Phonak Marvel - Zubehör Celect iN + Table Mic II

Antworten
Hobsing
Beiträge: 18
Registriert: 11. Sep 2020, 08:23
5

Phonak Marvel - Zubehör Celect iN + Table Mic II

#1

Beitrag von Hobsing »

Hallo,

ich trage Marvel 90 SP und teste gerade Zubehör für meine berufliche Tätigkeit (Telefonieren, Besprechungen mit verschiedenen Teilnehmerzahlen, Teilnahme an Schulungen).

Nachdem mein Akustiker nicht unbedingt ein Phonak-Fachmann/frau ist, hoffe ich hier auf brauchbare Antworten :-)

Fragen zum Table-Mic II:

Wenn ich nur diese Gerät von der Krankenkasse oder Rententräger bezahlt haben möchte, wurde mir vom Akustiker erklärt, dass ich eine RogerX auf mein Marvel aufgesteckt werden müsste. Ein anderer Aktustiker meint, es wird nur eine Linzenz auf meine Geräte aufgespielt. Wer hat Recht? Ich bin jetzt gerade mit meinen kleinen Geräten glücklich und muss nicht wieder einen Empfänger am HG platziert haben wollen.

Ich habe ja das Select iN gerade auch zum testen. Bei diesem Gerät sind zwei Lizenzen dabei, die auf mein GErät gespielt wurden. Damit kann ich auch das TableMic II nutzen, ohne den RogerX.

Es ist kompliziert, weil lt. Akustiker nur mit dem RogerX die Krankenkasse bzw. der Rententräger zahlen würde, da diese "FM" auf dem Hilfsmittelkatalog sind und das Select iN mit den zwei Lizenzen nicht auf dem Hilfsmittelkatalog ist.

Vielleicht hat schon jemand damit Erfahrung und kann Rückmelden.

Danke und Gruß

Jürgen
Dani!
Beiträge: 4290
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak Marvel - Zubehör Celect iN + Table Mic II

#2

Beitrag von Dani! »

Hallo Jürgen,
Das Select iN kann ohne Adapter mit den Hörgeräten der Marvel-Serie verbunden werden.
Das Table-Mic II nicht. Phonak hat seit der Marvel-Serie die Art der Verbindung verändert.
Wo der akustische Unterschied zwischen den beiden ist, weiß ich nicht.

Es gibt nun zwei verschiedene Roger-Systeme, die nicht kompatibel sind. D.h. für das Table-Mic benötigst du einen separaten Roger-Empfänger. Es muss aber nicht der RogerX sein. Es gibt alternativ MyLink (Teleschlaufe um den Hals, bestenfalls Notlösung) und es gibt einen designintegrierten "Schuh" siehe Roger Empfänger

Zum Thema Leistungsträger habe ich keine Ahnung.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Hobsing
Beiträge: 18
Registriert: 11. Sep 2020, 08:23
5

Re: Phonak Marvel - Zubehör Celect iN + Table Mic II

#3

Beitrag von Hobsing »

Dani!
Beiträge: 4290
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak Marvel - Zubehör Celect iN + Table Mic II

#4

Beitrag von Dani! »

Dann hast du wohl ein Roger Table Mic II iN erhalten. (Siehe https://www.phonak.com/com/en/hearing-a ... e-mic.html ) Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal, wofür "iN" steht. Vielleicht ist das auch nur eine integrierte Lizenz, die man pro Hörgerät nur einmal besitzen muss. Phonak drückt sich meiner Meinung nach da auch nur verklausuliert aus. Die beste Aussage habe ich nur hier gefunden, und dort ist es auch nur eine Vermutung:
https://forum.hearingtracker.com/t/phon ... /46106/153
Wobei ein paar Beiträge weiter heißt es, dass keine zusätzliche Hardware am Hörgerät mehr benötigt wird.

Ich bin kein Experte in Sachen Roger und kann auch nur wiedergeben was ich glaube zu wissen.
Meines Wissens ist der größte Unterschied zwischen Select und Table Mic, dass letztere mit mehreren Table Mics in einem Netzwerk betrieben werden können. Das ist in wirklich großen Runden interessant.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4493
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Phonak Marvel - Zubehör Celect iN + Table Mic II

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich bin grade ein wenig verwundert was Phonak da für ein Chaos macht, also mit Lizenzen, richtig astronomischen Preisen usw.
Alles Gründe gegen Phonak.

Ich habe für meine Resound Links 3D 9 ein kleines Bluetooth Mikro.
Da brauchts keine extra Hardware für die HGs und keinerlei Lizenzen.
Das Mic kostet zwischen 200 Euro und 300 Euro.
Man kann das bei Besprechungen auf den Tisch legen oder einer vortragenden Person anbliesen und es wird per BT auf die HGs übertragen.
Auch hat das Mikro einen 3,5mm Klinkeneingang, so das ich jede Audioquelle dort anhängen kann. Auch T-Spule kann das Teil.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4290
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak Marvel - Zubehör Celect iN + Table Mic II

#6

Beitrag von Dani! »

Die Geräte sind nicht deshalb so teuer, weil es keine Alternativen gäbe.
Die sind so teuer, weil es keine Alternativen in vergleichbarer Qualität und Ausstattung/Funktion gibt.

Nicht umsonst gibt es designintegrierte Empfänger für Hörgeräte und CIs anderer Hersteller. Wers noch nie ausprobiert hat, sollte das vielleicht mal tun. Wers nicht braucht, kann sich glücklich schätzen.

Disclaimer: ich hab kein Roger und werde es vermeiden wo es nur geht, weil die Preise unverschämt sind.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Ohrenklempner
Beiträge: 11089
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Marvel - Zubehör Celect iN + Table Mic II

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Verständlich. :D
Ich meide auch sämtliche Sonova-Produkte, wo es nur geht, weil deren Retail-Fachgeschäfte in ihrer Beratung unverschämt sind. ;)

Update: Das passt ja, eben einen Neukunden angenommen, der zum Hörtest bei Geers war und dem Geräte mit einer Zuzahlung von ca. 5000 Euro angeboten wurden. W.z.b.w.! :eek:
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 30. Sep 2020, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten