Tasche Zubehör
Tasche Zubehör
Hallo,
ich suche eine Tasche in der ich das Zubehör transportieren kann ( Trockendose etc. )
Was habt ihr da so?
Kulturbeutel?
ich suche eine Tasche in der ich das Zubehör transportieren kann ( Trockendose etc. )
Was habt ihr da so?
Kulturbeutel?
Re: Tasche Zubehör
Da ich keine Trockenbox benutze und das Ladecase auf Reisen extra Transportiere habe ich Filter, einzeln verpackte Tücher für Reisen, Puster, Domes , Reinigungsspray usw. Einfach in einen "Faulenzer" (Federtasche) getan. Die Große Dose mit Reinigungstücher passt eh nirgends hinein, deshalb einzeln verpackte Tücher für Reisen.
Eigentlich sollte alles gehen, Kulturbeutel wäre für mich zu groß.
Eigentlich sollte alles gehen, Kulturbeutel wäre für mich zu groß.
Gruß Lothar
KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
Re: Tasche Zubehör
Vielen Dank für die Antwort:)
Welche verpackten Reinigung Tücher nimmst du genau und welche aus der Dose?
Welche verpackten Reinigung Tücher nimmst du genau und welche aus der Dose?
Re: Tasche Zubehör
Ich habe mich auf "Cedis" eingeschossen, habe aber auch noch nichts anderes probiert weil ich damit ganz zufrieden bin. Ich denke mal die Verschiedenen Reinigungsmittel nehmen sich nicht viel.
Für die 1x Wöchentliche Reinigung zu Hause nehme ich die "Cedis Reinigungstücher im Spender eC2.7 (90 Stück)"
Für Urlaub und Reisen habe ich mir im Frühjahr die einzeln verpackten von Cedis im 25er Pack geholt. Den großen Spender mit in den Urlaub zunehmen war mir zu Umständlich.
MeineDomes und Ear Grip - Sporthalterung bekommen dann noch einen extra Behandlung hiermit: "Cedis Reinigungsspray mit Bürste eC3.7 (30ml)" , die Bürste ist ganz Praktisch für die Domes.
Ansonsten entferne ich täglich nur den vorhandenen Cerumen mit einer Bürste, wobei sich der bei mir wirklich in Grenzen hält.
Für die 1x Wöchentliche Reinigung zu Hause nehme ich die "Cedis Reinigungstücher im Spender eC2.7 (90 Stück)"
Für Urlaub und Reisen habe ich mir im Frühjahr die einzeln verpackten von Cedis im 25er Pack geholt. Den großen Spender mit in den Urlaub zunehmen war mir zu Umständlich.
Meine
Ansonsten entferne ich täglich nur den vorhandenen Cerumen mit einer Bürste, wobei sich der bei mir wirklich in Grenzen hält.
Gruß Lothar
KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
Re: Tasche Zubehör
Die Dose fand ich eher unpraktisch, ich benutze jeden Sbend Desinfektionsspray , hatte auch das Cedis , hält bestimmt ein halbes Jahr , im Moment habe ich welches vom Akustiker (geschenkt bekommen) von Signia , kurzer Sprühstoß auf ein Tuch reicht
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Tasche Zubehör
Ich bin nach einer anfänglichen Euphorie vor vielen Jahren von (für meine Begriffe überteuerten) Spezialprodukten für Hörgeräte weg.
Da ich Brillenträgerin bin, nutze ich mittlerweile sowohl die eingesiegelten Brillenputztücher als auch das Spray (gibt's für wenig Geld z. B. bei dm) auch für meine Hörgeräte.
Eine Packung mit Cerumenfiltern habe ich immer im Geldbeutel stecken, Ersatzbatterien ebenso.
Als Trockendose mißbrauche ich eine ausrangierte Cremedose aus Kunststoff. Die ist erheblich kleiner als die Trockendose vom Akustiker und paßt damit auch gut in die Kulturtasche.
Den Schallschlauch meines früherenHGs habe ich übrigens mit einem Stück Zahnseide-Floss immer prima sauber bekommen.
Da ich Brillenträgerin bin, nutze ich mittlerweile sowohl die eingesiegelten Brillenputztücher als auch das Spray (gibt's für wenig Geld z. B. bei dm) auch für meine Hörgeräte.
Eine Packung mit Cerumenfiltern habe ich immer im Geldbeutel stecken, Ersatzbatterien ebenso.
Als Trockendose mißbrauche ich eine ausrangierte Cremedose aus Kunststoff. Die ist erheblich kleiner als die Trockendose vom Akustiker und paßt damit auch gut in die Kulturtasche.
