Rexton Hörgeräte

Antworten
Blümle
Beiträge: 951
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Rexton Hörgeräte

#1

Beitrag von Blümle »

Hallo, habe eben zum ersten Mal von „Rexton“ Hörgeräten gelesen.
Weiß jemand, wer oder was sich dahinter verbirgt?
Die werben damit, besonders robust zu sein und ne Akku-Ladestation zu haben, die binnen 30 Min. eine Ladung für den ganzen Tag schafft.
Hat jemand Erfahrung damit? Sind die gut? Preislich?
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Rexton Hörgeräte

#2

Beitrag von cherusker »

Rexton gehört zum WSA-Konzern, also Signia+Widex.
Das Silk haben sie ja auch im Sortiment.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Ohrenklempner
Beiträge: 10995
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Rexton Hörgeräte

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Jup, das sind praktisch AudioService-Geräte. Gehäusedesign und Technik ist absolut identisch. Steht halt nur "REXTON" drauf und scheint der Homepage nach zu urteilen die Hörgerätemarke für echte Männer zu sein. :lol:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Akustik Alex
Beiträge: 1686
Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
4
Wohnort: zuhause

Re: Rexton Hörgeräte

#4

Beitrag von Akustik Alex »

Hey Blümle,

so ist es. Die sind zunächst mal baugleich mit Signia/Audioservice, allerdings werden hier vermutlich auch einige Features nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sein.
Falls du noch mehr Infos zu Namen suchst, wirst du hier fündig:

https://infohrmationen.blogspot.com/202 ... strie.html

Besten Gruß,
Alex
svenyeng
Beiträge: 4473
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Rexton Hörgeräte

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Die sind zunächst mal baugleich mit Signia/Audioservice, allerdings werden hier vermutlich auch einige Features nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sein.
Genau deswegen würde ich nie gelabelte HGs wollen.
Das kommt dann eines zum anderen.
Die original App kann man auch nicht verwenden, die von der Firme die gelabelt hat ist meistens abgespeckt.
Der ggf. bessere Preis fürs gelabelte HG kommt nicht von irgendwo her.

Gruß
sven
Samos
Beiträge: 326
Registriert: 28. Jul 2021, 17:08
4

Re: Rexton Hörgeräte

#6

Beitrag von Samos »

Vielleicht sollte man den die/der*jenige einfach mal die Geräte testen lassen, wenn Interesse besteht. Es hat nun mal nicht jeder unendlich Geld für seinen persönlichen Bedarf verfügbar. Es stellt sich ja auch die Frage, ob alle möglichen Features für jede/jeden sinnvoll sind. Einfach ausgedrückt: Es kommt doch auf den persönlichen Bedarf an. Und wenn man für den weniger Geld ausgeben möchte oder kann, warum nicht.

Gruß
Günter
Ohrenklempner
Beiträge: 10995
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Rexton Hörgeräte

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Das mit den Preisen ist alles relativ... bei mir ist Audioservice beispielsweise teurer als Signia.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4473
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Rexton Hörgeräte

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Das mit den Preisen ist alles relativ... bei mir ist Audioservice beispielsweise teurer als Signia.
Das finde ich sehr gut. Daher schrieb ich bezüglich der Preise ja auch ggf.
Beim Preis wird es einfach drauf ankommen welche Mengen bezogen werden.

Ich hätte auch Audio-Service testen können, da aber auch Signia zur Verfügung stand, wollte ich lieber das Original.
Vielleicht sollte man den die/der*jenige einfach mal die Geräte testen lassen, wenn Interesse besteht. Es hat nun mal nicht jeder unendlich Geld für seinen persönlichen Bedarf verfügbar. Es stellt sich ja auch die Frage, ob alle möglichen Features für jede/jeden sinnvoll sind. Einfach ausgedrückt: Es kommt doch auf den persönlichen Bedarf an. Und wenn man für den weniger Geld ausgeben möchte oder kann, warum nicht.
Niemanden hat gesagt das man Rexton nicht testen soll.
Es wird hier nur aufgezeigt, das gelabelte HGs Nachteile haben können, gegenüber den Original Geräten.
Das sollte man halt einfach wissen.

Und wie ohrenklempner ja schreibt muss das Original nicht mal teurer sein.
Unter Umständen gibt man bei Labels für schlechteres sogar mehr Geld aus.

Gruß
sven
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Rexton Hörgeräte

#9

Beitrag von Yak »

Ohrenklempner hat geschrieben: 3. Mär 2023, 12:58 für echte Männer zu sein. :lol:
jo, lol, wie peinlich ist das denn ....

die haben Modellreihen namens TrueCore. M-Core

fehlt nur noch HardCore :mrgreen:
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustik Alex
Beiträge: 1686
Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
4
Wohnort: zuhause

Re: Rexton Hörgeräte

#10

Beitrag von Akustik Alex »

Yak hat geschrieben: 3. Mär 2023, 17:47
Ohrenklempner hat geschrieben: 3. Mär 2023, 12:58 für echte Männer zu sein. :lol:
jo, lol, wie peinlich ist das denn ....

die haben Modellreihen namens TrueCore. M-Core

fehlt nur noch HardCore :mrgreen:
Und KoCoreLores
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Rexton Hörgeräte

#11

Beitrag von Yak »

:) sorry fürs kapern, Blümle, aber das ist jetzt zu lustig um es ignorieren zu können

ja, die scheinen ja auch auf die Arbeitswelt orientiert zu sein

für Köche das Modell
Core-ander
für Mafiosi
Core-Leone
Zoologen und Tierfreunde und Marathonläufer
Core-Mo(re)-Run
für Gehirnchirurgen, Schneider und Bekleidungsindustrie
Core-Tex
Zuletzt geändert von Yak am 3. Mär 2023, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Blümle
Beiträge: 951
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Rexton Hörgeräte

#12

Beitrag von Blümle »

:angel: Holy-Shit! Was hab ich mit dieser Frage nur angerichtet. :? :prayer: 8-) :lol:
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Rexton Hörgeräte

#13

Beitrag von Yak »

noch einer
für ausgezeichnete Schauspieler
Os-Core
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
muggel
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Rexton Hörgeräte

#14

Beitrag von muggel »

Blümle hat geschrieben: 3. Mär 2023, 21:53 :angel: Holy-Shit! Was hab ich mit dieser Frage nur angerichtet. :? :prayer: 8-) :lol:
Lacher am frühen Morgen ;)
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Antworten