€rke +3 und Klang etwas heller kann ich viel mehr verstehen. Genial.
Wenn man unbedingt nörgeln möchte: es dauert ca. 8-10 Sekunden, bis die Bluetooth Verbindung stabil ist, das reicht nicht, um mal sehr schnell leiser oder auszuschalten. Da wÀre eine Taste am GerÀt gut. Vielleicht liegt das aber auch an meinem antiken Handy. Leider gibt es nur das "Universell" Hörprogramm in meiner App, da wÀre vielleicht ein TV-Programm noch gut.
Dass hinter dem Ohr noch meine Schritte gezÀhlt werden, ist ein nettes Gimmik.
Mit den Stylettos vertrĂ€gt sich meine Brille nicht so gut. Manchmal reiten die geraden BĂŒgel eigenwillig AUF den HörgerĂ€ten, das gibt kratschende GerĂ€usche und die Brille fĂ€llt leicht vom Kopf. Da muss ich noch experimentieren, vielleicht hilft ein StĂŒck Schrumpfschlauch ĂŒber den BĂŒgeln, muss ich probieren ...
Das mit dem Akku will ich noch genauer erforschen: wenn man die GerÀte so gegen 7:00 Uhr reintut und die bis sagen wir 22:30 Uhr nutzt, zeigt die App nur noch ca. 20% an. Ist ja nicht viel Reserve, wenn der Tag mal lÀnger wird, oder?
Ich denke, ich bin gerĂŒstet fĂŒr die Schwarze.
Re: Erstversorgung
Verfasst: 10. Mai 2023, 10:49
von Ohrenklempner
Schöner Erfahrungsbericht!
DĂŒrfte ich noch ein paar eventuell hilfreiche Anmerkungen machen?
- Hall ("RohrengerÀusche"): Eine von zwei typischen Signia-Klangeigenschaften. Der Grund ist der Versuch einer VerstÀrkung im Tieftonbereich. Das sieht man immer bei einem "First Fit" von Signia-GerÀten: Die tiefsten VerstÀrkungssteller sind ziemlich aufgedreht. Das erzeugt auch die hallige Wahrnehmung, da kann aber ganz leicht nachgeregelt werden.
- Reflexion von Schallimpulsen: Das ist die Impulsschallreduktion. Der eigentiche Impuls (Direktschall) wird runtergedrĂŒckt, damit er nicht so unangenehm auf dem Ohr ist. Die Reflexionen von den WĂ€nden kommen allerdings ganz normal an dein Ohr. Lösung: Impulsschallreduktion von "mittel" auf "niedrig" oder ganz ausschalten. Bei den "horizon" von Audibene ist das genau so, aber es sind auch identische GerĂ€te mit anderem Aufdruck.

- Akkulaufzeit: 20% nach ca. 16 Stunden sind fĂŒr Styletto normal. Die GerĂ€te schaffen nicht mehr als 20 Stunden. Das ist ein groĂer Nachteil. Als Alternative, wenn es vom Klang und vom Hören her super passt, empfehle ich immer die Pure Charge&Go T von Signia. Die sind nicht so schlank, aber haben einen tollen
Akku, der auch nach einigen Jahren noch problemlos lange Tage durchhÀlt
Re: Erstversorgung
Verfasst: 10. Mai 2023, 11:34
von FotoJunkie
@Ohrenklempner: gibt es einen Unterschied, z.B. beim Akku, zwischen Charge&Go mit und ohne T auĂer der Telefonnspule?
Re: Erstversorgung
Verfasst: 10. Mai 2023, 11:35
von Richy
Hallo,
ja, ein schöner Bericht , also ich habe mich ja fĂŒr die Pure AX entschieden, nur ohne "T" entgegen Ohrenklempnere Empfehlung .
Die Stylettos haben ja keine Tastwippe , die Pure haben die ja, zb. habe ich rechts das "Annehmen des TelefongesprĂ€chs" und links " das "Einschalten des Streamings von der TV-Box ?" und insgesamt ja auch das "Ein-und Ausschalten" der HgÂŽs , das ist schon praktisch . An der Brille saĂen die Stylettos bei mir gut nur durch ihre LĂ€nge störten sie mich an den Kragen der Jacke , manchmal .
