Neue Hörgeräte - erste Erlebnisse - Test Moxi B1-312S
Verfasst: 19. Nov 2024, 17:57
Hallo in die Runde und Gruß vom Alpenrand,
nachdem ich immer öfter (Zu)Hörprobleme bei mehren Leuten oder TV hatte stand ein HNO Termin an.
Ergebnis: altersbedingter (ich bin 70J alt) Hörverlust beidseitig, leicht bis mittel.
Also hab ich begonnen mich zu informieren, zu lesen usw. u.a. auch hier in diesem Forum, was sehr hilfreich ist. Dachte ich immer, es wäre ein komplexes Thema eine „vernünftige“ Heimkino- und PC-Beschallung zu finden, war ich doch verblüfft, was das Thema Hörgeräte alles so beinhaltet.
Wie ging es weiter:
Habe 4 Erstgespräche mitAK hinter mir (im letzten Moment kam noch ein AK hinzu – mit „Kind“ im Angebot).
Bei allen Gesprächen wurde ich gut beraten. Es wurden Wege aufgezeigt, wie es weitergeht. Bei allenAK wurden mir HGs ohne Zuzahlung angeboten (HdO mit offener Versorgung).
Es gab aber schon Unterschiede und meiner Meinung nach fehlendes Hintergrundwissen bei den Themen:
Bluetooth – Also hier scheiden sich die Geister. Ich erspare mir die zum Teil falschen Aussagen aufzuzählen, denn mir ist schon klar, dass manBT einfach zu Hause ausprobieren muss, wenn man die möglichen Zuspieler zur Verfügung hat. Denn Bluetooth ist nicht gleich Bluetooth – und auch die gleiche Version ist kein Gerant fürs Funktionieren. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Codecs die da zum Einsatz kommen können.
Mein Gefühl war bei allen Aks, dass ich ein quasi „Aufatmen“ verspürte, nachdem ich erwähnte, dass ich iphone und ipad nutze.
Garantie/Gewährleistung etc – Auch hier extrem unterschiedliche Aussagen. Ich habe das Gefühl, dass vielen Aks der Unterschied Garantie (Hersteller etc,) Gewährleistung usw. nicht so recht klar ist hinzu kommt ja der Umgang mit der Reparaturpauschale von derKK (154,70 Euro pro HG )
Der erste Test:
Am Mi 13.11. hatte ich nun das erste Gespräch bei F… Mit der Vorgehensweise, Beratung, Hörtests (ca. 1,5 Stunden und der Anpassung war ich sehr zufrieden. Nach 2,5 Stunden bin ich mit den beiden Unitron Moxi Moxi B1-312S zurück in die Welt marschiert..
Erste Eindrücke:
Die eigene Sprache klingt anders -. Habe ich aber nach paar Std. als normal empfungen. Es gab neue Töne (Spazieren im Regen, das Rascheln von Papier oder Alufolie, das Kämmen der Haare. Das klingt für mich sehr deutlich und irgendwie passend. Das neue Hören meiner Boxen (Heimkino und Monitorboxen am PC) ist sehr gut - deutlich besser als vorher.
Die Verbindung nach einmaligem Koppeln mit iphone und ipad problemlos. Handfree Telefonieren mit dem iphone prima. Meine Stimme klingt beim Anrufer sehr klar und deutlich. (Hörgeräte sind anscheinend auch ganz passable Sprech-Geräte..
Einziges Manko: Musikstreaming vom iphone/ipad klingt schon arg dünn. Besser/angenehmer ist der Klang bei Fernsehsendungen (Nachrichten/Dokus und mit Abstrichen auch Filmen) über das ipad.
Auch positiv: kein Problem mit meinen Kopfhöreren und Headsets, die ich oft benutze – letztere für Zocken (Simraching) und Videoschnitt (Nachvertonung). Trotz derHdOs und meiner Brille kann ich alle KH und HS einwandfrei nutzen – es ist nicht störend wie ich befürchtet habe.
Fazit: Ich bin zufrieden mit dem was ich da jetzt hinter uns im Ohr habe. Habe das Gefühl, derAK hat genau den Bereich meines Hörverlustes durch das Einstellen der HGs ausgeglichen.
