eben habe ich mich hier im Forum vorgestellt und kann es jetzt nicht erwarten, euch mit Fragen zu bombardieren
Ich bin seit etlichen Wochen bei Fielmann "in Erstbehandlung". Die Betreuung ist sehr nett und der angedrohte Preis von 20,- bei Kauf hat mich zwar skeptisch aber natürlich nicht unglücklich gemacht. Bei der ersten Anpassung war ich wirklich überrascht, wie gut und natürlich die Geräte klingen (von Audioservice: Icon 6 G4 oder 4 G6? Muss ich noch mal nachsehen), das hatte ich nicht erwartet. 30 Minuten später auf der Strasse war ich dann allerdings schon enttäuscht. Gespräche Vorbeigehender konnte ich nicht mal bruchstückhaft verstehen, ich wußte nicht, ob eine Musikbühne in der Fußgängerzone, die ich nicht sah, 100m vor mir, 20m hinter mir oder über mir ist. Gespräche im Laden waren mindestens so zäh, wie ohne
Da ich mich bei Fielmann wie in einer Info-Blase fühle (immer die gleichen Antworten) möchte ich euch mal nach euren Meinungen und Erfahrungen zu folgenden Dingen fragen:
- Stimmt es, dass es keinen Hersteller gibt, der das Ausgleichen von Hörverlusten in der Mitte des Frequenzspektrums gut beherrscht?
- Ist für meine Schwerhörigkeit eventuell eine andere Bauart als "Im Ohr" zu empfehlen? (Angeblich sind die Alternativen alle gleich, wenn sie richtig eingestellt werden. Das soll sowohl für die Bauart, den Hersteller als auch das Modell gelten. Nur in Komfort, Aussehen und Bedienung gebe es Unterschiede)
- Wie sieht eine systematische Anpassung aus? Bei mir wurden entweder nach mündlichem Feedback aus dem Bauch heraus ein paar Frequenzen lauter / leiser gemacht oder ich habe - nach einer automatischen Vermessung mit Mikrofonen im Ohr - einen Verständnistest mit einem Lautsprecher vor mir gemacht - natürlich ohne Störgeräusche. Ist das alles, was möglich ist?
Liebe Grüße, Audimin
