Signia pure px3

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Rainer67
Beiträge: 13
Registriert: 27. Feb 2018, 16:23
7

Signia pure px3

#1

Beitrag von Rainer67 »

Hallo Leute
ich Teste momentan pure px3 S von Sivantos.Bin zufrieden was das Hören und Verstehen angeht.Aber vom Aku mit geschlossenem Schirmchen, aber das geht bei mir nicht (wie Pfropfen im Ohr) dann offenes besorgt..., Super!
Sind die pure px3 nicht schon seit 2016 am Markt und dadurch schon wieder veraltet?

Güsse aus dem Frankenland
Der Akustiker
Beiträge: 409
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Signia pure px3

#2

Beitrag von Der Akustiker »

Hallöchen.
Ja, es gibt seit letztem Jahr Oktober den Nachfolger -> Pure 3 NX
Kann einiges mehr. Es kann aber sein, dass der Akustiker das PX 3 günstiger verkauft, da es weiterhin ein sehr gutes Produkt ist. Das machen wir auch, wenn der Kunde eine Stufe besser haben möchte, aber das Geld halt fehlt. Dann kann der Kunde das probieren. Ist ja kein Geheimnis.
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Rainer67
Beiträge: 13
Registriert: 27. Feb 2018, 16:23
7

Re: Signia pure px3

#3

Beitrag von Rainer67 »

Hallo akustiker
Was kann es nennenswertes mehr ?
Ist da so ein großer Preisunterschied vorhanden.
Gruss Rainer
Dani!
Beiträge: 4307
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Signia pure px3

#4

Beitrag von Dani! »

Rainer,
die garantierte Zeit, dass du mit Reparatur auch in 5 oder 6 Jahren versorgt wirst, ist bei Neugeräten höher als bei Geräten, die bereits eine Zeit lang auf dem Markt sind. Mir wäre dieser Aspekt jedenfalls wichtig, weil ich meine Geräte nicht grundsätzlich nach 6 Jahren ersetze, sondern nur, wenn es technisch oder wirtschaftlich nicht anders geht.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Der Akustiker
Beiträge: 409
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Signia pure px3

#5

Beitrag von Der Akustiker »

Rainer67 hat geschrieben:Hallo akustiker
Was kann es nennenswertes mehr ?
Ist da so ein großer Preisunterschied vorhanden.
Gruss Rainer
Hallöchen,
es ist ein komplett anderer Chipsatz. Der basiert auf neuer Technik. Das System ist schneller und kann präziser arbeiten. Die Impulsschallkontrolle ist nahezu perfekt. Die eigene Stimme kann besser reguliert werden. Die Konnektivität ist völlig anders, da jetzt Direct-Streaming möglich ist.

Also es ist ein komplett neues System, dadurch ist der Techniksprung auch eine ganz Ecke. Preislich kommt es auf den Akustiker an. Ich habe beispielsweise die 3PX einfach etwas günstiger gemacht, weil die auch günstiger m Einkauf sind.
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Rainer67
Beiträge: 13
Registriert: 27. Feb 2018, 16:23
7

Re: Signia pure px3

#6

Beitrag von Rainer67 »

moin
Meine Akustikerin sagt immer ," mit den Zuzahlungs Hgs hören sie nicht besser (Sprachverstehen)", es sind nur paar zusatzfunktionen wie BT..u.s.w.... die den Aufzahlungspreis ausmachen . :help:
Birkbot
Beiträge: 438
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Signia pure px3

#7

Beitrag von Birkbot »

Hatte jetzt in der Anpassphase Geräte mit wenig (ca. 1000€) Zuzahlung und welche mit 3000€ Zuzahlung. Hab subjektiv und beim Sprachverstehen im Störlärm-Test besser verstanden. Insofern würde ich die Aussage deiner Akustikerin in Zweifel ziehen.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Signia pure px3

#8

Beitrag von fast-foot »

Einfach ausgedrückt:

Wenn sich das bessere Sprachverstehen im Störschall "beweisen" lässt (entweder in der Kabine oder aber mittels entsprechendem Fragebogen), hast Du Anspruch darauf, die Geräte ohne eine Zuzahlung (welche eur 10.- pro Gerät übersteigt) zu erhalten.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Signia pure px3

#9

Beitrag von Randolf »

Hallo,
das ist ein zuzahlungsfreies Gerät?
Was kostet das?
Das ist auch bei mir im Test.
akopti
Beiträge: 1348
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Signia pure px3

#10

Beitrag von akopti »

Hallo Randolf,

hier wird eine persönliche Interpretation wieder als Fakt dargestellt.
Laut Hilfsmittelgesetz und Verträgen gilt die objektive Messung in Ruhe und im Störgeräusch in der Kabine. Bisher wurden Fragebögen höchsten vom Sozialgericht angefordert, wenn der Versicherte versucht hat die volle Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu erwirken.
Das Signia Pure 3px hat einige Komfortfunktionen, die über die von den Krankenkasse geforderten Funktionen hinausgehen.

Gruß

Dirk
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Signia pure px3

#11

Beitrag von fast-foot »

akopti hat geschrieben:...hier wird eine persönliche Interpretation wieder als Fakt dargestellt.

Genau, deshalb möchte auch ich nochmals betonen, daass es sich im vorhergehenden Beitrag #10 nur um die persönliche Interpretation eines Akustikers handelt, welche offensichtlich falsch ist (denn ich habe nur meine Ansicht dargestellt und nirgendwo explizit behauptet, dass es sich um Fakten handle. Nur letzteres würde der Formulierung "als Fakt dargestellt" gerecht werden).
akopti hat geschrieben:Das Signia Pure 3px hat einige Komfortfunktionen, die über die von den Krankenkasse geforderten Funktionen hinausgehen.

Das spielt meiner Ansicht nach keine Rolle, da ja das Sprachverstehen insbesondere im Störschall entscheidend ist.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Rainer67
Beiträge: 13
Registriert: 27. Feb 2018, 16:23
7

Re: Signia pure px3

#12

Beitrag von Rainer67 »

" Randolf" nein ist auch Zuzahlungspflichtig zuminderst bei meinem Aku. Ich zahl 1150€ Eigenanteil.
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Signia pure px3

#13

Beitrag von Randolf »

Hallo,

in der Tat, das Gerät kommt zu teuer, owohl es besser ist als vorher probierte.
Und nun?

LG Randolf
Antworten