Doku am 16.10.2019 auf RBB über HG's und CI's
Verfasst: 17. Okt 2019, 10:27
Moin,
ich hab mir gestern abend diese Doku auf rbb angeschaut:
https://www.ardmediathek.de/ard/player/ ... taG9lcmVu/
Offen gestanden hatte ich hinterher ein bißchen die Faust in der Tasche.
Da bringt ein öffentlich-rechtlicher Sender eine "Doku", welche eigentlich eher Schleichwerbung für einen Berliner Akustiker ist. Und der Kunde entscheidet sich brav für die teuerstenHGs , weil die zuzahlungsfreien ja blechern klingen, obwohl er die nur einmal kurz in den Ohren hatte - frei nach der Devise "kost' nix, taugt nix".
Den Beitrag zumCI kann ich nicht beurteilen - kam mir aber auch ein bissel zu "easy going" vor.
Ich bin selbst jahrelang mit einem zuzahlungsfreienHG glücklich gewesen, obwohl ich unter Leute gehe, voll im (nicht gerade immer ruhigen) Berufsleben stehe und kenne noch ein paar andere Leute, die ebenfalls keine tausende von Euros für gescheites Hören ausgegeben haben - v. a. nicht mit einem eher minimalen Hörverlust wie der Herr in der Doku.
Wie seht Ihr das?
ich hab mir gestern abend diese Doku auf rbb angeschaut:
https://www.ardmediathek.de/ard/player/ ... taG9lcmVu/
Offen gestanden hatte ich hinterher ein bißchen die Faust in der Tasche.
Da bringt ein öffentlich-rechtlicher Sender eine "Doku", welche eigentlich eher Schleichwerbung für einen Berliner Akustiker ist. Und der Kunde entscheidet sich brav für die teuersten
Den Beitrag zum
Ich bin selbst jahrelang mit einem zuzahlungsfreien
Wie seht Ihr das?