Moin aus dem Norden,
dann stelle ich mich auch mal vor.
Ich bin 23 Jahre jung und studiere momentan Soziale Arbeit.
Mein erstes Studium musste ich leider wegen meinen Einschränkungen abbrechen, da hatte ich noch Kindheitspädagogik studiert.
Seit meinem 17 Lebensjahr habe ich Herzrhythmusstörungen mit Ohnmachtsanfällen, sehe schlechter, habe Muskelzuckungen und Muskelschwäche außerdem auch Endometriose (wenn ihr Männer das nicht kennt, ist das normal- haben zu 99,9% nur Frauen

). Als sei das alles nicht genug bin ich mittlerweile auch schwerhörig und teste jetzt seit Anfang Februar erstmals Hörgeräte. Im Moment sind es die Signia Intuis 3, dir mir allerdings zu fummelig (zu klein) sind. Weswegen am 03. März dann noch ein größeres Kassengerät ausprobiert wird. Laut Akustiker machen sich die beiden Geräte vom Klang her nichts. Das eine ist nur größer als das andere. Im Moment teste ich die Teile mit einer offenen Versorgung, habe aber gemerkt, dass wenn ich mir die Ohren zuhalte, ich mit Hörgeräten viel besser höre. Deswegen dann auch meine erste Anfängerfrage:
1. Macht es Sinn eine
Otoplastik auszuprobieren?
Ich meine gelesen zu haben, dass es offene
Otoplastiken gibt, die keinen so starken Okklusionseffekt haben, aber trotzdem besser abschließen, als offene Systeme. Ich weiß auch, dass es die geschlossenen
Domes gibt, allerdings sind meine Ohren doof dafür. Die sind mir immer wieder rausgerutscht. Das tun die kleinen Überzüge, die ich jetzt habe auch, aber wenigstens tun die nicht weh. Ich habe allgemein das Problem, dass alles was ich mir an Stöpseln ins Ohr stecke, nach kurzer Zeit wieder herausfällt oder auch noch weh tut. Ich glaub ich hab da komische Ohren

. Außerdem frage ich mich nun schon ein paar Tage wieso Hörgeräte so hässliche langweilige Farben haben

. Vielleicht liegt es daran, dass ich noch recht jung bin, aber ich finde bunte Hörgeräte viel schöner und da ich eh immer kurze Haare trage sieht man meine Hörgeräte sowieso sofort. Deswegen meine zweite blöde Frage:
2. Gibts Hörgeräte auch in bunt, bzw. Kann man Hörgeräte bunt umgestalten lassen?
Soviel zu den Dingen die man sich fragt, wenn man 23 ist und schwerhörig

. Wer es bis hierhin durchgehalten hat, danke fürs lesen

.