Hörgerät lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten

Antworten
evmh
Beiträge: 4
Registriert: 21. Aug 2022, 17:33
3

Hörgerät lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten

#1

Beitrag von evmh »

Hallo zusammen, ich habe Signia IdO Insio 7px CIC Hörgeräte 7 Jahre alt.
Können Hörgeräte Akkustiker die Hörgeräte aus der Ferne irgendwie beeinflussen?
Eins lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten.
Vor einer Woche telefonierte ich mit meinem Hörgeräte Akkustiker, brauche ein Headset für Schwerhörige.
Der sagte das gibt es nicht, ich könnte aber mal neue Hörgeräte beantragen die seien doch schon alt, ich habe gesagt die funktionieren noch und ich kann mir keine neuen leisten, da Long Covid und nicht mehr arbeitsfähig.
Einen Tag später lässt sich das rechte Hörgerät nicht mehr einschalten.
Kann der Akkustiker das aus der Ferne ausgeschaltet haben, damit ich ein neues kaufen muss?
Ich weiß nicht wie weit die Technik ist, bezüglich Ferneinstellung, der Ankustiker konnte aus der Ferne auslesen wie oft ich die trage und welches Programm ich am meisten benutze.
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hörgerät lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten

#2

Beitrag von rabenschwinge »

Nein, das kann er nicht.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Das wäre toll, aber geht leider nicht. :D
Man kann diese Geräte auch nicht aus der Ferne auslesen. Einige schon (welche, die Bluetooth können), aber dazu muss man selbst die Ferneinstellung (bei Signia "TeleCare") erlauben.

Also ist etwas defekt. Kommt noch die Startmelodie? Sind die Filter frei? Wenn deine CICs einen Taster haben und wireless sind (erkennbar an dem Funkwellen-Symbol auf dem Gehäuse) und beim Tastendruck auf dem "defekten" rechten Gerät reagiert das linke, dann arbeitet es zumindest.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
evmh
Beiträge: 4
Registriert: 21. Aug 2022, 17:33
3

Re: Hörgerät lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten

#4

Beitrag von evmh »

Danke für die prompten Infos.
Nein, die haben keinen Taster, die werden mit der App vom Handy gesteuert, das läuft über einen Piepton, kein Bluetooth.
Das linke Hörgerät macht noch alles was es soll, daher liegt es nicht an der App. Rechts macht garnichts mehr auch keine Startmelodie, so als wäre keine Batterie drin, bekommt anscheinend keinen Strom mehr.ich traue mich aber nicht W40 rein zu sprühen um die Kontakte der Batterie gängig zu machen, ich alles viel zu klein.
Batterie habe ich auch vorher links überprüft.
Gut, dass der sHörgeräte Akkustiker das nicht fern ausstellen kann. Habe 4000 Euro in 2017 zugezahlt, ich finde die sollten da noch etwas länger halten, zumal ich die auch nicht jeden Tag trage, daher wurden sie geschont.
War halt merkwürdig mittwochs morgens telefoniere ich mit dem, abends im Restaurant funktioniert noch alles, am Donnerstag war ich beim Enkelkind da hatte ich sie auch ohne Probleme an.
Dann in die Trocknungsbox gelegt, Sonntag kam Besuch und ich stellte fest das Hörgerät ist rechts tot.
Trocknungsgerät mit Ultraschall habe ich auch versucht. Die App vom IPhone sendet dem Akkustiker Infos, über die Nutzung.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn auch der Cerumenfilter frei ist und das Gerät wirklich tot ist, dann ab zur Reparatur damit.

Die App kann Nutzungsdaten des Hörgeräts an Telecare nur dann senden, wenn sie welche vom Hörgerät bekommt. Sie bekommt aber keine, weil das Hörgerät keine Daten senden kann. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten