ich möchte mich zunächst vorstellen. Ich bin Ende der 50er und hatte zwei Hörstürzen in den 80ern auf dem rechten Ohr und zwei auf dem linken letztes Jahr Weihnachten und in diesem Mai. Bis Ende 2021 konnte ich das eingeschränkte Hörvermögen rechts noch mit dem linken Ohr kompensieren. Nun habe Ich deutliche Verluste im Hörvermögen mehr oder weniger über das gesamte Frequenzspektrum auf beiden. Daher bin ich nun auf Hörgeräte angewiesen
Entschieden habe ich mich nach Ausprobieren von ein paar Modellen für das AudioNova B3-R (
Gutes Sprachverständnis ist mir wichtig. Da ich gerne Musik höre, aber auch eine gute Wieder-/Ausgabe von Musik.
Ich überlege aber noch, welchen Receiver ich einsetzen soll. Weniger wegen der maximal möglichen Lautstärke (da sollten 80 db reichen), sondern bzgl. der ausgegebenen Klangqualität. Natürlich kann ein mm-großer Lautsprecher sich nicht mit einer 1m hohen 3-Wege-Standbox messen.
Dennoch: Welche Receiver sind denn empfehlenswert, um ein möglichst gutes Klangergebnis zu erhalten? Oder ist es wie bei den Hörgeräten: Sie basieren i.w. auf identischer Hardware und es gibt nur 4 Geräteklassen, die sich durch den Maximalpegel unterscheiden? Dann würde ich den standardmäßigen Receiver für das o.g. Hörgerät wählen (vermutlich das M-Modell).
Danke.
Viele Grüße
Christian