Akkulaufzeit ist zu kurz, bei meinen Pure deutlich lÀnger
Re: Erstversorgung
Verfasst: 10. Mai 2023, 13:08
von Ohrenklempner
FotoJunkie hat geschrieben: â10. Mai 2023, 11:34
@Ohrenklempner: gibt es einen Unterschied, z.B. beim Akku, zwischen Charge&Go mit und ohne T auĂer der Telefonnspule?
Ja, die T-Version hat laut Datenblatt eine Akkulaufzeit bis 36h inkl. 5h Streaming.
https://connexx.cloudapi.sivantos.com/d ... 189020.pdf
Bei der Bauform ohne T sind es bis zu 24h:
https://connexx.cloudapi.sivantos.com/d ... 594240.pdf
Re: Erstversorgung
Verfasst: 11. Mai 2023, 07:11
von Dirk27
Gut vorbereitet wieder bei der Schwarzen:
Ich berichte ĂŒber ALLES, was ich in der Woche erlebt habe, und ich rede wie ein Buch stundenlang (sieht man ja hier). Geduld ist offenbar eine ihrer StĂ€rken!
Sie dann nach mehreren Kaffee-Pötten etwas erschöpft: "Ok. Jetzt geht's ans Eingemachte."
"Ich brauche jetzt Ihre Mithilfe. Wir können im nĂ€chsten Schritt ALLE weiteren HörgerĂ€te, die es auf dem Markt gibt, in allen Leistungsstufen ausprobieren. Ich weiss aber auch nicht alles ĂŒber die vielen Marken. Auch alle anderen Formen, z.B. Im-Ohr, kann ich Ihnen anbieten. Die Im-Ohr gibt es auch von Signia, heissen Insio und sitzen im Ohr. Bieten dasselbe, wie die Styletto. Aber das Ausprobieren aller HörgerĂ€te auf dem Markt, jedes 1 Woche lang, wĂŒrde uns beiden ĂŒber die Jahre vermutlich zu langweilig und mein Chef wird dann unruhig. AuĂerdem können Sie beim 50sten GerĂ€t nicht mehr den Klangeindruck vom dritten unterscheiden."
Ok, und was machen wir dann?
"SIE entscheiden, wie es weiter geht und ich berate. Erstmal: sind die Hinter-dem-Ohr-GerĂ€te fĂŒr Sie ok?"
Ja. Eindeutig. Ich möchte die Im-Ohr gar nicht probieren.
"Dann wird's schon einfacher. Möchten Sie noch andere HörgerÀte-Hersteller kennen lernen?"
Ich weiĂ nicht (und denke beunruhigt daran, dass ich schon von 3 Marken beim Hageren ĂŒberfordert war).
"Sie sollten sich darĂŒber schon klar werden."
Ich habe gehört, dass sich Marken auch durch den Klang unterscheiden, z.B. weich gegen hart.
"Ja, das empfinden viele Kunden so. Widex steht an einem Ende, Starkey z.B. am anderen (in meinem skurrilen Kopf merke ich mir: WEICHdex gegen SCHARFkey). Signia ist dann so im selben Drittel wie Widex. Wollen Sie da Erfahrungen machen? Ist kein Problem."
Kann man denn mit den "hĂ€rter" klingenden GerĂ€ten nicht Sprache besser verstehen? Das wĂ€re ja fĂŒr mich super.
"Kann man nicht so sagen, obwohl das manche meinen. Ich kann alle modernen GerÀte so einstellen, dass das Sprachverstehen gut wird."
Pause ... In meinem Kopf wirbeln Gedanken herum. VersÀume ich etwas Entscheidendes, wenn ich nicht noch andere Marken probiere? Und wenn ja: welche soll ich auswÀhlen?
Dann höre ich mich mit fester Stimme sagen: Nein möchte ich nicht.
"Gut, dann wĂŒrden wir bei Signia bleiben, ok?"
Ja (erleichtert). Aber ich bin mit den Stylettos nicht soo zufrieden. Die Form und GröĂe, die Goldauflage, keine Taste, Akku-Laufzeit knapp, meine Brille benutzt sie zum Drauf-Reiten. Obwohl sie ja stylisch sind und der Klang voll ok ist.
