Pädakustiker ja oder nein ?

Antworten
M-T-P
Beiträge: 55
Registriert: 27. Apr 2004, 23:38
21
Wohnort: NRW

Pädakustiker ja oder nein ?

#1

Beitrag von M-T-P »

Hallo ,

wir isnd ja mit tim beim Pädakustiker und müssen dafür ewig weit fahren , bisher war es so , daß mein mann sich dann für den Termin freigenommen hat , aber ein halber Tag war einfach weg .
Nun ist letzen Samstag ein Shclauch von Tims HG abgerissen .
Und wer fährt da schon am Karnevalssamstag nach köln , also haben wir uns hier einen Akustiker gesucht der schnell abhilfe schaffen konnte .
Nun , die Frau war sehr nett und wußte unseren eigensinnigen Sohn zu nehmen .
Das fand ich schon große klasse .Dazu die sehr kurze Fahrzeit von 20 minuten ... alles in allem waren wir nach 1 Std. wieder daheim .
nun meine Frage , ist ein Pädakustiker wirklich so ein Vorteil oder reicht nicht auch ein "normaler" Akustiker aus ?
Einerseits hätte ich wirklich nichts dagegen zu wechseln , anderseits bin ich mir da auch so gar nicht schlüssig ob es nicht besser wäre bei dem anderem zu bleiben .
Vielleicht könnte ihr mir ja sagen , was ihr dazu meint , bzw. was ihr machen würdet oder sogar macht .
danke !!
Das sehe ich als sehr großen Vorteil !
[size=small]

[Editiert von M-T-P am: Freitag, März 3, 2006 @ 13:45][/size]
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Pädakustiker ja oder nein ?

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Michaela,

wenn die Chemie stimmt, dann kann es auch ein anderer Akustiker als ein Pädakustiker sein. Ich kann Dir schlecht raten. Ihr müsst Euch gut beraten und aufgehoben fühlen!

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Pädakustiker ja oder nein ?

#3

Beitrag von Nina M. »

Es gibt auch Akustiker die keine offizielle Pädakustiker-Ausbildung gemacht haben und trotzdem hervorragend mit Kindern können. Da hilft halt nur ausprobieren...

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Boudoir

Re: Pädakustiker ja oder nein ?

#4

Beitrag von Boudoir »

Ich schliesse mich da an. Wenn Du einen Akustiker hast, der erfahrung mit Anpassungen bei Kindern hat und zwischen Euch die Chemie stimmt, spricht nichts dagegen. Er sollte halt schon auch die Messungen und Anpassung kindergerecht vornehmen können/ ausgerüstet sein, und mit anderen Bezugsstellen (Logopädie, Audiologischer Dienst usw.) zusammenarbeiten oder bereit sein, dies in Zukunft zu tun.
M-T-P
Beiträge: 55
Registriert: 27. Apr 2004, 23:38
21
Wohnort: NRW

Re: Pädakustiker ja oder nein ?

#5

Beitrag von M-T-P »

ich danke Euch für Eure Antworten .
Sie haben wohl auch weitere Kinder die sie betreuen , ich glaube ich werde noch mal mit den sprechen und dann entscheiden .

liebe Grüße Michaela
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Antworten