Seite 1 von 1
Unterschied "Roger ON"/ "Roger IN" bei der Installation?
Verfasst: 16. Aug 2024, 09:20
von tabbycat
Guten Morgen,
zwecks besseren Verstehens in größerer Runde möchte ich mir gern ein für meine Phonak Marvel kompatibles Zusatzmikrofon (Select oder On In) zulegen.
Mein Halbwissen aus dem www ist dies:
Roger ON: Muß vom Akustiker mittels RogerX mit den Hörgeräten verbunden/ "angelernt" werden
Roger IN: Kann von mir selbst ohne Zusatzgerät/ zu erwerbende Lizenz mit den Hörgeräten verbunden werden
Da ich aufgrund der deutlichen Preisunterschiede gern online kaufen möchte, sind mir diese Informationen wichtig.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Re: Unterschied "Roger ON"/ "Roger IN" bei der Installation?
Verfasst: 16. Aug 2024, 16:15
von muggel
Beim Roger On kauft man keinen Empfänger direkt datu, sondern diesen separat (Roger X - hier hätte ich sogar noch zwei Roger X, die ich verkaufen könnte)
Die Lizenz auf dem Roger X muss dann vom Akustiker auf das Marvel übertragen werden.
Beim Roger On In hast du neben dem Sender auch zwei Lizenzen, die nur auf Geräte übertragen werden können, die Roger Ready sind. (Den Roger X kann man auch durch den dreipoligen Anschluss an anderen Geräten nutzen)
Re: Unterschied "Roger ON"/ "Roger IN" bei der Installation?
Verfasst: 17. Aug 2024, 09:15
von Jochenvl
Ja, das stimmt im wesentlichen. Schau mal hier:
viewtopic.php?t=14200
In meinen Worten: Das Roger ON liefert nur das Mikrofon und den Sender. Der Empfänger wurde bei früheren Geräten zugekauft, bei heutigen Geräten ist er häufig ("Roger ready, bei Sonova/Phonak alles ab Marvel aufwärts, also Marvel, paradise, lumity oder so ähnlich) bereits eingabaut, muß aber lizenzrechtlich aktiviert werden. Das heißt, wenn Du ein Roger ON kaufst und aktuelle Geräte, funktioniert es trotzdem nicht, weil die Geräte zwar könnten, aber lizenzrechtlich nicht dürfen.
Das Roger ON IN ist 300 EUR teurer und liefert 2 Lizenzen mit. Im Marketing Schwurbel-Verwirrdeutsch heißen diese Lizenzen dann "Empfänger" und der Übertragungsvorgang der Lizenzen auf die Hörgeräte heißt dann "Empfänger installieren". Der entsprechende Vorgang soll in der Sonova Denke vom Akustiker gemacht werden und wird deshalb in der Bedienungsanleitung NICHT beschrieben.
Übrigens: Du bekommst nur 2 Liizenzen mit dem Gerät, also für 2 Hörgeräte. Du kannst diese Lizenzen auch wieder zurück auf das Roger übertragen uind dann auf andere Geräte spielen. Aber Achtung: Mir ist ein Gerät kaputt gegangen und ich habe Austauschgeräte bekommen. Hier war Achtung angesagt, nicht daß beim Austausch 300 EUR für die Lizenzen über die Wupper gehen und der Roger ON IN danach nur noch ein Roger ON ist.
Gruß
Jochen
Re: Unterschied "Roger ON"/ "Roger IN" bei der Installation?
Verfasst: 17. Aug 2024, 09:26
von tabbycat
Danke für Eure Erklärungen - dann werde ich mich mal gezielt umschauen...