Wollte nur mal kurz erzählen dass wir unsere FM-Anlage sofort von der KK ( AOK) genehmigt bekommen haben. Wir mussten kein großes Theater veranstalten -- meine Widersprüche und sonstigen Kram.
LG
Tina
Liebe Grüße vonTina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Hallo,
auch wir haben eine positive Erfahrung gemacht.
Bei unseren 3 Kindern (7/5/3) wurde zeitgleich eine Schwerhörigkeit festgestellt.
Für alle 3 haben wir auch jeweils eine FM-Anlage verordnet bekommen.
Die Kosten wurden auch von der Kasse ohne Rückfrage übernommen.
Gruß
Christoph (normalhörend) / Anja (hochgradig schwerhörig) mit Alina [1998], Yannick [2000] und Lisa [2002] (mittelgradig schwerhörig)
Bei uns haben sie nachgefragt,ob das Kind die Regel-oder Förderschule besuchen wird.Wenn er auf die Regelschule geht,werden die Kosten übernommen sonst nicht!Das gibt es doch nicht.....Da er aber noch den Kindergarten besucht,bin ich mal gespannt,ob sie die Kosten übernehmen.Da fällt denen bestimmt auch noch was ein.LG Anni
Klar, Euer Kind geht zur Regelschule!!!! Wenn es nachher doch anders kommt, braucht die Kasse ja nicht zu interessieren. Wenn eine Einschulung in einer SH-Schule geplant ist, unbedingt VORHER eine Kostenübernahme beantragen mit der Begründung Regelschule; bei sehr jungen Kindern: Begründung Sprachanbahnung!
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI