Online-Akustiker / Internet-Akustiker

Jack
Beiträge: 56
Registriert: 23. Sep 2016, 16:40
8

Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#1

Beitrag von Jack »

Hallo,

Bin in letzter Zeit auf Online-Akustier gestoßen. Hat jemand evtl. Erfahrungen sammeln können?
Wie funktioniert es überhaupt? Ich stelle mir den Hörtest bzw. die Anpassung der Ohrpassatücke aus der Ferne recht schwierig vor. Sind meine Bedenken berechtigt?
Gruß Jack
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hey

da gibt's verschiedene Geschäftsmodelle mit gewissen Vor- und Nachteilen.

Einmal haben wir beispielsweise die komplette Online-Versorgung mit Fernanpassung und so weiter. Im Vergleich zum Hörakustiker vor Ort bekommt man recht wenig Leistung (man bezahlt praktisch nur das Hörgerät und ein paar Arbeitsstunden), es kostet aber auch vergleichsweise wenig. Du bekommst voreingestellte Hörgeräte zugeschickt und eine Ferneinstellung, auch Nacheinstellungen, sind drin. Eine schnelle Hilfe im Notfall (Reparatur, Leihgeräte) sind da nicht möglich. Ob die Hörgeräteanpassung (sofern man die so nennen kann) gut genug ist, muss man am Ende selbst beurteilen.

Dann haben wir das Modell eines zentralen Hörgeräte"verkäufers", der stark online Werbung macht, und ein Netz an Partner-Akustikergeschäften vor Ort hat. Da bekommt man die gleiche Leistung und eine gute Anpassung, so als wenn man direkt ins Hörgerätegeschäft geht. Allerdings sind die Preise höher, weil ja zwei Parteien etwas daran verdienen möchten (der Verkäufer und der Akustiker vor Ort).

Relativ neu ist das Konzept eines zentralen Hörgeräte-Verkäufers (der auch online wirbt) mit Akustikern vor Ort, die aber nicht in einem Ladengeschäft arbeiten sondern mobil sind und die Hörgeräteanpassungen beim Kunden zu Hause machen. Immerhin hat man da Fachpersonal, welches sich die Ohren und sonstigen Gegebenheiten vor Ort anschaut und auch eine einigermaßen brauchbare Hörgeräteanpassung durchführen kann. Audiometrie und sogar Anpassungen mit insitu-Perzentilanalyse sind da möglich. Otoplastikanfertigung usw. sind auch kein Problem. Davon habe ich bis jetzt nur gehört, kann aber noch keine Erfahrungsberichte teilen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Jobr1ch
Beiträge: 17
Registriert: 1. Okt 2024, 14:15

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#3

Beitrag von Jobr1ch »

Hallo
hier habe ich meine Erfahrungen mit Online-Kauf geschildert:
Erfahrung mit Online-Kauf
HG007
Beiträge: 423
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#4

Beitrag von HG007 »

Hier kannst du meine Erfahrung mit Online Hörgeräten gerne nachlesen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also ich rate ganz klar vom Online Akustiker ab.
Ich kann nicht ohne HGs.
Vieles kann der Akustiker sofort vor Ort reparieren etc.
Wenn das HG eingeschickt werden muss erhält man sofort ein Leih HG für die Zeit in der das eigene in Reparatur ist.

Geht es um neue HGs kann man ganz in Ruhe verschiedene HGs testen, unverbindlich und ohne irgendwelche Kosten.
Und das finde ich sehr wichtig und unverzichtbar.

Man muss sich halt überlegen was einem wichtig ist.

Gruß
sven
HG007
Beiträge: 423
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#6

Beitrag von HG007 »

svenyeng hat geschrieben: 16. Nov 2024, 09:08 Hallo!

Also ich rate ganz klar vom Online Akustiker ab.
Ich kann nicht ohne HGs.
Vieles kann der Akustiker sofort vor Ort reparieren etc.
Wenn das HG eingeschickt werden muss erhält man sofort ein Leih HG für die Zeit in der das eigene in Reparatur ist.

Geht es um neue HGs kann man ganz in Ruhe verschiedene HGs testen, unverbindlich und ohne irgendwelche Kosten.
Und das finde ich sehr wichtig und unverzichtbar.

Man muss sich halt überlegen was einem wichtig ist.

