Hallo
Ich habe ne ganz blöde frage.
Nico kommt mit den Hörgeräten super zurecht, aber es gibt an der ganzen Sache ein Problem :
Nico hat ein abstehendes Ohr und ein "normales". Bei dem normalen Ohr hält das Hörgerät, aber bei dem abstehenden eben nicht. Wenn sich Nico Bewegt rutscht das Teil, was hinter dem Ohr sein sollte immer noch vorne. Und das nervt ihn und mich auch.
Jetzt möchte ich ihm das Ohr anlegen lassen - weil ich denke mal das wäre die beste Lösung.
Zahlt das die Kasse, in so einem Fall??? Denn es geht ja hier um das Hörgerät.
Kennt sich da wer aus???
Liebe Grüße
Kimberly
hat nur Entfernt mit Schwerhörigkeit zu tun, aber mit Hörgerät
hat nur Entfernt mit Schwerhörigkeit zu tun, aber mit Hörgerät
Kimberly mit Nico, ehem. Frühchen, 25.SSW, 880 Gramm, cerebralparese & höchstgradige Schwerhörigkeit
Re: hat nur Entfernt mit Schwerhörigkeit zu tun, aber mit Hörgerät
Hallo 
Bekanntlich kenne ich mich mitHg 's nicht aus, aber Christians HdO -CI 's halten nur mit Toupet-Klebeband. Wäre das vielleicht auch etwas für Euch?
Bis später per Mail,

Bekanntlich kenne ich mich mit
Bis später per Mail,
Re: hat nur Entfernt mit Schwerhörigkeit zu tun, aber mit Hörgerät
Hallo Kimberly, eine Möglichkeit wäre vielleicht auch, das Hörgerät mit einem Stirnband zu fixieren, so wird das jedenfalls bei Babies mit weichen Ohrmuscheln gehandhabt, weil da die Hörgeräte noch keinen richtigen Halt finden können. Meinst du mit dem Ohr anlegen eine Operation?
Gudrun
[size=small]
[Editiert von Gudrun am: Samstag, Juni 21, 2003 @ 09:56 PM][/size]
Gudrun
[size=small]
[Editiert von Gudrun am: Samstag, Juni 21, 2003 @ 09:56 PM][/size]
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: hat nur Entfernt mit Schwerhörigkeit zu tun, aber mit Hörgerät
Hallo Kimberly,
eigentlich haltenHgs auch bei Segelohren. Wenn ein Hg rutscht, ist der Schlauch oft einfach nur zu lang. Vielleicht solltest Du dem Akustiker mal davon berichten.
Gruß
Andrea
eigentlich halten
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: hat nur Entfernt mit Schwerhörigkeit zu tun, aber mit Hörgerät

Hallöchen!
Also falls Du das Ohr nicht sowieso anlegen lassen möchtest gibt es auch noch zwei andere Möglichkeiten für Segelöhrchen:
1) sogenannte Auflageplastiken, die am
2) Circumauriculäre
Ein Versuch ist´s bestimmt wert.
Ach so, bestes Labor für solche Arbeiten ist meiner Meinung nach "Pahl" - kennt jeder Akustiker..
Liebe wacklige Grüße von pea
Re: hat nur Entfernt mit Schwerhörigkeit zu tun, aber mit Hörgerät
Pahl machen auch schöne Otoplastiken uns sind am telefon sehr freundlich. (Wir hatten mal das problem, dass Cludia ein eitriges Laufohr hatte und da hab ich dort angerufen, ob man die Otoplastiken sterilisieren kann. (Es geht!)
tschüss Birgit
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: hat nur Entfernt mit Schwerhörigkeit zu tun, aber mit Hörgerät
auflageplastiken sind für sollche fälle sehr gut geeignet, werden auch individuell angefertigt. einfach mal den akustiker fragen.