Frage zu dem BERA- Test

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
leonclauss
Beiträge: 9
Registriert: 14. Jul 2006, 18:44
19

Frage zu dem BERA- Test

#1

Beitrag von leonclauss »

Hallo ich habe einen Sohn der 3 Jahre ist.
Ich war mit ihm schon mehrmals bei einem HNO der hatte bei meinem Sohn schon des öfteren einen Ohren Tupen erguss festgestellt(Schleim im Ohr) und hat uns jedesmal mit einem Schlaiemlöser abgefertigt.
Der Schlaimlöser half aber nur einige Wochen lang.Nach einiger Zeit war das gleiche wieder und wir waren wieder beim gleichen Arzt.Dies ging eine ganze Weile so weiter.Jetzt habe ich meinem Sohn wieder den Schleimlöser gegeben, und sind am darauffolgenden Tag zu einem anderen HNO Arzt.Der stellte aber diese Diagnose in Frage und möchte nächste Woche nun den BERA Test durchführen.Soll ich nun den Schleimlöser absetzten oder soll ich ihn bis zu dem Test weiter geben.Ich hatte nähmlich gelesen der Test funktioniert nur wenn das Ohr frei ist (also kein Schleim drinn ist).Da ich natürlich ein richtiges Ergebniss gerne hätte weis ich jetzt nich genau was ich tun soll.
Hoffe mir kann irgendjemand meine Frage beantworten.
Da ich keine Ahnung davon habe.

mfg Nadine
anjash
Beiträge: 3
Registriert: 22. Jul 2006, 18:34
19

Re: Frage zu dem BERA- Test

#2

Beitrag von anjash »

Hallo Nadine,

ja Du denkst richtig. ein BERA macht nur dann Sinn, wenn das Ohr frei und gut belüftet ist, also wenn keine Paukenergüsse da sind. Sonst wird das Ergebnis verfälscht.
Vor der BERA findet normalerweise eine Untersuchung statt. Bei unserem ersten BERA Versuch damals hatte mein Sohn hatte einen Paukenerguss und wir wurden direkt wieder - mit Antibiotika und Nasentropfen - wieder nach Hause geschickt.

Viel Erfolg, Gruss, Anja
Antworten