ich hab jüngst eine Verordnung für ein Hörgerät (einseitig) bekommen. Die hohen Töne sind dort unter aller Sau, Sprachverstehen bei Umgebungslärm bei 30%. Das andere Ohr hat gute Werte.
Nun hab ich ein Testgerät mitbekommen zum Ausprobieren und dran gewöhnen. Ich frage mich - wie teste ich richtig? Habt ihr Tipps?
Aktuell versuche ich, das Gerät zwischendurch immer mal runter zu regelen (per Handy App auf 0 stellen) und dann genau hinzuhören, wie der Unterschied ist. Gestern in lauter Umgebung (hinter mir Gespräche, Hall, Gesprächspartner 2m weg, Musik dudelt irgendwo) konnte ich mit Hörgerät alles mühelos verstehen. Wenn ich es ausgeschaltet hab, fing ich automatisch an, das Mundbild mitzulesen. Der Klang ist gut, manchmal etwas künstlich. Aber deutlich besser als Ohne!
Welche Testsituationen sollte ich "abhaken" um rauszufinden, was ich brauche?
Wenn ich es recht verstanden hab, ist das jetzt auch erst mal nur "irgendein" Gerät und bei den nächsten 2 Terminen geht es darum, "mein" Gerät zu finden.
Dann noch eine Frage: ich höre sehr gern Musik über meine on-ear Kopfhörer. Macht dann ein in-Ohr-Gerät nicht Sinn, damit ich mit
Haben die Dinger eklatante Nachteile gegenüber der Hinter-dem-Ohr Geräte?
Habt ihr generelle Hinweise, worauf ich achten sollte? Sprachverstehen ist natürlich wichtig, aber ich will vor allem auch top Musik Klang haben wenn möglich, denn das hat mir doch sehr gefehlt. Hab nur selten noch Musik gehört, weil es einfach eh scheiße klang und es manchmal auch komische Dissonanzen gab. Jetzt macht es wieder mehr Spaß. Ich zahle gern was drauf, wenn es sich lohnt.
Ach so, ich bin bei so einer Kette gelandet, O-Ton. Hoffe, das war kein Fehler. Der erste Eindruck war sehr positiv.