Ah sorry, ich war davon ausgegangen, daß ihr euch irgendwo zu Hause trefft 8)
Übrigens kann man im Restaurant auch ein bißchen darauf achten, daß man hörtechnisch günstig sitzt: - Mir ist z. B. ein "Katzentisch" in einer ruhigen Ecke lieber als mittendrin. Und die Beleuchtung sollte so sein, daß ich das Gesicht meines Gesprächspartners gut sehen kann. Und ihm/ ihr möglichst gegenübersitze. In größeren Runden bevorzuge ich übrigens die Stirnseite des Tisches - da kann ich allen anderen ins Gesicht gucken beim Reden und kriege daher mehr mit.
Für mich fällt das schlichtweg unter "Selbstfürsorge", denn ICH will ja was mitkriegen von dem was, da gesprochen wird.
Klingt jetzt vielleicht umständlich und gewöhnungsbedürftig, hilft mir persönlich aber sehr weiter. Ich wiederhole auch gern freundlich aber bestimmt, daß ich nicht so gut höre, und man sich bitte ein bißchen an meine Bedürfnisse anpassen möge. Die meisten Menschen reagieren nett und verständnisvoll - und sind trotzdem ein bißchen vergeßlich - nicht, weil ich ihnen nicht wichtig bin, sondern weil sie - genauso wie ich auch - oft auch noch andere Dinge in den Kopf zu nehmen haben