Den Schallschlauch meines früheren
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 9. Okt 2019, 11:45
- 5
- Wohnort: Schwendi
Re: Tasche Zubehör
Ich auch. Ich bin zwar nicht weg, sondern kaufe im Ausland oder gebraucht, ärgere mich aber trotzdem über die Gerätepolitik von Phonak. TV-link 1 und 2, TV-Connector(seit Marvel), Icube 1 und 2, Noahlink wireless. Kein Gerät abwärtskompatibel. Compilot air - totaler Fehlgriff, der hat nur in 20cm Entfernung funktioniert (brauch ich jetzt nicht mehr). PhonakRemote Control - laut und leise und Programmumschaltung. Jede 10€ Fernsehfernbedienung kann mehr. Da brauchen sich die Akustiker nicht wundern, wenn man ihre Glaubwürdigkeit bezüglich der Preise in Frage stellt. Obwohl die ja auch nichts dafür können.
-
- Beiträge: 11089
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Tasche Zubehör
Jap, Compilot und iCube waren im hinsichtlich Langlebikeit im Nachhinein ein Griff ins Klo. Nur zwei Gerätegenerationen hat's jeweils gehalten. Gut, mittlerweile ist Bluetooth quasi-Standard, und dass neuere Geräte nicht mehr alle älteren Wirelessprotokolle unterstützen, kann man ein bisschen verstehen. Außer bei Widex kann man bei keinem Hersteller ältere Technik mehr nutzen. Bluetooth hat im Bereich der Konnektivität eine ordentliche Kerbe hinterlassen.
Bei der RemoteControl muss ich zur Verteidigung von Phonak (sorry, mir gefällt's auch nicht
) sagen, dass die Zielgruppe der externen Fernbedienungen Leute sind, die eine ganz einfache Bedienung bevorzugen. Laut, Leise, Programme, fertig. Weniger ist mehr. Auf dem Markt gibt es auch umfangreichere Fernbedienungen, zum Beispiel von Starkey oder früher von Siemens, aber die werden nicht gut akzeptiert, weil zu kompliziert. Wer's komplexer mag, nimmt die App.
Bei der RemoteControl muss ich zur Verteidigung von Phonak (sorry, mir gefällt's auch nicht

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 9. Okt 2019, 11:45
- 5
- Wohnort: Schwendi
Re: Tasche Zubehör
Stimmt schon. Aber dann sollten sie für so'n Teil auch nicht mehr als 5€ verlangen. Ich hab ihn für 40€ gekriegt, und benutze ihn auch, weil 's Handy manchmal unpraktisch ist. Zwei Knöpfe für links/rechts Ohrwaschellautstärke, zwei Knöpfe für Treble und Bass an den Seiten hätten doch möglich sein müssen.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑26. Jul 2023, 12:41 Bei der RemoteControl muss ich zur Verteidigung von Phonak (sorry, mir gefällt's auch nicht) sagen, dass die Zielgruppe der externen Fernbedienungen Leute sind, die eine ganz einfache Bedienung bevorzugen. Laut, Leise, Programme, fertig.
Re: Tasche Zubehör
Mal so am Rande... du weißt, dass diese Brillenputztücher nicht gut für die Gläser sind? Diese können oft Fremdkörper enthalten, die die Gläser zerkratzen und die Schutzschichten auf dem Glas zerstören. Ich nehme immer nur Spüli und Mikrofasertücher.tabbycat hat geschrieben: ↑26. Jul 2023, 09:20 Ich bin nach einer anfänglichen Euphorie vor vielen Jahren von (für meine Begriffe überteuerten) Spezialprodukten für Hörgeräte weg.
Da ich Brillenträgerin bin, nutze ich mittlerweile sowohl die eingesiegelten Brillenputztücher als auch das Spray (gibt's für wenig Geld z. B. bei dm) auch für meine Hörgeräte.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 11089
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Tasche Zubehör
Ja, auf jeden Fall immer die Brillengläser erst feucht abspülen und dann mit nem Mikrofasertuch reinigen. Die abgepackten Putztücher an sich sind nicht das Problem, aber damit geht man in der Regel direkt über die schmutzigen Gläser und schmirgelt mit den vorhandenen Fremdkörpern ordentlich auf die Glasoberfläche ab. Auch eine Hartschicht oder mineralische Gläser können sich nicht lange dagegen wehren.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Tasche Zubehör
Ah Danke, das wusste ich nicht.
Wobei ich die besagten Tücher eigentlich eh nur für den Notfall im Handschuhfach und der Handtasche habe und selten nutze.
Mir hat an den Dingern bisher hauptsächlich der Verpackungsmüll widerstrebt.
Wobei ich die besagten Tücher eigentlich eh nur für den Notfall im Handschuhfach und der Handtasche habe und selten nutze.
