Otosklerose - HG oder CI - Gefahr der Cochlear Verknöcherung
Verfasst: 17. Jul 2025, 10:53
Hallo liebes Forum,
ich bin 57 Jahre alt und trage seit ca. 15 Jahren Hörgeräte. Grund der kombinierten Schwerhörigkeit (Schallübertragungs- und Schallempfindungsschwerhörigkeit) ist eine Otosklerose. Ich hatte schon zwei Stapes-OPs im Mittelohr. Das hören wir langsam, aber stetig immer schlechter. Beim Sprachverstehen erreiche ich mit meinen aktuellen Hörgeräten (Phonak Virto B90, Im Ohr - kein PowerHG !) am rechten Ohr nur noch ein Sprachverstehen von 30% - mit oder ohne HG! Einstellungen am HG sind kaum mehr möglich, da sich das HG bereits auf "voller Verstärkung" befindet.
Eine Voruntersuchung amCI -Hörzentrum Tübingen kommt nun zu dem Schluss, dass ich es noch einmal mit stärkeren HG versuchen soll. Sollte hier keine Verbesserung des Sprachverstehens erzielt werden, raten die Ärzte zu einem CI. Auch habe ich ein aktuelles CT und ein 10 Jahre altes MRT des Felsenbeins zur Beratung mitgebracht. Auf die Frage, ob ein CI nicht schon deshalb sinnvoll wäre, da die Gefahr einer Verknöcherung der Cochlea gegeben ist, habe ich sehr schwammige Antworten bekommen. "Es wäre noch nicht so schlimm" "Eine Verknöcherung wäre mehr ein ´aufweichen´ der Cochlea und man könnte immer noch eine Elektrode einführen" "auch das Hörerlernen mit CI im hohen Alter wäre heute kein Problem mehr" ?!?!
Was ist eure Meinung dazu? Gibt es Betroffene mit Otosklerose und ähnlichem Verlauf? Wäre nicht gleich einCI sinnvoller -> da Frequenzen > 2 kH wieder reicht werden -> da bei Otosklerose auch die Gefahr einen Verknöcherung der Cochlea besteht?
ich bin 57 Jahre alt und trage seit ca. 15 Jahren Hörgeräte. Grund der kombinierten Schwerhörigkeit (Schallübertragungs- und Schallempfindungsschwerhörigkeit) ist eine Otosklerose. Ich hatte schon zwei Stapes-OPs im Mittelohr. Das hören wir langsam, aber stetig immer schlechter. Beim Sprachverstehen erreiche ich mit meinen aktuellen Hörgeräten (Phonak Virto B90, Im Ohr - kein Power
Eine Voruntersuchung am
Was ist eure Meinung dazu? Gibt es Betroffene mit Otosklerose und ähnlichem Verlauf? Wäre nicht gleich ein