Gruß
sven
Also du kannst ja gerne davon abraten für deinen Fall.
Generell kann man das aber nicht so sagen, denn ich kann z.B. locker eine Zeit überbrücken mit meinen alten Hörgeräten wenn meine neuen Hörgeräte eingeschickt werden müssten.
Natürlich kann man auch Online ohne Kosten Hörgeräte testen, nur dass das etwas mehr Aufwand erfordert. Wenn aber die Online Hörgeräte 2'130.-- kosten und die Offerte vor Ort 4'450.-- höher liegt, dann kann man sich den Mehraufwand auf jeden Fall überlegen.

Ich habe mir überlegt was mir wichtig ist und da hat der Online Handel gewonnen :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 892
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#7

Beitrag von misterref »

Wenn ich mich so durch die Foren lese dann fällt mir folgendes auf.

Wer Online oder via Ladentheke kauft, der kauft meist alle 2-3 Jahre HG, weshalb? Weil sie halt nur 1. Fit sind und nie mehr nachjustiert werden (das kostet dann halt wieder), da kauft man sich halt nach 2-3 Jahren neue HG. Vorteil alle 2 Jahre neue HG, Nachteil selten sind sie perfekt eingestellt.
Wer via Akustiker kauft, der wechselt die HG alle 6-8 Jahre. 1. weil halt teurer, 2. weil sie angepasst werden und man die HG erst wechselt wenn a) sie nicht mehr gut sind oder b) wenn man wieder eine Pauschale erhält.

Unterm Strich kostet wohl beides gleich viel. Wer nie Probleme hat der muss nicht unbedingt zum Akustiker gehen. Wer Anspruchslos ist, d.H. First Fit genügt und selten was nachgestellt werden muss, wer auch ein stabiles Gehör hat, der kann Online kaufen. Ich persönlich hatte noch nie Rics und schaue jetzt erstmal wie stabil sie sind und je nachdem wie die Erfahrungen sind werde ich dann in 6-7 Jahren entscheiden ob ich in eine Filiale gehe oder Online kaufe. Bedingung hier ist allerdings immer ob die alten HG noch was taugen und man so im Notfall einen Ersatz hätte. Ich persönlich finde es halt schon noch gut wenn man einfach in die Filiale reinlaufen kann und einem die Probleme gelöst werden, statt 1. Kontakt aufzunehmen, bis zu 1-2 Tage auf Reaktion warten und dann einschicken und nochmals 1-2 Wochen warten bis sie zurück sind.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Jobr1ch
Beiträge: 17
Registriert: 1. Okt 2024, 14:15

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#8

Beitrag von Jobr1ch »

Bei meinem Onlinehändlern (Migelino) sind 6 Jahre kostenlose Betreuung im Preis inbegriffen.
Nachjustieren ist also kein Problem.
HG007
Beiträge: 423
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#9

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 16. Nov 2024, 14:14 Wenn ich mich so durch die Foren lese dann fällt mir folgendes auf.

Wer Online oder via Ladentheke kauft, der kauft meist alle 2-3 Jahre HG, weshalb? Weil sie halt nur 1. Fit sind und nie mehr nachjustiert werden (das kostet dann halt wieder),
das ist jetzt einfach eine wilde Behauptung von dir welche so nicht stimmt.
Darfst dich gerne HIER durch meinen Thread durchlesen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 423
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#10

Beitrag von HG007 »

Jobr1ch hat geschrieben: 16. Nov 2024, 14:46 Bei meinem Onlinehändlern (Migelino) sind 6 Jahre kostenlose Betreuung im Preis inbegriffen.
Nachjustieren ist also kein Problem.
Bei auzen ebenfalls, keine Ahnung woher diese Fake News kommen denn ich denke nicht, dass das bei den Online Händlern in D oder A anders ist.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
rabenschwinge
Beiträge: 2674
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#11

Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, wenn ich merke es passt was mit der Einstellung der Hörgeräte nicht, dann latschen ich ganz einfach zu meinem Aku und wir stellen face to face nach bzw..neu ein. Das beinhaltet unter anderem auch, das ein nerviges Geräusch nachgestellt wird um Abhilfe zu schaffen. Sprich es wird unter dem Geräusch eine passende Einstellung gefunden.

Ebenso gehe ich einfach beim Akustiker vorbei wenn Schallschläuche getäuscht werden müssen oder ein Defekt aufgetreten ist.

Vieles kann da vor Ort behoben werden und muss das Gerät einschickt werden, dann werden Ersatzgeräte gestellt . Ohne große Wartezeiten und zeitnah ohne Postwege dazwischen.

