Seite 1 von 2
Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 7. Feb 2024, 17:56
von petrapan2000
So, jetzt ist meine dritte Hörgeräte Versorgung dran, ab Ende Februar - es wird schon wieder abenteuerlich…
Hier im Forum habe ich ja schon einige gute Tipps und Infos gefunden, vielen Dank dafür!
Ein Tipp war (nachdem ich schon jeweils nächste und übernächste Woche einen Termin mit meinem bisherigen Akustiker - Iffland im nächsten Ort, und Amplifon bei uns im Ort - ausgemacht hatte) einen kleinen Akustiker ohne Kette zu suchen. Gefunden, gleich in der nächsten Stadt.
Hatte auch im Gegensatz zu den anderen beiden, gleich einen Termin.
War freundlich, wirkte kompetent, hatte gute Ideen, hat sich 1 1/2 Std Zeit genommen, Otoplastikmodell gemacht (das brauch ich eh).
Der Hammer war hier nur, dass sie meinte, (sie hatte sich wohl schon gefreut, als sie die Modellnummern entdeckt hatte, dass sie mir wieder ein Premiumgerät verkaufen kann) meine
HGs würden tatsächlich der jetzigen Mittelklasse Stufe entsprechen, wären aber jetzt wegen Inflation und Corona Nachwirkungen nach wie vor knapp 2000€ pro Ohr nach Abzug Krankenkasse, die Premium Geräte so bei 3000-5000 € pro Ohr… ich wohne aber in Süddeutschland, nicht in der Schweiz…
Wenn ich im Internet nach Hörgerätepreisen geschaut habe (die Klassifizierungen in 3-4 Klassen und die Preise dazu bei den Ketten, und Einzelpreise bei einzelnen Betrieben oder auch bei My_geloescht, lese ich da Zahlen von Zuzahlung 0€ - ca 400€ in der Basisklasse, Mittelklasse um die 1000€, Premiumklasse um die 2000€ aufwärts (pro Ohr nach Abzug der Krankenkasse)….
Da ich inzwischen in Rente bin, die jetzt nicht so große Investitionen erlaubt, habe ich darauf bestanden, dass wir auf jeden Fall als erstes ein hoffentlich gut eingestelltes Gerät probieren, das sich im unteren Preissegment befindet und ich das dann praktisch beurteilen kann.
Die Akustiker können einem ja lange Vorträge darüber halten, wie toll die neuesten
HGs im Premiumbereich jetzt seien und was die alles können (darüber kann man hier ja auch einiges lesen

…
Außerdem steht das Ganze ja im Prinzip alle 6 Jahre an …
Morgen habe ich jetzt meinen Termin beim Ohrenarzt, bin mal gespannt, ob der zumindest die gleiche Hörkurve misst … die fand ich nämlich auch etwas überraschend - eher gerade Absenkung, während mein Iffland Akustiker immer von hauptsächlich Tieftonabsenkung sprach - aber vielleicht sind die hohen Töne jetzt auch mit abgesunken .. mal schauen…
Einen Vorteil hätte die gerade Absenkung - dann bräuchte ich eh keine 24 Kanäle …
Was meint ihr dazu? Habt ihr Tipps, Hinweise?
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 7. Feb 2024, 18:25
von petrapan2000
Sorry, habe mich in der Kategorie vertippt, wollte in die Hörgeräte allgemein, nicht in die Einstellungen und fittings…
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 7. Feb 2024, 19:43
von misterref
Erstens du kannst nicht den Preis einer reinen HG-Verkaufsplattform mit den Akustikern vor Ort vergleichen.
Es gibt viele Vor- und Nachteile die muss man sich halt einfach mal vor Augen halten.
Online: HG günstig mit first fitting, eventuell noch einmalig anpassen aber dann? HG einschicken wenn kaputt, in der Zeit keine Lauscher mehr haben (oder das alte HG das noch zuhause rumliegt), sonstige Probleme? Mühsames herausfinden und einsenden etc.
Akustiker: HG teurer, logo da kommt auch noch einen Anteil an Service dazu, z.B. Otoplastik die kriegst du Online wohl kaum oder nur mit Zuzahlung. Du kannst jederzeit vorbeigehen wenn was ist und der Akustiker Zeit hat. Du kannst in aller Ruhe testen und bist nicht auf 30 Tage probetragen limitiert. Ersatzteile werden dir gleich vor Ort gemacht und du musst nicht selber Hand anlegen usw.
Das einzige was ich dir Rate ist, hol dir Offerten ein wenn dir ein HG gefällt, so siehst du dann ob deine Akustikerin so teuer ist oder nicht und falls sie teurer ist kannst du ja eventuell verhandeln. Aus Erfahrung sage ich lieber etwas mehr bezahlen und dafür einen guten kompetenten Akustiker haben als andersrum.
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 7. Feb 2024, 19:49
von petrapan2000
Hallo misterref, danke für deine Antwort! Das mit den Preisen von Onlinehändlern ist schon klar, da zieht es mich jetzt aus den von dir genannten Gründen auch nicht so hin. Aber bei Iffland zum Beispiel sind online 3 Preisklassen genannt, die so liegen, wie ich oben geschrieben habe … Iffland gibt es ja vor Ort.
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 7. Feb 2024, 20:47
von misterref
Das mit den Preisklassen gibt es wohl fast bei allen "grossen" Ketten. Einerseits soll das Transparent sein andererseits vor Überraschung schützen. Allerdings bin ich irgendwie gegen solche Pauschalpreisen weil die im Grunde immer teurer sind, aber manchmal halt einfacher zu kalkulieren.
Aber wie bei Matratzen sollte man sich den Preis durch die Nutzungsdauer teilen. 6k / 6 Jahre = 1k pro Jahr = 83.33 Euro im Monat. Da gibt es Leute die Zahlen für ein Handyabo mehr ^^
Und zu der Testphase, entweder nimmst du die gleiche Marke (was manchmal am meisten Sinn macht) oder fängst am besten ein HG das genau das Gegenteil ist zu testen .. z.B. Oticon, Bernafon, Resound vs Phonak, Signia, Starkey .. Lass dich von ihr beraten indem du sagst was alles für dich wichtig ist. Streaming? Verstehen im Lärm? Wind/Eigengeräuschunterdrückung etc. je nachdem muss es ja nicht das beste sein sondern reicht auch eine oder gar zwei Stufen niedriger.
Und mal ehrlich manchmal merkt man nicht mal gross den Unterschied zwischen dem Premium und der Mittelklasse.
Ich teste nur die Premium aber meine alten HG's sind Mittelklasse gewesen dort hatte ich nicht das Gefühl das der Mehrpreis gerecht war. Aber die Ansprüche haben sich halt geändert, heute habe ich Kinder, eine Frau und da brauchts halt manchmal etwas mehr ^^
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 7. Feb 2024, 21:10
von Rancher
Ich war von Anfang an bereit, etwas mehr zu bezahlen, im Hinblick darauf, dass man für Konsumgüter oft auch viel Geld ausgibt. Wenn man das tut, sollte die Gesundheit nicht hinten anstehen.
Nur als mir diese Preistreiberei dann offenbar wurde, fand ich es völlig legitim auf die Suche zu gehen. Man muss sich nicht für dumm verkaufen lassen. Wobei mir durchaus bewusst ist, dass manche keine Wahl haben und sich nicht einmal bewusst sind, dass sie sich in den Fängen eines Netzwerkes befinden.
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 7. Feb 2024, 21:33
von petrapan2000
@misterref: die „Pauschalen“ gehen ja auch „von-bis“ wenn ich mich richtig erinnere. Und sind auf jeden Fall mal günstiger als die zwei Preiskategorien, die die Akustikerin mir heute für Mittelklasse und Premiumklasse genannt hat… mein Handyvertrag kostet übrigens um die 10€ im Monat
@rancher: es ist ein finanzieller Unterschied ob man noch vollzeit arbeitet oder in Rente ist… als ich noch voll gearbeitet habe, habe ich mir ja zweimal die Premiumklasse gegönnt….
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 8. Feb 2024, 08:18
von Treehugger
Es ist ja alles nur eine Definitionsfrage.
Du weisst ja nicht welche HG sie Dir bei Iffland dann wirklich anbieten.
Das Abo Preisbeispiel Abo mit dem Widex Evoc ist wohl eher schlecht.
Das gleiche gilt natürlich für die Akustikerin, bei der du warst.
Ich würde mich von dem "Surfen - Kassen" System nichtirre machen lassen,
sondern nur mit konkreten Modellen und Preisen arbeiten.
Im Zweifel hier den ungefähren Preis eine Modells posten und dann wirst du erfahren,
ob das viel zu hoch ist oder nicht.
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 8. Feb 2024, 08:23
von petrapan2000
Danke Treehugger!
Also von den Abos bei Iffland hat mir sogar die dortige Akustikerin selbst abgeraten !
Wenn ich konkrete Zahlen habe , melde ich mich!
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 8. Feb 2024, 08:27
von petrapan2000

hoffentlich habe ich mich oben richtig bedankt. Ich bin auf den Daumen hoch gegangen und jetzt steht da ein grauer Daumen runter…
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 8. Feb 2024, 08:28
von Der Akustiker
Die Preise variieren auch pro Akustiker.
Wenn du etwas genaues hast (mit Bezeichnung) können wir dir hier wenigstens einen Rahmen nennen. Dann weiß man, wie gut oder schlecht das Angebot ist.
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 8. Feb 2024, 08:55
von cherusker
petrapan2000 hat geschrieben: ↑8. Feb 2024, 08:27

hoffentlich habe ich mich oben richtig bedankt. Ich bin auf den Daumen hoch gegangen und jetzt steht da ein grauer Daumen runter…
Alles richtig gemacht. Mit dem Daumen runter kann man das "Danke" wieder zurücknehmen (entdanken quasi).
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 9. Feb 2024, 21:27
von petrapan2000
Habe eine wahrscheinlich „unfachliche“ Idee: kann man nicht auf bestehende Hörgeräte einen stärkeren RIC Lautsprecher anschließen? Ich habe momentan M-Lautsprecher im Ohr und sollte die Power Variante an mein nächstes Gerät bekommen…
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 10. Feb 2024, 07:41
von tabbycat
Unfachliche

