ich habe wegen meiner Schwerhörigkeit, Tinnitus, Schwindel u. a. einen Antrag zur Feststellung des GdB gestellt und nun einen GdB von 40 bekommen.
Weil ich mir einen höheren GdB ausgerechnet habe, habe ich mir die Ergebnisse des HNO zukommen lassen, das dem Versorgungsamt als Grundlage diente - und ich war fassungslos. So schreibt mein HNO in der Diagnose "Zustand nach beidseitiger Stapes-OP, gering bis mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit beidseits mit noch geringer Schallleitungsbehinderung beidseits. Tinnitus beidseits".
Gering bis mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit? Wenn ich das Audiogramm / Sprachtest mit dem GdB-Rechner auswerte, dann komme ich mindestens auf einen Hörverlust von 70%, also "hochgradige Schwerhörigkeit". Demnach also ein GdB von mindestens 50.
Hier das Audiogramm / Sprachtest und meine Auswertung. Vielleicht hat jemand Lust, sich das anzuschauen. Habe ich irgendwo einen Fehler gemacht? Insbesondere bei den Zahleneingaben Sprachtest war ich unsicher.