Das alles sehr ich beim Online Händler nicht.
HG007
Beiträge: 423
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#12

Beitrag von HG007 »

rabenschwinge hat geschrieben: 17. Nov 2024, 13:52 Hmm, wenn ich merke es passt was mit der Einstellung der Hörgeräte nicht, dann latschen ich ganz einfach zu meinem Aku und wir stellen face to face nach bzw..neu ein. Das beinhaltet unter anderem auch, das ein nerviges Geräusch nachgestellt wird um Abhilfe zu schaffen. Sprich es wird unter dem Geräusch eine passende Einstellung gefunden.

Ebenso gehe ich einfach beim Akustiker vorbei wenn Schallschläuche getäuscht werden müssen oder ein Defekt aufgetreten ist.

Vieles kann da vor Ort behoben werden und muss das Gerät einschickt werden, dann werden Ersatzgeräte gestellt . Ohne große Wartezeiten und zeitnah ohne Postwege dazwischen.

Das alles sehr ich beim Online Händler nicht.
Wie du gerne HIER nachlesen kannst, hilft mir mein Online Akustiker im Falle von störenden Geräuschen ebenfalls kostenlos. Ja da muss ich dann halt ein paar Stunden warten bis ich face to face über google Meeting das Problem mit ihm lösen kann.

Und eben wenn ich über 4'000 Franken sparen kann, dann nehme ich etwas längere Wartezeiten gerne in Kauf.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
rabenschwinge
Beiträge: 2674
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#13

Beitrag von rabenschwinge »

😂 für ne dreiviertel taube Nuss wie mich ist das nicht machbar 😘
Jack
Beiträge: 56
Registriert: 23. Sep 2016, 16:40
8

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#14

Beitrag von Jack »

Könnte vielleicht jemand die Vorgehensweise bei Ohrpassstücken bzw. Hörtest erläutern?
katershanghai
Beiträge: 8
Registriert: 15. Nov 2024, 10:38
Wohnort: Frankfurt

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#15

Beitrag von katershanghai »

Guten Abend Jack,
gerne teile ich eine Erfahrungen mit online/vor Ort Akustikbetrieben
online:
- meist sehr preiswerte Angebote
- Hotline/Beratung erfolgt online, klar, aber immer weit aufkommende Fragen/Zweifel etc. zum Gebrauch/Typen von Hörgeräten werden etwas anonym und vllt unpersönlich beantwortet
- Hörtest wird über online-Systeme durchgeführt - das muss nicht schlechter sein
- Individuelle Anpassungen an RIC Geräte - hier maßgeblich die Ohranpassstücke sind schwierig, ab dem Zeitpunkt zu dem Sie Ihr Hörgerät bei sich zu Hause haben. Warum: Diese Anpassteile sind manchmal der Schlüssel zu Problemlösungen rund um Störgeräusche, Scheppern, Verständnis der Sprache etc.

Vor Ort Akustiker:
- Hörtest im Labor beim Akustiker- hier kann dann individueller die Hörkurve mit Ihren Herausforderungen besprochen werden, Fragen beantwortet werden und die Erfahrung des/der Akustikerin ins Gespräch einfließen
- vor Ort können Sie eigentlich "jederzeit" Optimierungen, Anpassungen etc. am Hörgerät vornehmen und erklären lassen. Eigene Hörprogramme erstellt werden usf. Der Akustiker kann individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
- Klar ein solcher Service und solche Dienstleistung kostet den Akustiker Zeit/Aufwand - dieser wird demzufolge in einem höheren Preis für das Hörgerät sich darstellen - der Aufschlag beträgt ca 50%
- Ich kann bei meinem vor Ort Akustiker eine 6 Jahres Garantie, 0-Kosten für Reinigung, Optimierung Hörgerät, Wartung, Austausch Kleinteile und Versicherung mit dem neuen Hörgerät erwerben

Das ist eine grobe Zusammenfassung der Erfahrungen, die ich zum einen mit online-Akustikbetrieben und mit meinen beiden vor Ort Akustikern hatte/habe.
HG007
Beiträge: 423
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#16

Beitrag von HG007 »

Der Hörtest kann für die Online Bestellung auch beim Ohrenarzt gemacht und dann der Online Firma eingeschickt werden.

Versicherungen werden im Online Handel auch angeboten.

Optimierung der Einstellung wird auch durch den Online Akustiker wahrgenommen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
rabenschwinge
Beiträge: 2674
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#17

Beitrag von rabenschwinge »

HG007 hat geschrieben: 18. Nov 2024, 09:18 Der Hörtest kann für die Online Bestellung auch beim Ohrenarzt gemacht und dann der Online Firma eingeschickt werden.

