Was bedeuten die Symbole in der Phonak-App?
Verfasst: 20. Feb 2025, 13:26
Hallo zusammen!
Ich bin immer noch am Testen und Probieren.
Derzeit habe ich ein Phonak Audeo L90-312. Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Automatik "zumacht", wenn es etwas lautere Umgebungsgeräusche (Musik) gibt. Dann wird der Klang insgesamt dumpfer und ich verstehe nichts mehr.
Auf der App von Phonak habe ich ja verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.
Normalerweise ist "Automatik" eingeschaltet, wenn ich die Hörgeräte einschalte.
Daneben gibt es ja auch noch "Musik" (mit einem +), "Restaurant", "Musik" (mit einem Stern) und "TV-Gerät". -> siehe Anhang!
Ich würde bei nächster Gelegenheit (Tanzkurs) mal eines der "Musik-Programme" probieren.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Musik-Programmen?
In den Einstellungen habe ich keinen Unterschied festgestellt. Der Equalizer ist in beiden Fällen gleich.
Welches Programm ist besser geeignet, dass man trotz Musik auch noch Sprache versteht?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Ich bin immer noch am Testen und Probieren.
Derzeit habe ich ein Phonak Audeo L90-312. Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Automatik "zumacht", wenn es etwas lautere Umgebungsgeräusche (Musik) gibt. Dann wird der Klang insgesamt dumpfer und ich verstehe nichts mehr.
Auf der App von Phonak habe ich ja verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.
Normalerweise ist "Automatik" eingeschaltet, wenn ich die Hörgeräte einschalte.
Daneben gibt es ja auch noch "Musik" (mit einem +), "Restaurant", "Musik" (mit einem Stern) und "TV-Gerät". -> siehe Anhang!
Ich würde bei nächster Gelegenheit (Tanzkurs) mal eines der "Musik-Programme" probieren.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Musik-Programmen?
In den Einstellungen habe ich keinen Unterschied festgestellt. Der Equalizer ist in beiden Fällen gleich.
Welches Programm ist besser geeignet, dass man trotz Musik auch noch Sprache versteht?
Vielen Dank für Eure Tipps.