Hallo!
Aus der technischen Frage ist überraschenderweise eine bürokratische Frage geworden. Der Betriebsrat hat mir empfohlen, zum Betriebsarzt zu gehen, damit der mir ein entsprechend gutes Gerät "verschreibt". Ich könnte mir auch ein Attest vom HNO-Arzt holen. Auweia, so viel Aufwand für ein Headset? Das ich mir zur Not auch selbst kaufen würde - ich darf aber keine privaten Geräte am Firmen-PC betreiben ... Ist das normal in deutschen Firmen?
Das ist mehr als lächerlich.
Ich würde das mit HNO usw. voll durchziehen. Du musst doch vernünftig telefonieren können.
Selber bezahlen auf keinen Fall.
Wenn Du Schwerbehindert bist, bekommt wie Fa. für solche Dinge sogar noch Zuschüsse.
Ich kann aber zu Polyheadsets etwas sagen.
Ich hatte auf der Arbeit eines als ich dort anfing. Ein ganz einfaches schnurrgebundenes von Poly. Liegt bei ca. 20 Euro.
Das war aber mit mir abgesprochen, das ich das erst mal nehme.
Ich habe mich gewundert, aber die Sprachqualität bei dem Ding ist sehr gut.
Vielleicht kann die IT Dir einfach mal ein gutes von Poly testweise zur Verfügung stellen.
Die gibts ja auch drahtlos usw.
Wenn Du dann damit klar kommst, ist alles ok.
Sollte das gar nicht gehen, gehe zu Deinem Vorgesetzten.
Dem schilderst Du das ganze und sagst ihm klar, das Du sonst halt nichts verstehst beim telefonieren.
Der ist dann in der Position das mit dem IT-Leiter zu klären.
Grundsätzlich wird jedes Headset funktionieren und grade Jabra ist einer der bekanntesten Hersteller.
Gruß
sven