Antwort: Ich trage auf beiden Seiten das gleiche Hörgerät, habe links einen Standard- und rechts einen Power-Hörer.
Sollte also theoretisch gehen.
Das kann dir dein Akustiker aber bestimmt besser beantworten...
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 10. Feb 2024, 07:58
von Ohrenklempner
Ja, es gibt verschiedene Hörerstärken. Bei Resound heißen die LP, MP und HP (Low/Medium/High Power).
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 11:29
von petrapan2000
Passen eigentlich die gleichen Ex-Hörer an unterschiedliche Fabrikate z.b. an Resound und Oticon?
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 11:32
von svenyeng
Hallo!
Nein, jeder Hersteller hat seine eigenen Hörer.
Gruß
sven
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 12:15
von petrapan2000
Dann ist aber die „Innenmontage“ von Otoplastiken Herstellerfllexibel? Denn wenn die Otoplastiken schon angefertigt werden bevor man überhaupt ein Hersteller Modell getestet hat, weiß man ja noch nicht, welcher Hersteller es wird?
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 13:15
von Ohrenklempner
petrapan2000 hat geschrieben: ↑14. Feb 2024, 12:15
Dann ist aber die „Innenmontage“ von Otoplastiken Herstellerfllexibel?
Ja, es gibt sowohl Hörerbuchsen, die für die meisten Hersteller passen, bzw. kann man die herstellereigenen Buchsen aus den
Otoplastiken aus- und einbauen.
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 13:29
von petrapan2000
Super, das beruhigt mich! Freitag habe ich den nächsten Akustiker Termin, diesmal bei A……fon…
Das ergab sich aus Terminanfragen …. Bei dem „kleinen“ Akustiker, von dem ich schrieb, bekam ich ja überraschend innerhalb von zwei Tagen einen Termin… hier wurden auch die
Otoplastiken in Auftrag gegeben. Wenn die da sind, geht es dort parallel weiter. Kriterium ist für mich schon, wer auf meine Wunsch- und Preisvorstellungen eingeht. Falls gut eingestellte „
Kassengeräte plus“ für meine Bedürfnisse nicht ausreichend sind, bin ich gerne bereit bis zur Grenze meines Budgets zu gehen. Aber in dieser Reihenfolge….

Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 13:33
von Ohrenklempner
petrapan2000 hat geschrieben: ↑14. Feb 2024, 13:29
Falls gut eingestellte „Kassengeräte plus“ für meine Bedürfnisse nicht ausreichend sind, bin ich gerne bereit bis zur Grenze meines Budgets zu gehen.
Ui, na dann lass dich nur nicht von Amplifon mit diesen Analysegeräten (oder wie das bei denen heißt) einlullen.

Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 13:39
von petrapan2000
Ah o.k. Danke für den Hinweis! Irgendwo habe ich darüber hier schon gelesen.
Nein, ich werde auch mit offenen Karten spielen und möchte das Ampli Easy (du meintest das sei bislang das resound key4?) probieren. Dort dann erstmal mit möglichst geschlossenen Schirmchen. Wenn die darauf nicht eingehen, bin ich wieder weg.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wollte die Akustikerin aus dem ersten Betrieb es als erstes mit Oticon opn versuchen, die dürften ja noch in der Mittelklasse liegen… (da ja auch nicht ganz aktuell)….
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 14:28
von Ohrenklempner
Was hinter Ampli-Easy steckt, weiß ich nicht genau.
Oticon Opn ist aber wirklich schon ne sehr alte Gurke aus 2015 oder 2016. Sicher, dass sie dir das angeboten hat? Es kommt gerade der Nach-nach-nachfolger (Opn S, More/Real, Intent) auf den Markt. Opn ist in drei Jahren end-of-life, das heißt, es gibt keine Reparaturen seitens des Herstellers mehr.
https://wdh01.azureedge.net/-/media/oti ... o-list.pdf
(da steht zwar "Switzerland", aber gleiches gilt für den deutschen Markt)
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 15:08
von petrapan2000
O.k.seufz…. Ich werde das ja sehen….
Re: Neue Hörgeräte stehen an, es wird schon wieder abenteuerlich
Verfasst: 14. Feb 2024, 18:22
von petrapan2000
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑14. Feb 2024, 14:28
Was hinter Ampli-Easy steckt, weiß ich nicht genau.
Oticon Opn ist aber wirklich schon ne sehr alte Gurke aus 2015 oder 2016. Sicher, dass sie dir das angeboten hat? Es kommt gerade der Nach-nach-nachfolger (Opn S, More/Real, Intent) auf den Markt. Opn ist in drei Jahren end-of-life, das heißt, es gibt keine Reparaturen seitens des Herstellers mehr.
https://wdh01.azureedge.net/-/media/oti ... o-list.pdf
(da steht zwar "Switzerland", aber gleiches gilt für den deutschen Markt)
Betrifft das auch das Oticon opn S von 2019?

Weißja noch nicht ob es das sein soll. Aber wie gesagt, das werde ich ja noch erfahren…