Soundfield Systeme?

Antworten
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Soundfield Systeme?

#1

Beitrag von Sabine »

Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen mit Soundfield Systemen gemacht?
Wir wollen erstmal noch auf die Anschaffung einer "gängigen" FM-Anlage verzichten, weil wir Christian die Fummelei an den HdO-Prozessoren ersparen wollen (er hat zwei CI's).
Außerdem denken wir auch, dass er im Kiga erstmal ohne auskommt. Wir wollen es zumindest mal versuchen.

Wir stehen allerdings in engem Kontakt zu einigen Familien mit CI-Kindern in den USA, und da ist der Einsatz von Soundfield Systemen ja sehr weit verbreitet.
Welche Marke käme denn da in Deutschland in Frage?

Phonic Ear hat immerhin eine Vertretung in HH (Oticon GmbH), aber ausgerechnet dieses System kommt bei den US-Eltern überhaupt nicht gut weg.

Hat jemand dazu Erfahrungen?

Dankeschön im voraus,

rhae
Site Admin
Beiträge: 1748
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Soundfield Systeme?

#2

Beitrag von rhae »

Sabine Wir stehen allerdings in engem Kontakt zu einigen Familien mit CI-Kindern in den USA, und da ist der Einsatz von Soundfield Systemen ja sehr weit verbreitet.
Welche Marke käme denn da in Deutschland in Frage?
Von Soundfield-Systemen habe ich bislang wenig gehört. Du meinst doch sowas wie hier beschrieben, das hat ja mit Schwerhörigkeit erstmal nicht so viel zu tun und soll anscheinend dazu dienen, die Stimme eines Redners gleichmäßig in großen Räumen so zu verstärken, dass jeder Zuhöhrer problemlos alles verstehen kann. So etwas in einer Schule einzuführen scheint mir aber etwas aufwendig zu sein. Auch habe ich meine Zweifel, ob der Prozessor des CIs bzw. das Hörgerät eines Schwerhörigen mit den vielen Schallquellen klar kommt (Lehrer vorne, mehrere Lautsprecher in der Klasse). Wenn man das Hörgerät bzw. CI direkt an so eine Anlage koppeln könnte, wäre das natürlich ideal.

Viele Grüße Ralph :fred:
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Soundfield Systeme?

#3

Beitrag von Sabine »

Hallo Ralph,

ja, genau das meine ich (u.a.). Es gibt ja auch noch die tragbare Version.
Stimmt, diese Systeme kommen nicht nur im Hörbehinderten-Bereich zum Einsatz.
Ich weiß allerdings, dass Schüler in den USA mit CI und/oder Hg beste Erfahrungen machen mit Soundfield Systemen.
Daher sind wir auf die Idee gekommen.
Mag sein, dass es aufwendig ist (zumindest dieses festinstallierbare System, z.B. von Sennheiser). Im Kiga kommt das sicherlich auch noch nicht in Frage.
Für später halte ich es aber im Kopf. Aufwendig oder nicht, wenn's hilft, ist es in meinen Augen sinnvoll.

Habe heute Kontakt mit diversen Herstellern bzw. Vertreibern aufgenommen, vor allem auch mit der Firma KIND.
Wir werden hoffentlich bald die Möglichkeit haben, das tragbare System mal auszuprobieren.
Ich werde berichten :-)

Viele Grüße,
rhae
Site Admin
Beiträge: 1748
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Soundfield Systeme?

#4

Beitrag von rhae »

Sabine ja, genau das meine ich (u.a.). Es gibt ja auch noch die tragbare Version.
Stimmt, diese Systeme kommen nicht nur im Hörbehinderten-Bereich zum Einsatz.
Ich weiß allerdings, dass Schüler in den USA mit CI und/oder Hg beste Erfahrungen machen mit Soundfield Systemen.
Eine tragbare Version eines Soundfield-Systems? Das ist doch dann das gleiche wie eine sogenannte FM-Anlage, davon wurden schon 2 hier im Forum beschrieben (von Sennheiser und Phonak). So etwas ist sicherlich sinnvoll, vor allem in der Schule und dem Studium, nur die Lehrer müssen es auch "mögen". Die Krankenkassen, selbst die sparsamen Gesetzlichen, übernehmen in der Regel auch die Kosten für solch ein System.

Kleiner Nachteil einer solchen Anlage ist, dass man damit den Lehrer zwar sehr gut versteht, die Antworten der übrigen Schüler aber sehr schlecht (da ist die Sennheiser der Anlage von Phonak anscheinend etwas überlegen).

Viele Grüße Ralph :computer:
Antworten