Kann man n Silk X1 autofitten?

Antworten
derherdnix
Beiträge: 166
Registriert: 26. Jan 2022, 22:20
3

Kann man n Silk X1 autofitten?

#1

Beitrag von derherdnix »

Moin.
Konnte mir die Dinger über Kleinanzeigen schiessen und weil instant-fit - sitzen tun die tatsächlich mit den gestern gekommenen Schirmchen ganz hervorragend und vor allem ultra-light und haben Batterie - würde ich nach Möglichkeit gerne weitermachen auf dem diy-Pfad. Die Noahlink wireless habe ich liegen, bringt die in dem Zusammenhang irgendwas? Ist ja immer einfach möglich, irgendwas zum Autofitten zu finden, aber bei den Teilen find ich nix.
Dank schonmal.
Dateianhänge
Signia Silk X1
Signia Silk X1
kHz 0,125 0,25 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8
-dB R 35 35 40 30 10 15 15 20 35 60
-dB L 40 40 44 23 15 15 30 25 45 70
jguther
Beiträge: 231
Registriert: 18. Okt 2023, 18:47
1

Re: Kann man n Silk X1 autofitten?

#2

Beitrag von jguther »

derherdnix hat geschrieben: 24. Dez 2024, 09:16 Moin.
Konnte mir die Dinger über Kleinanzeigen schiessen und weil instant-fit - sitzen tun die tatsächlich mit den gestern gekommenen Schirmchen ganz hervorragend und vor allem ultra-light und haben Batterie - würde ich nach Möglichkeit gerne weitermachen auf dem diy-Pfad. Die Noahlink wireless habe ich liegen, bringt die in dem Zusammenhang irgendwas? Ist ja immer einfach möglich, irgendwas zum Autofitten zu finden, aber bei den Teilen find ich nix.
Dank schonmal.
Du brauchst die Anpass-Software Signia Connexx, das Noahlink Wireless und das Signia ConnexxAir Interface.

Weil die Hörgeräte kein Bluetooth haben, braucht man das ConnexxAir, um die Brücke zwischen dem Bluetooth Signal des Noahlink und der e2e (ear to ear) Funkverbindung der Silks zu schlagen. Das ConnexxAir ist ein aufladbares kleines Kästchen und wird an seiner Kabelschlaufe über die Ohren und um den Hals gehängt, weil der e2e Funk nicht sehr weit reicht.
- self fitter -
125-250-500-750-1.5k-2k-3k-4k-6k-8k
R 20-10-10-05-05-05-05-05-20-30-50
L 35-30-25-25-30-30-25-40-45-50-75
Lieblingsgeräte: Widex Moment 440 CIC Micro
Backup: Starkey Genesis AI 24 CIC 312 WL
wieder abgegeben: Signia Silk 7IX
derherdnix
Beiträge: 166
Registriert: 26. Jan 2022, 22:20
3

Re: Kann man n Silk X1 autofitten?

#3

Beitrag von derherdnix »

Super, hab Dank!! Schwer zu kriegen dieses Teil. Die Noahlink hat neu 60Geld gekostet. Siemens muss natürlich jedem Akustiker zeigen, daß es ein Privileg ist, Signia Geräte anpassen zu dürfen...
Wird wohl wieder was mit Warten und Suchfilter und sofort Schiessen, wenn da.
What about Hi-Pro2 ??
kHz 0,125 0,25 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8
-dB R 35 35 40 30 10 15 15 20 35 60
-dB L 40 40 44 23 15 15 30 25 45 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Kann man n Silk X1 autofitten?

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi, ich muss mal was einwerfen! Die NoahLink Wireless wird nicht benötigt und bringt auch leider nichts. Mit dem ConnexxAir wird aber ein Dongle mitgeliefert, der per USB an den Rechner angeschlossen wird und sich mit der ConnexxAir verbindet.

Mit Hipro geht es auch. Dafür werden die passenden Kabel und 3poligen Adapter benötigt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Kann man n Silk X1 autofitten?

#5

Beitrag von Dani! »

Deine Ausdrucksweise ist so f***ing cool, da werden Sie bestimmt geholfen!
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
derherdnix
Beiträge: 166
Registriert: 26. Jan 2022, 22:20
3

Re: Kann man n Silk X1 autofitten?

#6

Beitrag von derherdnix »

OK, dank. Sehr sehr hilfreich! Mal schauen, was der Markt so daherspült...
kHz 0,125 0,25 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8
-dB R 35 35 40 30 10 15 15 20 35 60
-dB L 40 40 44 23 15 15 30 25 45 70
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Kann man n Silk X1 autofitten?

#7

Beitrag von Randolf »

Das mußt du doch einstellen und nicht Dani! :yes:
Ich stelle auch meine Dusche ein! :yes:
derherdnix
Beiträge: 166
Registriert: 26. Jan 2022, 22:20
3

Re: Kann man n Silk X1 autofitten?

#8

Beitrag von derherdnix »

Meine ist gut eingestellt. ..
kHz 0,125 0,25 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8
-dB R 35 35 40 30 10 15 15 20 35 60
-dB L 40 40 44 23 15 15 30 25 45 70
geddi2
Beiträge: 31
Registriert: 19. Nov 2020, 18:50
4

Re: Kann man n Silk X1 autofitten?

#9

Beitrag von geddi2 »

Für all diejenigen, die selbst programmieren/einstellen wollen, hier eine nicht ganz aktuelle Liste, welche kabelgebundenen und wireless Geräte (SIGNIA-Serie) zu welchen Hörgeräten passen.
Vielleicht hat ja jemand eine aktuellere Liste mit den ganz neuen Geräten und stellt sie uns zur Verfügung.
Übrigens verfüge ich auch über kurze Anleitungsvideos zur Prorammierung der CONNEXX Software aus den USA (auf Englisch). Dort ist die Infrastruktur hinter diesen Geräten deutlich besser zugänglich, als im Deutsch-sprachigen Raum. Auch die Preise sind im Ausland natürlich günstiger. Wer allerdings dem Mainstream folgt und sich wohl fühlt im Deutschen Pharma- und Gesunsheitswesen und deren Empfehlungen, der verpasst selbstverständlich viele Gelegenheiten, bestimmte Dinge selbst in die Hand zu nehmen.

Grüße aus Köln, Jürgen

Programmierverbindungen 0121.pdf
(39.71 KiB) 75-mal heruntergeladen
----------------------------
Gebrauchte Hörgeräte
kaufen & verkaufen:
--> www.vocas.de <--
----------------------------
derherdnix
Beiträge: 166
Registriert: 26. Jan 2022, 22:20
3

Re: Kann man n Silk X1 autofitten?

#10

Beitrag von derherdnix »

Nice. Hab vielen Dank!
kHz 0,125 0,25 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8
-dB R 35 35 40 30 10 15 15 20 35 60
-dB L 40 40 44 23 15 15 30 25 45 70
Antworten