schwerhörigkeit &motorische entwicklung

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
hadhami
Beiträge: 89
Registriert: 18. Jun 2003, 13:04
22
Wohnort: Hannover

schwerhörigkeit &motorische entwicklung

#1

Beitrag von hadhami »

mein sohn (10 monate), an die taubheit grenzend schwerhörig, kann noch nicht sitzen oder krabbeln. er rollt seitlich durch die wohnung und robbt ein wenig. ausserdem hat er die gewohnheit mit dem kopf in der rückenposition zu wackeln, als ob er sich in den schlaf wiegen würde.
ich habe nirgendwo einen guten artikel über mögliche zusammenhänge zwischen schwerhörigkeit und verzögerung der motorischen entwicklung. Stereotypien (kopfwackeln)finde ich in verbindung mit der blindheit, aber nicht im falle einer gehörlosigkeit.
mich würde interessieren, ob andere eltern von kindern mit angeborenen schwerhörigkeit ähnlich probleme/erfahrungen haben.
alle neurologischen untersuchungen waren bis jetzt unauffällig.

liebe grüße
hadhami
Hadhami
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: schwerhörigkeit &motorische entwicklung

#2

Beitrag von Momo »

hallo hadhami
auch unser sohn (mittlerweile 2,5 jahre) hat probleme mit der motorik- besonders gleichgewichtsprobleme, aber auch probleme mit den bewegungsabläufen beim laufen usw. er konnte mit 12 monaten so gerade mal sitzen, aber sehr wackelig und krabbeln. gelaufen ist er mit knapp 18 monaten und er läuft immer noch anders als andere kinder seines alters. ob es nun mit der sh zu tun hat -wer weiss, sicherlich auch, aber ein kernspin ertgab auch noch andere ursachen (gehirn). ansonsten ist er aber gut drauf und ist motorisch sehr agil, manchmal zu viel- ziemlich anstrengend immer aufzupassen!!!!
so weit ich weiss haben aber viele sh kinder probleme mit dem gleichgewicht...
lg und alles gute für euch von momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
waldfee
Beiträge: 116
Registriert: 19. Jul 2003, 08:38
22

Re: schwerhörigkeit &motorische entwicklung

#3

Beitrag von waldfee »

Hallo Hadhami,Hallo Momo!
Ich kann nur bestätigen,was Momo geschrieben hat.
Die Probleme mit dem Gleichgewicht hat meine Tochter auch,auch Orientierungsschwierigkeiten sollen mit Schwerhörigkeit zusammenhängen.
Viele Grüße...
Uta
hadhami
Beiträge: 89
Registriert: 18. Jun 2003, 13:04
22
Wohnort: Hannover

Re: schwerhörigkeit &motorische entwicklung

#4

Beitrag von hadhami »

wir waren heute zum dritten mal beim ergotherapeuten. mein sohn ist laut ihm ein schwieriger fall: wahrnehmungsstörungen, verzögerte motorische entwicklung, mag nicht gerne körperkontakt und die schwerhörigkeit.
er zeigt irgendwie autistische verhaltensmuster.
wir sind traurig und verzweifelt :confused:
wir haben sicherlich einen langen schwierigen weg vor uns.

liebe grüße
hadhami
Hadhami
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: schwerhörigkeit &motorische entwicklung

#5

Beitrag von Gudrun »

Hallo Hadhami,

es tut mir leid und ich kann euch nur viel Kraft und alles Gute wünschen. Vielleicht ist es doch nicht so schlimm, wie es im Moment aussieht. Therapeuten, Ärzte usw. haben immer die Eigenschaft, erst mal nur die Probleme zu sehen, weil es zu ihrem Beruf gehört, damit zu arbeiten. Meine Befunde von früher lesen sich auch wie die reinsten Horror-Befunde und manches von damals trifft auf heute nicht mehr zu.

Liebe Grüße,
Gudrun[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Donnerstag, Juli 24, 2003 @ 01:38 PM][/size]
waldfee
Beiträge: 116
Registriert: 19. Jul 2003, 08:38
22

Re: schwerhörigkeit &motorische entwicklung

#6

Beitrag von waldfee »

Hallo Hahami!
Ich kann verstehen, dass Ihr traurig seid!
Die anfänglichen Prognosen für meinen Sohn (Frühchen, 31SSW) waren in etwa genauso, bis auf dass die Ohren o.k. sind. Dazu kamen bei ihm noch Krampfanfälle und, und, und....
Das mit den autischtischen Zügen kenne ich von meinem Sohn, der auch seine eigene Sprache entwickelt hat.
Nur, damit ihr nicht verzweifelt....
Tim ist jetzt 6 und kommt, nach vielen schweren Jahren, in eine ganz normale Regelschule.
Motorisch hängt er immer noch hinterher, aber er geht ja auch noch zur Ergo.
Ich wünsche Euch ganz viel Glück....
Uta
Antworten