Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

Antworten
Kiki-Auris
Beiträge: 281
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
2

Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#1

Beitrag von Kiki-Auris »

Hallo!

Weiß hier jemand ob man trotz eines Herzschrittmachers einen Vibrationswecker nutzen darf?

Danke im Vorraus!
Ohrenklempner
Beiträge: 11089
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi,

ich denke mal schon. Lieber mal in der Anleitung gucken, da müsste ein Hinweis sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Vibrationswecker und ein Herzschrittmacher sich gegenseitig beeinflussen könnten.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4493
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich kann’s mir auch nicht vorstellen, aber frag zur Sicherheit am besten Deinen Arzt.

Gruß
sven
Kiki-Auris
Beiträge: 281
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
2

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#4

Beitrag von Kiki-Auris »

Danke☺️👍🏼
Birkbot
Beiträge: 431
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#5

Beitrag von Birkbot »

Würde mich sehr wundern. Vibrationskissen haben doch nix, was mittels Magnetismus funktioniert - und selbst wenn, dann dürfte es den meisten modernen Schrittmachern nix ausmachen, wenn du damit ins MRT darfst, dürfte dich im Haushalt nix mehr ausbremsen...
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#6

Beitrag von Randolf »

Hallo!

Ich ksnn mir durchaus schonendere Möglichkeiten für das Wecken vorstellen!

Gruß
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#7

Beitrag von cooper »

Hallo,

ein Vibrationswecker hat einfach nur einen kleinen Gleichstrom-Elektromotor mit einem Unwucht-Gewicht vorne dran. Das war's. Jeder Föhn, Mixer und Herd erzeugt ein Hundertfaches der Feldstärke. Mit anderen Worten, kein Problem.

Viele Grüße, Mirko
Kiki-Auris
Beiträge: 281
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
2

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#8

Beitrag von Kiki-Auris »

Vielen lieben Dank!
Dani!
Beiträge: 4290
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#9

Beitrag von Dani! »

cooper hat geschrieben: 19. Dez 2023, 12:50 Hallo,

ein Vibrationswecker hat einfach nur einen kleinen Gleichstrom-Elektromotor mit einem Unwucht-Gewicht vorne dran. Das war's. Jeder Föhn, Mixer und Herd erzeugt ein Hundertfaches der Feldstärke. Mit anderen Worten, kein Problem.

Viele Grüße, Mirko
Und die Vibrationen an sich sind kein Problem? Bei Herzschrittmachern habe ich keine Ahnung. Insbesondere nicht, inwiefern die vielleicht empfindlicher sind als Cie. Mit CI werde ich mich jedenfalls davor hüten, mich auf eine Rüttelplatte zu stellen oder gar legen. Beim Vibrationskissen unter der Matratze habe ich für mich kein Problem beim CI.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Birkbot
Beiträge: 431
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#10

Beitrag von Birkbot »

Ich würd mich jetzt nicht mit frisch implantiertem Schrittmacher und Sonden stundenlang auf die Rüttelplatte (Rüttelplatte ist ungleich Vibrationswecker!!) legen - aber eher, weil die Wunde dann vielleicht Probleme machen könnte.
Die Sonden werden im Herzmuskel verankert, da tut sich nach einigen Monaten normalerweise nix mehr, selbst wenn du dich mit ner Rakete in den Weltraum schießen lässt. Der Schrittmacher liegt sicher in der "Tasche", in die er implantiert wurde und ist da von Gewebe umgeben. Auch da würde ich mir keine Gedanken machen.
Sollten Probleme auftauchen, bemerkt man das dann bei den Kontrolluntersuchungen, bei denen man den Schrittmacher ausliest, seine Funktion checkt, auffällige Situationen analysiert, nen eventuellen Noise auf den Sonden bemerkt (was z.B. durch leichte Beschädigungen der Sonden passieren kann). Aber bei morgendlich ner Minute Vibrationswecker dürfte nichts passieren. Der Vibrationswecker, den ich mal erlebt habe (Kategorie das Bett wird komplett gerüttelt), war vielleicht 10% vom ich fahre zügig mit dem Fahrrad über Kopfsteinpflaster.
Wenn das Medizinprodukt normales Leben nicht abkönnte, wäre es entweder untauglich ODER der Arzt hätte dir ne ganze Verbotsliste vorgelegt.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#11

Beitrag von cooper »

Hi Dani,
Dani! hat geschrieben: 19. Dez 2023, 14:38 Mit CI werde ich mich jedenfalls davor hüten, mich auf eine Rüttelplatte zu stellen oder gar legen.
Rüttelplatte? Bist du sicher, dass du schonmal einen Vibrationswecker gesehen hast? Der Vibrator z.B. des Geemarc Sonic Traveler ist nicht größer als ne Schale Katzenfutter oder ne Dose Pulll-Moll-Bonbons. Wird einfach unter die Matratze gelegt. Da werden auch keine Plomben aus den Zähne gerüttelt, außer vielleicht man frühstückt das Ding :D

Viele Grüße, Mirko
Dani!
Beiträge: 4290
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Vibrationswecker trotz Herzschrittmacher

#12

Beitrag von Dani! »

cooper hat geschrieben: 21. Dez 2023, 06:42 Bist du sicher, dass du schonmal einen Vibrationswecker gesehen hast?
Ja bin ich. Meine hochgradig schwerhörige Freundin hat einen. Allerdings hat der eher die Form einer Fernbedienung oder Currywurst. Aber wenn du so genau darüber Bescheid weißt, wie empfindlich gebietsfremde Teile sein können, dann ist das so. Ich schrieb ja, dass ich es nicht weiß.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Antworten