Bluetooth telefonieren
Bluetooth telefonieren
Die Bluetooth Verbindung mit Smartphone BS Android funktioniert mit Phonak-Geräten. ohne dass man einen streamer benötigt.
Gibt es auch andere Hersteller, bei denen die Geräte das können ?
Ein Bekannter sagte mir, dass seine Signia-Geräte sich ohne "Hilfsmittel" (streamer) mit dem Smartphone verbinden.
Gruß
Hoffi
Gibt es auch andere Hersteller, bei denen die Geräte das können ?
Ein Bekannter sagte mir, dass seine Signia-Geräte sich ohne "Hilfsmittel" (streamer) mit dem Smartphone verbinden.
Gruß
Hoffi
-
- Beiträge: 2674
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Bluetooth telefonieren
Ja, Resound kann das bspw. ebenso. Schau doch mal in die Kompatibilitätslisten der einzelnen Hersteller.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 17. Mär 2025, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Bluetooth telefonieren
Moin Signia IX geht auf jedem falle mit Smartphone und Tablet,nur beim Fernseher und Laptop will es bei mir nicht funktionieren.
-
- Beiträge: 10454
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Bluetooth telefonieren
Zum Beispiel hier kann man nachsehen:
https://www.signia.net/de-de/support/kompatibilitaet/
oder hier:
https://www.resound.com/de-de/help/compatibility
Bei billigen Chinakracherhandys ist es immer so ne Sache. Bei halbwegs aktuellen Galaxys oder Pixels sollte aber alles kein Problem sein. (Fast) alle Hörgeräte, die ab 2020/2021 rausgekommen sind, können per ASHA direkt mit Android streamen.
Ich habe eben mal das Forum durchsucht. Ende 2019 gab es dazu die ersten Meldungen hier:
viewtopic.php?p=106749&hilit=ASHA#p106749
https://www.signia.net/de-de/support/kompatibilitaet/
oder hier:
https://www.resound.com/de-de/help/compatibility
Bei billigen Chinakracherhandys ist es immer so ne Sache. Bei halbwegs aktuellen Galaxys oder Pixels sollte aber alles kein Problem sein. (Fast) alle Hörgeräte, die ab 2020/2021 rausgekommen sind, können per ASHA direkt mit Android streamen.
Ich habe eben mal das Forum durchsucht. Ende 2019 gab es dazu die ersten Meldungen hier:
viewtopic.php?p=106749&hilit=ASHA#p106749

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Bluetooth telefonieren
Ob ein Smartfon zum Hörgerät streamt ist von genauen Bluetooth-Standard deines Smartfones abhängig.
Das Hörgerät per Bluetooth einfach zu verbinden um es z.B. in der Lautstärke zu ändern, das klappt zu 99% immer, aber Streaming ist nochmal ne andere Sache.
Für Streaming sollte dein Smartfon entweder irgendein IPhone sein oder bei Android Geräten das ASHA Protokoll unterstützen.
Das alte Bluetooth Classic wird (wie du sagst von Phonak unterstützt) und ganz neu vom Signia Pure C&G BCT IX. Das BC steht dabei für Bluetooth Classic
Re: Bluetooth telefonieren
Man muss den Markt schon mit der Lupe durchsuchen, um Bluetooth Geräte zu finden, die nicht zu aktuellen Phonak streamen.
Hoffi, du bist jetzt echt lange hier im Forum und stellst viele (zum Teil berechtigte) Fragen. Nur manchmal darf man aber auch mal ein BISSCHEN Eigeninitiative von dir erwarten. Es wurde hier schon unzählige Male über dein Anliegen berichtet. Du lässt dir jede Frage von anderen beantworten, anstatt dich selbst mal schlau zu machen/lesen. Wegen einzelnen Fragen ist ja nichts zu sagen. Aber so völlig isoliert hier im Forum herum zu treiben ist schon sehr schräg. Mehr Eigeninitiative würde dir beim gesamt Verständnis sehr helfen.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Bluetooth telefonieren
Hallo,
allen besten Dank für die hilfreichen Antworten.
Mein Galaxy hat die Version 6. Da ist bisher nur bei Phonak die Telefonverbindung ohne streamer möglich. Und da wohl erst in den höheren Technikstufen; 70 oder 90 er?
Über den Beitrag von Dominik habe ich mich gewundert. Hattest du an vergangenen Mittwoch einen schlechten Tag erwischt ?
Bisher waren deine Thread immer gut, auch PN hast du beantwortet !
Viele Grüße
Hoffi
allen besten Dank für die hilfreichen Antworten.
Mein Galaxy hat die Version 6. Da ist bisher nur bei Phonak die Telefonverbindung ohne streamer möglich. Und da wohl erst in den höheren Technikstufen; 70 oder 90 er?
Über den Beitrag von Dominik habe ich mich gewundert. Hattest du an vergangenen Mittwoch einen schlechten Tag erwischt ?
Bisher waren deine Thread immer gut, auch PN hast du beantwortet !
Viele Grüße
Hoffi
-
- Beiträge: 10454
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Bluetooth telefonieren
Phonak hat Bluetooth in allen Technikstufen drin, von ganz unten bis ganz oben.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Bluetooth telefonieren
Hallo Zusammen,
ich verstehe das Thema nicht.
Um dieHG als BT -Headset (Kopfhörer) zu verwenden, musst ich bei den ersten HG so ein Ding um den Hals tragen.
Die beiden nächstenHG - Generationen konnten direkt als BT -Headset (Kopfhörer) verwendet werden.
HG starten, Smartphone BT Geräte suchen und koppeln (Media und/oder Calls) - Fertig.
Funktioniert wie jeder andereBT -Kopfhörer.
Und was ist aktuell unklar?
Gruß Frank
PS
Bedauerlicherweise funktioniert keine Stereo-Mikrofon-Aufnahmen.
So eine Art Kunstkopf-Stereophonie.
ich verstehe das Thema nicht.
Um die
Die beiden nächsten
Funktioniert wie jeder andere
Und was ist aktuell unklar?
Gruß Frank
PS
Bedauerlicherweise funktioniert keine Stereo-Mikrofon-Aufnahmen.
So eine Art Kunstkopf-Stereophonie.
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
Re: Bluetooth telefonieren
Hallo Frank,
bei Phonak funktioniert die Bluetooth Verbindung mit Android BS ohne streamer. Bei den anderen Herstellern, z. B. Oticon, leider nicht
Gruß
Hoffi
bei Phonak funktioniert die Bluetooth Verbindung mit Android BS ohne streamer. Bei den anderen Herstellern, z. B. Oticon, leider nicht
Gruß
Hoffi
-
- Beiträge: 2674
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Bluetooth telefonieren
Dann ist Dein Handy nicht kompatibel. Deshalb riet ich Dir in die Kompatibilitätslisten der Hersteller zu schauen.
Da steht nämlich welches Handy mit welchemHG kann.
Da steht nämlich welches Handy mit welchem
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
-
- Beiträge: 10454
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Bluetooth telefonieren
Spulen wir nochmal zu Beitrag Nr. 2 zurück.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Bluetooth telefonieren
Hallo!
Daher sollte man solch alte Geräte nicht mehr nutzen.
Kauf Dir ein neues, aktuelles Smartphone, dann funktioniert es auch mit denHGs .
Gruß
sven
Also meinst Du das Galaxy S6. Das ist 10 Jahre alt und bekommt schon lange keine Updates mehr.Mein Galaxy hat die Version 6.
Daher sollte man solch alte Geräte nicht mehr nutzen.
Kauf Dir ein neues, aktuelles Smartphone, dann funktioniert es auch mit den
Gruß
sven
Re: Bluetooth telefonieren
Sven, du hast recht, ich brauche ein neues Smarty.
Mein Galaxy A5 (2017) ist aber erst sieben Jahre alt.
Version 10 bei Android BS sollte es sicher mindestens sein, oder?
Ein Apple Freund bin ich nicht. Werde es mir aber überlegen.
Gruß
Hoffi
Mein Galaxy A5 (2017) ist aber erst sieben Jahre alt.
Version 10 bei Android BS sollte es sicher mindestens sein, oder?
Ein Apple Freund bin ich nicht. Werde es mir aber überlegen.
Gruß
Hoffi
Re: Bluetooth telefonieren
Hallo!
Ein Android Handy was Du heute kaufst sollte aktuelles Android haben. Das ist Version 15. Dieses Jahr wird wohl die 16 kommen.