Versicherungen werden im Online Handel auch angeboten.

Optimierung der Einstellung wird auch durch den Online Akustiker wahrgenommen.


Jetzt stell ich mir eine Insitu Messung ganz spannend vor beim Online Akustiker.

Weil der Hörtest vom HNO ist für die Anpassung nicht das Gelbe vom Ei.
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#18

Beitrag von Ohrenklempner »

rabenschwinge hat geschrieben: 18. Nov 2024, 09:29 Jetzt stell ich mir eine Insitu Messung ganz spannend vor beim Online Akustiker.

Weil der Hörtest vom HNO ist für die Anpassung nicht das Gelbe vom Ei.
Das ist er auch ganz und gar nicht! Sofern die Audiometrie überhaupt vollständig und korrekt ist, bekommt man im First Fit nur eine Anpassung, die auf einen durchschnittlichen Standard-Gehörgang geschätzt ist. Das kann gut gehen, aber in mindestens der Hälfte aller Fälle liegt der First Fit in einigen Frequenzen um mindestens 10-15dB daneben. Um das zu berücksichtigen, macht man entweder die gute alte Insitu-Perzentilanalyse oder als quick-and-dirty-Lösung die Insitu-Audiometrie übers Hörgerät.

Die Insitu-Audiometrie über die Anpasssoftware kann per Fernwartung machen. Nach meiner Ansicht ist das das Mindeste, das man tun sollte, um die Hörgeräte einzustellen. Nur kann auch niemand ins Ohr gucken, den Sitz des Hörgeräts und die akustische Ankopplung beurteilen. Da bleibe ich lieber bei meiner Aussage, dass man sich das Geld bei der Hörgerätetechnik sparen sollte (Mittelklasse statt High-End oder Einstieg statt Mittelklasse) und dafür eine gute Anpassung bekommt. Dass man per Online-Anpassung ein traumhaft gutes Hörgerät für einen guten Preis bekommt, will ich damit nicht ausschließen. Wenn man Glück hat und es passt alles, dann ist es prima.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#19

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Nicht zu vergessen, das man Online das HG sofort bezahlen muss.
Rückgabe in 30 Tagen möglich.
Und das ist NoGo, grade bei hochpreisigen HGs.
Das Geld muss man erst mal haben.

Beim Akustiker Ort teste ich in Ruhe und muss nichts zahlen.
Kommt es zu Kauf, kann man als Stammkunde Raten absprechen oder eben auf die 0% Finanzierung zurückgreifen.

Gruß
sven
gereon
Beiträge: 436
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#20

Beitrag von gereon »

Sehr befremdlich finde ich wenn im Internet mit folgendem Spruch geworben wird "Wir garantieren ihnen mit der Versorgung eine bessere Versorgung als mit ihrer bisherigen!" Denn zu diesem Zeitpunkt kennt der Online Akustiker weder meinen Hörstatus, noch meine bisherige Versorgung. Den Namen nenne ich jetzt nicht, ich denke aber dem ein oder anderem dürfte klar sein, wen ich meine.
Ohne auch nur ein Audiogramm überhaupt von mir gesehen zu haben, wurden mir konkrete Geräte zum Testen genannt. Nachfragen bei meinem Stammakustiker ergaben, dass die hier genannten Geräte für mich nicht in Frage kommen, da diese viel zu schwach sind.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#21

Beitrag von Ohrenklempner »

