Bitte um Unterstützung
Verfasst: 16. Okt 2020, 13:59
Liebes Forum,
Ich war aufgrund meiner Hörsituation länger krank geschrieben, demnächst beginne ich mit meiner beruflichen Wiedereingliederung. Ich arbeite in der Erwachsenenbildung, d.h. ich leite Fortbildungen, Workshops und Seminare mit einer Größe von 10 bis 25 Teilnehmer*innen. Das Verstehen in derartig großen Gruppen nur mit meinenHGs bereitet mir beträchtliche Schwierigkeiten. Deshalb bin ich auf der Suche nach weiterer technischer Unterstützung.
Ausgehend von der Erfahrung, dass ich Fernsehen mit Kopfhörer (wahlweise Beats Mixr über Kabel oder Teufel Real Blue über Bluetooth) recht gut verstehe Frage ich mich ab es Möglichkeiten gibt, derartige Kopfhörer mit Mikrofonen zu verbinden und damit zu arbeiten. Hat jemand mit derartigem Equipment bereits Erfahrung und Tipps für mich?
Sobald ich eine Anerkennung für die Behinderung habe werde ich dann natürlich unter Einbeziehung des Integrationsfachdienstes auch bluetoothfähige Hörgeräte und entsprechende Mikrofone ausprobieren. Momentan scheitert das noch daran, dass ich den Erwerb derartiger Geräte aus eigener Tasche nur schwer stemmen kann.
Ich wäre also für Erfahrungen bei der Arbeit in größeren Gruppen mit hohem Kommunikationsaufwand und Hörbehinderung sehr dankbar. Insbesondere natürlich welche technische Unterstützung Euch dabei besonders hilft. Meine Hörkurve findet Ihr in der Signatur.
Vielen Dank und beste Grüße
Ich war aufgrund meiner Hörsituation länger krank geschrieben, demnächst beginne ich mit meiner beruflichen Wiedereingliederung. Ich arbeite in der Erwachsenenbildung, d.h. ich leite Fortbildungen, Workshops und Seminare mit einer Größe von 10 bis 25 Teilnehmer*innen. Das Verstehen in derartig großen Gruppen nur mit meinen
Ausgehend von der Erfahrung, dass ich Fernsehen mit Kopfhörer (wahlweise Beats Mixr über Kabel oder Teufel Real Blue über Bluetooth) recht gut verstehe Frage ich mich ab es Möglichkeiten gibt, derartige Kopfhörer mit Mikrofonen zu verbinden und damit zu arbeiten. Hat jemand mit derartigem Equipment bereits Erfahrung und Tipps für mich?
Sobald ich eine Anerkennung für die Behinderung habe werde ich dann natürlich unter Einbeziehung des Integrationsfachdienstes auch bluetoothfähige Hörgeräte und entsprechende Mikrofone ausprobieren. Momentan scheitert das noch daran, dass ich den Erwerb derartiger Geräte aus eigener Tasche nur schwer stemmen kann.
Ich wäre also für Erfahrungen bei der Arbeit in größeren Gruppen mit hohem Kommunikationsaufwand und Hörbehinderung sehr dankbar. Insbesondere natürlich welche technische Unterstützung Euch dabei besonders hilft. Meine Hörkurve findet Ihr in der Signatur.
Vielen Dank und beste Grüße