"Die WeiĂ-Gold-Stylettos in 3AX hatte ich noch, aber heute kann ich Ihnen ein echtes TestgerĂ€t Signia Pure Charge & Go T AX anbieten. Das ist praktisch identisch mit dem Styletto, aber in der "Tropfenform", kleiner als Styletto und hat eine Tastenwippe. Der Akku ist auch gröĂer als bei den Styletto."
Ja, die will ich gern probieren.
"Dann wĂŒrde ich jetzt noch weitere Leistungsstufen mit Ihnen testen. Die Einstellungen bleiben erstmal gleich."
Die Schwarze holt 2 schwarze kleine HörgerĂ€te in Tropfenform aus dem Schrank und programmiert sie fĂŒr mich.
Ich: was kriege ich denn fĂŒr eine Leistungsstufe?
"Erstmal Stufe 7, die höchste. Ich denke, dass Sie Unterschiede zur 3AX damit gut differenzieren können. Wir reden dann in 1 Woche."
Wow, höchste (und wohl teuerste) Stufe. Da bin ich ja mal gespannt.
Leider muss ich das tolle weiĂe Lade-"SĂ€ckchen" der Stylettos nun wieder hergeben und bekomme einen grau-schwarzen ovalen Klotz, in dem die HörgerĂ€te offen drin stehen. Mist, der gefĂ€llt mir nicht.
Ich muss noch was fragen: Das Fernsehen klappt ja noch nicht gut. Können Sie mir evtl. noch ein eigenes TV Hörprogramm zusÀtzlich in die App stellen?
"Ok, gern." (Ein Klick am PC. Fertig.)
Ich gehe recht gut gelaunt hinaus in die Sonne. Hinter dem Ohr bin ich nicht mehr golden. Gott sei Dank.
Re: Erstversorgung
Verfasst: 11. Mai 2023, 08:07
von Ohrenklempner
WEICHdex gegen SCHARFkey ist echt gut
Die Schwarze ist mir aber echt sympathisch, sie macht einen guten Job. Dass dir das Pure Charge & Go T angeboten wurde, finde ich nur konsequent und auch sehr bedarfsorientiert. Die
Akkus in den GerĂ€ten haben mal eben doppelt so viel Saft. Bei dem Ladeklotz kann ich dich aber beruhigen, dass es auch ein Ă€hnliches "SĂ€ckchen" fĂŒr die Pure gibt. Ja, ist etwas gröĂer, von der Funktion aber gleich: Integrierter
Akku zum zwischendurch aufladen, und mit Deckel, wo man die Horchis einfach mal so wegstecken kann. Kannst du dir hier etwa in der Mitte der Klickibunti-Blingbling-Seite von Signia anschauen:
https://www.signia-pro.com/de-ch/produc ... rge-go-ax/
Re: Erstversorgung
Verfasst: 11. Mai 2023, 08:31
von Tine07
@Dirk27 vielen Dank fĂŒr deine lebhaften Erfahrungsberichte. Die lesen sich echt klasse und man (ich) findet sich darin wieder. Beim Thema "ToilettenspĂŒlung" war ich auch zu 100% bei dir. Ich habe mich auch gleich damals bei meiner Akustikerin ĂŒber diesen LĂ€rm beschwert. Sie wollte aber nix an den Einstellungen Ă€ndern. Ganz im Gegenteil, sie lĂ€chelte, beruhigte mich und sagte mir, dass sich das Gehirn erst wieder an diese ganzen GerĂ€usche gewöhnen muss. Mein Mann erklĂ€rte mich zum Thema "GerĂ€uschpegel der ToilettenspĂŒlung" fĂŒr komplett bescheuert und hat sich weggeschmissen. Ich habe, sobald ich die besagte SpĂŒlung betĂ€tigt habe, am Anfang schon fast fluchtartig den Raum erstmal verlassen, weil ich es so extrem laut fand. Deswegen bin ich dir um so dankbarer fĂŒr deine Erfahrungsberichte....ich bin kein Einzelfall und DAS beruhigt mich doch sehr.
Re: Erstversorgung
Verfasst: 11. Mai 2023, 08:45
von Richy
@Tine 07, nein du bist sicher kein Einzelfall, das Problem hatte (habe) ich auch nur habe ich zu den Terminen beim Akustiker dann etwas "schepperndes" mitgenommen zb. meinen SchlĂŒsselbund oder der Akustiker hatte auch eine Glasschale auf dem Schreibtisch stehen mit seinen Utensilien drin , das hat auch ganz gut gescheppert wenn ich die werkzeuge da reinfallen lies ,
GruĂ Richy
Re: Erstversorgung
Verfasst: 11. Mai 2023, 15:31
von Dani!
Ohrenklempner hat geschrieben: â11. Mai 2023, 08:07
WEICHdex gegen SCHARFkey ist echt gut
Die Schwarze ist mir aber echt sympathisch, sie macht einen guten Job. Dass dir das Pure Charge & Go T angeboten wurde, finde ich nur konsequent und auch sehr bedarfsorientiert
Hihi, sie liest hier bestimmt mit und gesteht sich ein, dass sie durchaus in der Lage ist von Àlteren Hasen zu lernen
Ich muss gestehen, Dirks Berichte lesen sich nicht wie die eines Erstversorgten. Sondern wie die, der schon seine dritte Versorgung in Angriff nimmt. Oder er hat sich einfach super vorbereitet (Tagebuch!). Oder einfach ein gutes HĂ€ndchen. Aber sein Tagebuch ist ja noch nicht fertig, da kommt ja noch das groĂe Finale. Daher macht es glaube ich nicht so viel Sinn, ihm hier bei den einzelnen Punkten Tipps zu geben, das hat er ja schon alles absolviert.
Re: Erstversorgung
Verfasst: 12. Mai 2023, 07:08
von Dirk27
Kleine Vorbemerkung, lieber Dominik: das ist tatsĂ€chlich meine ERSTversorgung. Tagebuch war nicht nötig, da die realen Ereignisse sĂ€mtlich höchstens wenige Wochen, bald sind es nur noch einige Tage (weil ich hier schneller schreibe, als die reale Vergangenheit voran schritt. Ich weiĂ, kompliziert,- ich verstehe es selbst nicht.), zurĂŒck liegen.
Zur Sache:
Irgendwie mĂŒssen sich die Leistungstypen ja wohl unterscheiden, die Preise tun es ja auch (pro GerĂ€t 300-400⏠zwischen den AX 3-, 5- 7-Stufen).
Der Sprung von 3AX auf 7AX (plus 1200-1600âŹ) war doch ein Erlebnis fĂŒr mich. Der allgemeine Klangeindruck war gar nicht so unterschiedlich, evtl. beim Musikhören etwas harmonischer (kann ich nicht genauer definieren). Sprachverstehen recht gut. Und: der Röhrenhall ist weg, kurze Schallimpulse werden kaum noch reflektiert.
Kleiner Wehrmutstropfen: der Wind pfeift mit StÀrke 3-4 auch in die Mikrofonlöcher der Stufe 7 (warum sollte er auch gerade an denen vorbeipfeifen).
Eine Gewöhnung an die Pure AX wegen der anderen Form gab es eigentlich gar nicht. Fast hÀtte ich damit geduscht.
Kaum zu glauben: ich fange an, mich zu gewöhnen. Warum gewöhnen sich Menschen an Ersatzteile oder Hilfsmittel? Will ich das ĂŒberhaupt bzw. so schnell schon? Ich habe das jedenfalls nicht bewusst entschieden! Es passiert einfach ...
Die Tasten hinter dem Ohr sind super: kurz drĂŒcken links laut-leise, rechts Hörprogramme umschalten, so hat die Schwarze die programmiert. Links ist sehr praktisch: Anpassen der LautstĂ€rke klappt gut und vor allem in der Not schnell. Rechts: ok, ich habe nur 2 Programme, die schalte ich eher in Ruhe mit der App um.
Ja, die App ...
AuĂer dem neuen TV Programm, das ich haben wollte, gibt es jetzt auch Streamen und Richtungshören. Streamen von Musik klappt mit meinem Samsung Note 8 nicht, oder ich raffe nicht, wie das geht.
Richtungshören ist schon spannend. Ich bin da in der App von oben zu sehen. Mit Pfeiltasten kann ich eine rote Keule nach allen Richtungen verschieben. Nach vorn kann ich sogar die Keule enger und weiter einstellen.
Ich muss das sofort testen. Im CafĂ© schrĂ€g gegenĂŒber dem Hochkant-Plasmabildschirm setze ich mich an einen Tisch, der von 4 anderen Tischen umstellt ist. Als Tarnung bestelle ich eine NuĂecke und einen Milchkaffee. Alle Tische sind besetzt. Ich versuche, die roten Keulen so passend zu verstellen, dass ich einzelne Nachbartische besser belauschen kann. TatsĂ€chlich hat das Richtungshören eine spĂŒrbare Funktion, leider nicht so ganz im Sinne meines Plans: auch die nicht mit der Keule anvisierten Tische kann ich (zu) gut hören mit dem Ergebnis eines 4-Tische-Durcheinander-Geredes. Ist also eher kein Richtmikrofon, schade. Nach 3 Stunden werde ich von einer Polizeistreife in die nĂ€chste Psychiatrie gebracht, nachdem ich angegeben hatte, ich heiĂe Sherlock Holmes und handele im Auftrag von Signia.
Was das TV Hörprogramm angeht, konnte ich den Test zuhause machen, das erspart mir eine weitere Nacht in der Gummizelle.
In einem Agentenfilm, in dem regelmĂ€Ăig in irgendwelchen Ecken geflĂŒstert und getuschelt, aber in der nĂ€chsten Szene wieder wild und laut rumgeballert wird, habe ich im Minutentakt zwischen Universell und TV umgeschaltet. Mit meinem schwachen Verstand konnte ich keinen Unterschied feststellen. Ich muss die Schwarze fragen, was ich da hĂ€tte erkennen mĂŒssen.
Noch was: die Pure AX haben um 21:00 Uhr nach 14h Betrieb immer noch 80% Akku laut App! Das ist ein gutes GefĂŒhl.
Re: Erstversorgung
Verfasst: 12. Mai 2023, 07:30
von _wayne
Dirk27 hat geschrieben: â12. Mai 2023, 07:08
Streamen von Musik klappt mit meinem Samsung Note 8 nicht, oder ich raffe nicht, wie das geht.
Liegt definitiv nicht an Dir, sondern am (zu alten)
Handy
Re: Erstversorgung
Verfasst: 12. Mai 2023, 08:34
von Dirk27
_wayne:
Danke fĂŒr die Information!! Dann muss ich wohl mindestens ins Note 10 investieren.
Re: Erstversorgung
Verfasst: 12. Mai 2023, 08:37
von Richy
Schöner Bericht , danke dafĂŒr
Ich habe bei den Pure 5AX auf links kurz gedrĂŒckt den TV-Streamer und auf rechts kurz gedrĂŒckt das "freihĂ€ndige Telefonieren" find ich beides praktisch, allerdings Iphone 12 mini . ich hatte da 7er nie getestet, aber den Röhrenhall glaube ich dir ,
GruĂ Richy
Re: Erstversorgung
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:10
von Patrick68
Dirk27 hat geschrieben: â12. Mai 2023, 07:08
Noch was: die Pure AX haben um 21:00 Uhr nach 14h Betrieb immer noch 80% Akku laut App! Das ist ein gutes GefĂŒhl.
Hoffentlich entspricht das auch der RealitĂ€t. Ich hatte bei meinen neuen Signia Motion C&G 3X (noch in der Testphase) nach zwei Tagen (abends) noch einen anzeigten Akkustand von 80 % links und 60 % rechts. Am nĂ€chsten Tag am frĂŒhen Nachmittag waren es rechts nur noch 10 % und das HörgerĂ€t wollte nicht mehr. Laut Ohrenklempner kann es eine Weile dauern bis die Akkustandanzeige kalibriert ist und den Akkustand zuverlĂ€ssig anzeigt.