gereon hat geschrieben: 18. Nov 2024, 14:56 Sehr befremdlich finde ich wenn im Internet mit folgendem Spruch geworben wird "Wir garantieren ihnen mit der Versorgung eine bessere Versorgung als mit ihrer bisherigen!"
Das klingt zwar komisch, ist aber eine saubere Formulierung. Eigentlich sagen sie damit ja nur: Wenn unsere Versorgung nicht besser ist als ihre bisherige, bekommen Sie Ihr Geld zurück!"
Außerdem ist "besser" ein ziemlich wischiwaschi ausgedrückter Begriff. Da steht es dem Werbetreibenden frei, unter welchem Aspekt er das neue Produkt als "besser" bezeichnet. Selbst wenn er exakt deine jetzige Hörgeräteversorgung nachahmt und nur die Einstellung auf den aktuellen Stand bringt, das Gehäuse nicht mehr gebraucht ist oder neue Otoplastiken anfertigt, dann ist diese Versorgung schon "besser" als die davor.
Ohne auch nur ein Audiogramm überhaupt von mir gesehen zu haben, wurden mir konkrete Geräte zum Testen genannt. Nachfragen bei meinem Stammakustiker ergaben, dass die hier genannten Geräte für mich nicht in Frage kommen, da diese viel zu schwach sind.
Da haben die Kollegen offenbar nicht an WHO4-Hörgeschädigte gedacht.
Das liegt daran, dass die Online-Anbieter eigentlich nur diejenigen ansprechen wollen, die noch nicht sehr schwer hören und die, die das erste Mal mit Hörgeräten in Berührung kommen. Wer ohne Hörgeräte gar nichts mehr hört, wird seine Hörgesundheit (Iiih, ein Begriff aus der Geers-Werbung... ich fühle mich jetzt ganz schmutzig) eher nicht einer Fernanpassung anvertrauen. Da muss schon alles "auf dem Punkt" sitzen und perfekt abgestimmt sein.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#22

Beitrag von Dani! »

katershanghai hat geschrieben: 17. Nov 2024, 17:42 Guten Abend Jack,
gerne teile ich eine Erfahrungen mit online/vor Ort Akustikbetrieben
online:
- Individuelle Anpassungen an RIC Geräte - hier maßgeblich die Ohranpassstücke sind schwierig, ab dem Zeitpunkt zu dem Sie Ihr Hörgerät bei sich zu Hause haben. [/
Das beantwortet die Frage von Jack nicht ganz.
Die vollständig ausformulierte Frage lautet: "Wie kommt man als Kunde eines Online-Akustikers an Ohrpassstücke?"
Antwort: Online gar nicht, da eine physische Anwesenheit notwendig ist, solange nicht jeder Kunde zu Hause einen 3D-Ohrabdruck Scanner hat (und sei es nur temporär vom Akustiker zugeschickt).
Aber man kann sehr wohl Ohrpasstücke bei einem lokalen Akustiker fertigen lassen - auf eigene Verantwortung/Risiko. Der große Rest wird mit Schirmchen zufrieden sein, man spart sich ja 4.000 Franken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#23

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Man müsste man prüfen ob von den Lippen lesen und Gebärdensprache lernen nicht noch günstiger ist.
Da können man dann ja noch viel mehr sparen.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2674
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#24

Beitrag von rabenschwinge »

Joa, das Absehen lernt sich mit zunehmender Schwerhörigkeit meist von ganz allein. Man kompensiert eben das fehlende.

DGS, naja, meist ist die Lehrstätte nicht ums Eck, die Krankenkasse zahlt nur bei Indikation und man hat einen sehr eingeschränkten Kreis.

The world is sound.... und Otto Normalo nutzt die Lautsprache und kann DGS eben nicht
HG007
Beiträge: 423
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#25

Beitrag von HG007 »

gereon hat geschrieben: 18. Nov 2024, 14:56 Sehr befremdlich finde ich wenn im Internet mit folgendem Spruch geworben wird "Wir garantieren ihnen mit der Versorgung eine bessere Versorgung als mit ihrer bisherigen!" Denn zu diesem Zeitpunkt kennt der Online Akustiker weder meinen Hörstatus, noch meine bisherige Versorgung. Den Namen nenne ich jetzt nicht, ich denke aber dem ein oder anderem dürfte klar sein, wen ich meine.
Ohne auch nur ein Audiogramm überhaupt von mir gesehen zu haben, wurden mir konkrete Geräte zum Testen genannt. Nachfragen bei meinem Stammakustiker ergaben, dass die hier genannten Geräte für mich nicht in Frage kommen, da diese viel zu schwach sind.
Ja da stimme ich dir natürlich zu, das geht gar nicht.
Bei meinen beiden Anfragen im Internet habe ich jedoch gleich zu Begin gute Antworten erhalten, es wurde auch von ungeeigneten Geräten - welche sogar teurere waren - abgeraten.
Da gibt es sicher auch Online grosse Unterschiede wie im stationären Handel wie man hier im Forum immer wieder mal lesen kann.

Ich möchte auch niemanden überzeugen oder gar missionieren, es geht mir lediglich darum, fair zu berichten damit andere sich selber entscheiden können was für sie besser ist.

Ich berichte darum HIER seit Mai 2024 über meine Erfahrungen. Ich werde natürlich auch berichten, wenn Schwierigkeiten auftauchen sollten.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Antworten