Oh achso, jetzt verstehe ich.
Ich dachte, die neuen Geräte waren auch Signia.
Du kannst doch den Klang des TVs in der App regeln, da gibt's extra nen Equalizer für. Wenn's zu schrill ist, dreh die hohen Töne etwas zurück. Generell kann man die Klang-Grundeinstellung auch bei der Hörgeräteanpassung einstellen lassen.
Die Tonübertragung vom Smartphone in die Hörgeräte ist problemlos möglich. Du startest die
HGs einmal neu und koppelst sie dann per Bluetooth. Das Smartphone erkennt die Geräte als L/R_Phonak-Hörgerät (oder so ähnlich). Achtung, da erscheint auch L/R_LE_Phonak-Hörgerät (also mit "
LE" im Namen), das ist die "Low Energy"-Verbindung für die App-Steuerung, nicht die für die Tonübertragung. Den Fernsehton kann man allerdings nicht übers Smartphone übertragen, es sei denn, du schaust übers Smartphone TV.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!