Gruß
sven
Ein Android Handy was Du heute kaufst sollte aktuelles Android haben. Das ist Version 15. Dieses Jahr wird wohl die 16 kommen.
Gruß
sven
Re: Bluetooth telefonieren
Von Apple kann man halten was man will, aber speziell in Bezug auf Hörgeräte funktioniert bei Apple immer alles einwandfrei.
Bei Apple ist nicht mal die Hörgeräte App zwingend erforderlich, Apple hat bereits in den System Einstellungen Optionen speziell für Hörgeräte.
Zuletzt geändert von Captain am 25. Mär 2025, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bluetooth telefonieren
Hallo!
Da stimme ich Captain vollmundig ganz zu.
Daher würde ich vor allem fürHG Träger immer ein iPhone empfehlen.
Gruß
sven
Da stimme ich Captain vollmundig ganz zu.
Daher würde ich vor allem für
Gruß
sven
Re: Bluetooth telefonieren
Auch meinerseits eine Empfehlung, ein iPhone zu kaufen, wenn eine Neuanschaffung ansteht. So z.B. ersetzt die Funktion „Live mithören“ ein externes Mikrofon. In manchen Situationen sehr nützlich.
Re: Bluetooth telefonieren
Ich benutze derzeit ein Iphone und ein Google Pixel, beide sind sehr gut mit dem HG zu verwenden!
Gruß
Gruß
Re: Bluetooth telefonieren
Das ist das, was Apple jünger uns allen immer weismachen wollen. Der Satz so ist aber nicht zutreffend. Noch mal kaue ich das Thema aber nicht durch. Hoffi nimmt ohnehin kein Apple.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Bluetooth telefonieren
Wenn man ein Android Handy kauft dann würde ich schauen das schon die Version 15 drauf ist, die 16er sollte dann wie ich gelesen habe einige gute Funktionen für HG Träger bieten.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Bluetooth telefonieren
Hallo Sven
Du widersprichst dir da gerade. In deinem Thread "Svenyeng testet wieder" hast du festgestellt, dass eine gewisse Marke nicht so recht mit deinem iPhone kompatibel war, bzw gewisse Funktionen in dieser Kombination nicht so toll waren. Also können nicht alle
L 50 - 50 - 50 - 45 - 35 - 40 - 45 - 30 - 35 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 34 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 34 - 40 -35
Re: Bluetooth telefonieren
Ich denke, dass sich ein Android Handy, mit aktueller Software, auch ohne Zusatzgerät mit den Hörgeräten verbinden lässt. Das kann man ja mit den Kompatibilitätslisten der Hersteller abklären.
Aber eines möchte ich noch erwähnen. Ich habe hier noch ein iPhone der ersten Generation. Dies lässt sich problemlos mit meinen aktuellen Hörgeräten verbinden. Lautstärke, Programmwechsel und Live mithören kann am iPhone eingestellt werden und spart eine externe Fernbedienung.
Aber eines möchte ich noch erwähnen. Ich habe hier noch ein iPhone der ersten Generation. Dies lässt sich problemlos mit meinen aktuellen Hörgeräten verbinden. Lautstärke, Programmwechsel und Live mithören kann am iPhone eingestellt werden und spart eine externe Fernbedienung.
-
- Beiträge: 10454
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Bluetooth telefonieren
Ich würde auch keinen Chinaböller wie Honor, ZTE oder sowas kaufen, sondern entweder eine große Marke wie Samsung oder ein Pixel. Da bekommt man sehr lange Updates und es funktioniert alles, wie es soll.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Bluetooth telefonieren
Seit wir 2016 mit dem Oticon OPN zum ersten mal Hörsysteme via Bluetooth mit dem IPhone verbinden konnten, hab ich bis heute bestimmt 1000 verschiedene Smartfones mit Hörgeräten gekoppelt und eingerichtet. Android wie auch Apple Geräte.
Und in all der Zeit hab ich den Eindruck gewonnen, dass es bei Apple Smartfones einfacher, schneller und stabiler läuft.
Ich teile in diesem Forum gern mein Wissen um anderen zu helfen.
Ich verbreite aber gewiss nicht irgendwelche fanatischen Fanboy Meinungen oder sonstige Ideologien.