Mir hat an den Dingern bisher hauptsächlich der Verpackungsmüll widerstrebt.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
-
- Beiträge: 11089
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Tasche Zubehör
Ja, man kann sie im Notfall mal benutzen. Das stecken die Gläser schon weg.
Ich arbeite ja in nem kombinierten Brillen- und Hörgeräte-Geschäft, und da bekomme ich so etwas häufig mit.
Für unterwegs gibt's auch kleine Fläschchen Brillenputzspray, damit kann man großzügig die Gläser einsprühen, dann abschütteln und mit nem Mikrofasertuch klar polieren. Hab ich auch immer im im Auto dabei.
Ich arbeite ja in nem kombinierten Brillen- und Hörgeräte-Geschäft, und da bekomme ich so etwas häufig mit.

Für unterwegs gibt's auch kleine Fläschchen Brillenputzspray, damit kann man großzügig die Gläser einsprühen, dann abschütteln und mit nem Mikrofasertuch klar polieren. Hab ich auch immer im im Auto dabei.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 9
- Wohnort: Bremen
Re: Tasche Zubehör
Ich benutze das Ultraschallgerät von Fielmann. Kostet 25,00€
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: Tasche Zubehör
...wobei mir mal gesagt wurde, dass das keine gute lösung für rahmenlose brillen sei, da sich der kleber der bügel wohl lösen würde?Crackliner hat geschrieben: ↑26. Jul 2023, 17:35 Ich benutze das Ultraschallgerät von Fielmann. Kostet 25,00€
wir haben aber auch das von fielmann. meine frau nimmt das für ihre (nicht rahmenlose) brille und für "sonstiges" (schmuck usw.)
---
-
- Beiträge: 11089
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Tasche Zubehör
Randlosen Brillen sind geschraubt, nicht geklebt. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Tasche Zubehör
mir wurde es so erklärt, dass die schrauben dann verklebt werden....ich habe das dann mal so hingenommenOhrenklempner hat geschrieben: ↑27. Jul 2023, 07:32 Randlosen Brillen sind geschraubt, nicht geklebt.![]()

---
-
- Beiträge: 11089
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Tasche Zubehör
Ja, da könnte evtl. so ein Silikonkleber oder etwas Ähnliches drin sein. Aber der Ultraschall tut da normalerweise nichts, wenn die Brille richtig zusammengebaut wurde.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Tasche Zubehör
Schraubensicherung (Loctide), normalerweise, oder ?
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Tasche Zubehör
moin.
Das ist mein kleines Reiseset.
Eine kleine Pumpflasche mit Desinfektionsmittel und einem Brillenputztuch.
2 x Zahnzwischenraumbürsten (prima für die Belüftungsbohrungen derOtoplastiken )
1 x Reinigungsbürste (vom alten Rasierapparat)
1 x Cerushield mit den kleinen Filtern drin
1 x Sicherheitsnadel (wenn der Cerumenfilter nicht aus dem Hörer will)
2 Ersatzhörer
1 x Spezialstift zum herausdrücken der Hörer aus denOtoplastiken
1 x Spezialstift zum Wechseln der Hörer am Hörgerät.
Das alles passt in eineHG Aufbewahrungsbox.
Zur Trocknung habe ich die Kombination von Ladestation und Trockner desHG Herstellers (Akku HG).
offtopic:
Als ich noch eine randlose Brille trug, reinigte ich sie nur unter fliessendem Wasser und mit Flüssigseife.
Im Anschluss habe ich die Gläser mit ein paar kräftigen Pustern trockengeblasen.
Das ist mein kleines Reiseset.
Eine kleine Pumpflasche mit Desinfektionsmittel und einem Brillenputztuch.
2 x Zahnzwischenraumbürsten (prima für die Belüftungsbohrungen der
1 x Reinigungsbürste (vom alten Rasierapparat)
1 x Cerushield mit den kleinen Filtern drin
1 x Sicherheitsnadel (wenn der Cerumenfilter nicht aus dem Hörer will)
2 Ersatzhörer
1 x Spezialstift zum herausdrücken der Hörer aus den
1 x Spezialstift zum Wechseln der Hörer am Hörgerät.
Das alles passt in eine
Zur Trocknung habe ich die Kombination von Ladestation und Trockner des
offtopic:
Als ich noch eine randlose Brille trug, reinigte ich sie nur unter fliessendem Wasser und mit Flüssigseife.
Im Anschluss habe ich die Gläser mit ein paar kräftigen Pustern trockengeblasen.
Es grüßt aus'm Ruhrpott
dat Chris
unterwegs mit:
Phonak P90 R vom "bösen" grünen G

dat Chris
unterwegs mit:
Phonak P90 R vom "bösen" grünen G