Ich überlege ernsthaft, ob ich nochmal einen weiteren Test (andere Geräte, andererAk ) machen soll??
Jetzt am Freitag 22.11. habe ich wieder Termin. Ich werde mal diesen TV-Adapter ausprobieren. Wobei ich jetzt schon fast sicher bin, dass ich den Sound von HiFi-Boxen, Monitorboxen und geschlossenem Kopfhörer mit keinemHG der Welt ersetzen kann - und nach den bisherigen Erfahrungen auch nicht anstrebe.
Ich werde berichten wie es weitergeht….
Gruß vom sinnfinder
nachdem ich immer öfter (Zu)Hörprobleme bei mehren Leuten oder TV hatte stand ein HNO Termin an.
Ergebnis: altersbedingter (ich bin 70J alt) Hörverlust beidseitig, leicht bis mittel.
Also hab ich begonnen mich zu informieren, zu lesen usw. u.a. auch hier in diesem Forum, was sehr hilfreich ist. Dachte ich immer, es wäre ein komplexes Thema eine „vernünftige“ Heimkino- und PC-Beschallung zu finden, war ich doch verblüfft, was das Thema Hörgeräte alles so beinhaltet.
Wie ging es weiter:
Habe 4 Erstgespräche mit
Bei allen Gesprächen wurde ich gut beraten. Es wurden Wege aufgezeigt, wie es weitergeht. Bei allen
Es gab aber schon Unterschiede und meiner Meinung nach fehlendes Hintergrundwissen bei den Themen:
Bluetooth – Also hier scheiden sich die Geister. Ich erspare mir die zum Teil falschen Aussagen aufzuzählen, denn mir ist schon klar, dass man
Mein Gefühl war bei allen Aks, dass ich ein quasi „Aufatmen“ verspürte, nachdem ich erwähnte, dass ich iphone und ipad nutze.
Garantie/Gewährleistung etc – Auch hier extrem unterschiedliche Aussagen. Ich habe das Gefühl, dass vielen Aks der Unterschied Garantie (Hersteller etc,) Gewährleistung usw. nicht so recht klar ist hinzu kommt ja der Umgang mit der Reparaturpauschale von der
Der erste Test:
Am Mi 13.11. hatte ich nun das erste Gespräch bei F… Mit der Vorgehensweise, Beratung, Hörtests (ca. 1,5 Stunden und der Anpassung war ich sehr zufrieden. Nach 2,5 Stunden bin ich mit den beiden Unitron Moxi Moxi B1-312S zurück in die Welt marschiert..

Erste Eindrücke:
Die eigene Sprache klingt anders -. Habe ich aber nach paar Std. als normal empfungen. Es gab neue Töne (Spazieren im Regen, das Rascheln von Papier oder Alufolie, das Kämmen der Haare. Das klingt für mich sehr deutlich und irgendwie passend. Das neue Hören meiner Boxen (Heimkino und Monitorboxen am PC) ist sehr gut - deutlich besser als vorher.
Die Verbindung nach einmaligem Koppeln mit iphone und ipad problemlos. Handfree Telefonieren mit dem iphone prima. Meine Stimme klingt beim Anrufer sehr klar und deutlich. (Hörgeräte sind anscheinend auch ganz passable Sprech-Geräte..

Einziges Manko: Musikstreaming vom iphone/ipad klingt schon arg dünn. Besser/angenehmer ist der Klang bei Fernsehsendungen (Nachrichten/Dokus und mit Abstrichen auch Filmen) über das ipad.
Auch positiv: kein Problem mit meinen Kopfhöreren und Headsets, die ich oft benutze – letztere für Zocken (Simraching) und Videoschnitt (Nachvertonung). Trotz der
Fazit: Ich bin zufrieden mit dem was ich da jetzt hinter uns im Ohr habe. Habe das Gefühl, der
Ich überlege ernsthaft, ob ich nochmal einen weiteren Test (andere Geräte, anderer
Jetzt am Freitag 22.11. habe ich wieder Termin. Ich werde mal diesen TV-Adapter ausprobieren. Wobei ich jetzt schon fast sicher bin, dass ich den Sound von HiFi-Boxen, Monitorboxen und geschlossenem Kopfhörer mit keinem
Ich werde berichten wie es weitergeht….
Gruß vom sinnfinder