Hörgerät verloren,,,

Antworten
Ellie
Beiträge: 65
Registriert: 17. Nov 2017, 07:29
7

Hörgerät verloren,,,

#1

Beitrag von Ellie »

Hallo. Ich hab mich im April nach langem Ausprobieren für das Phonak Naida M50 entschieden.

Nun ist es aus mir unerklärlichen Gründen passiert dass das linke Gerät weg ist.

Hab im Haus mit der Phonak App versucht es aufzuspüren. Bis jetzt ohne Erfolg.
Hab erstmal ein Leihgerät zum Glück.

Hat jemand Tip bezüglich Suche?
Brittany
Beiträge: 1037
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Hörgerät verloren,,,

#2

Beitrag von Brittany »

Oh nein, Ellie, wie blöd. Das ist ja ärgerlich.
Mein Tipp bzgl. Suche heißt "Rekonstruktion". D.h. eingrenzen (wann hattest du es zuletzt drin? Wann ungefähr musst Du es verloren haben?) und dann so genau wie möglich rekonstruieren, was man gemacht hat.
Oft "verlegt" man Dinge an wirklich verrückten Orten, wo sie überhaupt nichts zu suchen haben, weil was "dazwischen kam". Die Suche an den naheliegenden Plätzen hilft ja i.d.R. gerade nicht.

Ich z.B. telefoniere ohne Hörgeräte. Wenn ich sie also drinhabe und das Telefon klingelt, nehme ich eins raus. Das lege ich dann schon mal an einen seltsamen Platz, und das ist eigentlich ein guter Trick, es zu verlieren...

Das nur als Beispiel.

Viel Erfolg bei der Suche!

Brittany
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörgerät verloren,,,

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Das ist ärgerlich.
Ich drück Dir die Daumen, das Du sie wieder findest.
Wenn nicht, ist es aber so, das die KK ihren Anteil sofort zahlt.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät verloren,,,

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi

so ein Verlust ist ärgerlich, aber wie Sven schon sagt, übernimmt die KK bei einem Verlust erneut ihren Teil.
Aber noch ein Tipp von meiner Seite: Da die Krankenkassen bei Verlust innerhalb eines Jahres einen Eigenanteil verlangen (der zum Hörgeräte-Eigenanteil dazukommt), versuche am besten so lange wie möglich mit dem Ersatzgerät auszukommen. Falls dein Akustiker das zulässt. Bei Verlust nach einem Jahr dürfte auch die KK keinen Abzug mehr vornehmen. Und wenn's auf eine Verlustversorgung hinausläuft: Frage nach einem Rabatt, weil der Akustiker ja viel weniger Arbeit hat (Gerät bestellen, Einstellung übertragen, fertig) als mit einer kompletten Neuversorgung. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten