Weiss nicht so genau

Antworten
Gänseblümchen
Beiträge: 178
Registriert: 20. Jun 2021, 17:01
4

Weiss nicht so genau

#1

Beitrag von Gänseblümchen »

Hallo,
gestern mal ein Hörgeräte Restaurant test Essen gemacht . Essen war lecker.
Starky livio 1000 im Ohr das hören war kein genuss aber es ging es war voller Leute, gute Akustik Teppich usw.
Also facit machbar. Und das Klappern vom Geschir kein Problem und all das gerede von rund herum ging auch.Ja sie waren an gestellt.
Dann Eisdiele ,Stein Boden wir waren ganz alleine drin ( bei dem Wetter kein Wunder) ging garnicht so ein hall.

Ok ich muss nicht zwingend in Eisdielen gehen.
Dann habe ich nachgesehen der nächst hõhere Sprung von den Einstelungen 1600.

Jetzt frage ich mich beim ersten Gerät hatte ich diese dröhnenden Ohren es hat lange gedauert bis das wieder weck war nun fängst wieder an also heute hörpause , ist das die Lautstärke oder die Einstelung der Hdos?

Beim Resound key hatte ich das nicht da finde ich meine Stimme angenehmer aber alles ist son bischen in Watte und bei Entfernung hörre ich da nicht .

Mach mir nun gedanken was ich entscheiden soll .

Gibst paar Iden welche Stellschraube mich jetzt zum Ziel führt
Lg
Ohrenklempner
Beiträge: 11174
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Weiss nicht so genau

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Vielleicht ist die Belüftungsbohrung in der Otoplastik dicht?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Gänseblümchen
Beiträge: 178
Registriert: 20. Jun 2021, 17:01
4

Re: Weiss nicht so genau

#3

Beitrag von Gänseblümchen »

Das ist nicht so
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Weiss nicht so genau

#4

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, Gänseblümchen, ich schlage vor, du gehst zum Akustiker und schilderst dein Problem. Wenn der Akustiker was taugt, schafft er schnell Abhilfe, da gibt es sicher einige Möglichkeiten. Den Zustand solltest du nicht dulden.Du sollst zufrieden sein mit der Lautstärke, Tonfall, auch in Gesellschaft, im Cafe oder Restaurant.
Sollten die HG nicht das Gewünschte bieten, soll dir der Akustiker ein anderes Gerät anbieten.
Viel Glück!
Gänseblümchen
Beiträge: 178
Registriert: 20. Jun 2021, 17:01
4

Re: Weiss nicht so genau

#5

Beitrag von Gänseblümchen »

Hallo, ja werde ich natürlich machen.
Bin froh das gestern ausprobiert zu haben.
Danke für die Antwort
Akustik Alex
Beiträge: 1686
Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
4
Wohnort: zuhause

Re: Weiss nicht so genau

#6

Beitrag von Akustik Alex »

Hallo,

ich bin mir recht sicher, dass das eine Kompressionssache ist, sprich eine Einstellungssache. Wenn du beim Starkey Hall und die eigene Stimme stärker wahrnimmst, ist vermutlich die Verstärkung für leise Lautstärken zu hoch. Beim Resound schreibst du, dass es besser war, aber entfernte Sprache schlechter zu verstehen. Das spricht dafür, dass hier die Verstärkung für leise Lautstärken zu gering ist. Das könnte man mit einem zweiten Programm und entsprechender Justierung gegentesten.

Besten Gruß,
Alex
Gänseblümchen
Beiträge: 178
Registriert: 20. Jun 2021, 17:01
4

Re: Weiss nicht so genau

#7

Beitrag von Gänseblümchen »

Ok, nur aus dem schlechter mach ein garnicht beim Resound dafür ja das Mikro.
Mit den Programm zum gegentesten sehr gute Idee.
Danke
cn3boj00
Beiträge: 214
Registriert: 21. Okt 2021, 20:23
4

Re: Weiss nicht so genau

#8

Beitrag von cn3boj00 »

Hallo Gänseblümchen, deine Überschrift ist jetzt nicht so vielsagend... ich hab trotzdem mal reingeschaut.
Ich hatte auch Livio AI1600 zum testen und hatte auch Probleme, das hab ich an verschiedenen Stellen thematisiert. Ich habe beim Essen gar nichts verstanden wenn ich selber gekaut habe. Und die Autobahn im Wald klang, als wäre ich auf einer Baustelle. Ich hab das meiner Aku geschildert, aber sie hatte wohl keine rechte Idee, schade. Vielleicht wollte sie keine Livio verkaufen obwohl das die Hausmarke war. Hab dann mal das 2000 ausprobiert und es nicht besser gefunden. Beim Resound war das viel besser. Aber ich hab mich dann letztlich für Signia entschieden weil ich fand das war der beste Kompromiss. Und dabei hat die Aku gesagt dass sie nicht so gerne Signia verkauft. (Und sie sind ja wirklich auch recht teuer). Wenn man, wie Alex schreibt, das mit Einstellungen hätte verbessern können ist das schade, dass die Aku das nicht hinbekommen hat, obwohl ich ihr bezüglich Beratung eine gute Note ausgestellt hätte.
Beim Signia kann man übrigens mit Hilfe des Assistant selber Einfluss nehmen auf die Verstärkung von leisen oder lauten Geräuschen oder leiser bzw. lauter Sprache, ohne deshalb zum Aku zu müssen.
Viele Grüße
HV rechts 77% links 41%
Übe dein Ohr im Überhören (Wertheimer)
Das, was wir hören wollen, hören wir am besten (Meneghin)
Nur ein Narr hört alles, was ihm zu Ohren kommt (Marivaux)
Gänseblümchen
Beiträge: 178
Registriert: 20. Jun 2021, 17:01
4

Re: Weiss nicht so genau

#9

Beitrag von Gänseblümchen »

Hallo cn3boj00,
mit der Überschrift da hast du natürlich recht habe lange überlegt was mehr Aussage hat und die trifft nicht die Geräte aber mein Gefühl.
Mein erstes war Signia aber da kamm dann die Knochenleitungs Geschichte dazwischen und ich war viel zu getresst und selbst zu hörentwöhnt dazu übervordert mit all der Technick.
Und letztlich noch der Meinung das Signia macht das schon.....

Resound war das erste womit ich dann ein Wohlfühl Faktor hatte und ich es nicht direckt nach der Arbeit rausnehmen musste.
Ich habe viel gelernt und viel Verändert ich ärgere mich nicht mehr über mich wenn ich nicht verstehe.
Mit dem Starky verstehe ich subjektiv schneller es ist aber anstrengender somit bin ich deutlich geschafter Abends.

Wie lange hast die die verschiedenen Geräte probiert?
Und in den Technickstuffen kein Unterschied sind ja doch viel mehr Kanäle zum Einstellen ich dachte dadurch wird der Ton feiner.

Es ist bei mir auch eine Sache der Koncentration zb im Zug da muss mein Gehirn das Fahrgeräusch ausblenden und die Ansage hören.
Das konnte ich vor einem Jahr nicht
Habe meine Otikons im Zug ausgelassen. Jetzt ziehe die Hdo nicht mehr aus über Tag um nicht mehr abzuhauen vor Geräuschen ,wobei Corona hat die Umgebung leiser gemacht.
Danke für die Mühe zu Antworten
Lg
cn3boj00
Beiträge: 214
Registriert: 21. Okt 2021, 20:23
4

Re: Weiss nicht so genau

#10

Beitrag von cn3boj00 »

Hallo Gänseblümchen, ich habe jedes Gerät im Durchschnitt 2 Wochen getestet. Erst Starkey, dann Philips (Bernafon), die waren viel weniger nervig, aber auch alles zu weich, obwohl ich annehme dass die Anpassung ähnlich war. Dann die ReSound, alle in der jeweils mittleren Technologiestufe. Mit den ReSound war ich auch eine Woche im Urlaub, auch oft im Restaurant. Fand ich eigentlich ziemlich perfekt, mit dem M&RIE Hörern. Hatte bloß immer Problem mit den Rückkopplungen da die Verstärkung auf einem Ohr recht hoch ist. Hatte dann eine Woche noch normale Hörer, aber da war dieser Aha-Effekt nicht da. Dann 2 Wochen die Signia, und da hatte ich gleich ein gutes Gefühl. Um zu schauen ob es nur Einbildung war noch mal eine Woche auf Starkey zurück gewechselt, diesmal die 2000, wollte wissen wie viel die besser wären als die 1600er. Eigentlich gar nicht. Ja je höhere Stufe um so teurer aber nicht um so besser, ich denke ob 16 oder 20 Kanäle macht nicht so den Unterschied. Vielleicht hätte ich damit noch besser verstanden, aber der Lärm rundum war eben nicht besser (wenn es eine Einstellungssache war dann ist mir das auch klar). Dann habe ich noch eine Woche die Signia in Stufe 2 getestet, um zu schauen ob ich meinen Geldbeutel etwas schonen kann. Aber die haben mich dann doch nicht so überzeugt, das Verstehen war dort doch schlechter. Und zuletzt habe ich dann noch 3 Wochen die Signia getestet mit unterschiedlichen Otoplastiken. Alles in allem 4 Monate.
Ich verstehe auch nicht in jeder Situation alles. Aber ich denke das schafft auch kein Normalhörender. Aber ich verstehe 95% wenn ich direkt angesprochen werde, und 80% in Gesprächsrunden. Ich kann dem Inhalt von Filmen u.ä. wieder folgen und Musik hört sich wieder wie Musik an. Wenn ich mittendrin mal das HG kurz rausnehme merke ich den Riesenunterschied. Auf jeden Fall war für mich nicht die Sprache allein ausschlaggebend sondern auch die Umgebungsgeräusche. Die sind beim Signia und ReSound für mich am natürlichsten so dass ich nie das Gefühl habe gestresst zu sein. Und auch wenn das hier teilweise bestritten wird habe ich das Gefühl, dass die Möglichkeit beim Signia, laute, leise und eigene Sprache sowie laute und leise Geräusche einzeln zu beeinflussen wirklich gut ist. Weiß nicht so genau... ;)
Viele Grüße
HV rechts 77% links 41%
Übe dein Ohr im Überhören (Wertheimer)
Das, was wir hören wollen, hören wir am besten (Meneghin)
Nur ein Narr hört alles, was ihm zu Ohren kommt (Marivaux)
Gänseblümchen
Beiträge: 178
Registriert: 20. Jun 2021, 17:01
4

Re: Weiss nicht so genau

#11

Beitrag von Gänseblümchen »

Hallo, hört sich gut an
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Urlaub wäre auch ne gute Idee
Das weiẞ ich genau
Antworten