Auch wir sind neu
Verfasst: 25. Feb 2008, 11:50
Hallo,
nachdem ich schon seit einer Weile hier "mitlese". will ich uns auch mal kurz vorstellen.
Ich bin Moni, 35 Jahre alt und Mutter von Marian, 4 1/2 Jahre.
Bei Marian wurde letztes Jahr im November eine mittelgradige Schwerhörigkeit beidseits diagnostiziert.
Die Hörgeräteversorgung haben wir dank eines tollen Akustikers bereist erfolgreich abgeschlossen, eine I-Hilfe für den Regelkindi ist beantragt.
Sehr ärgerlich finde ich, das weder 2 Kinderärzte, noch der HNO die Probleme von Marian ernst genommen haben. Marian spricht viel, aber sehr unverständlich. Auf meine Fragen hieß es immer, "das wird schon noch, bei Jungen dauert es eben länger". Selbst als ich einen entprechend auffälligen Hörtest der Hörgeschädigtenschule hatte, erklärten mir beide Ärzte, mit solchen Audiogrammen würden Kinder normal sprechen lernen.
Wenn es mich beruhigen würde, könnte ich aber trotzdem nach Stuttgart ins Marienhospital zur Pädaudiologie gehen (was ich dann zum Glück auch gemacht habe).
Wir hätten Marian eben viel Stress im Kindi ersparen können, wenn schon vorher mal jemand aufmerksam gewesen wäre.
Nun gut, jetzt ist es so, Marian akzeptierte seine "Höri" vom ersten Tag an liebt seine Logopädin und macht große Fortschritte.
Aber ich weiß eben auch, dass Zeiten kommen werden, in denen nicht alles "glatt" läuft und da bin ich froh, hier so ein tolles Forum gefunden zu haben.
nachdem ich schon seit einer Weile hier "mitlese". will ich uns auch mal kurz vorstellen.
Ich bin Moni, 35 Jahre alt und Mutter von Marian, 4 1/2 Jahre.
Bei Marian wurde letztes Jahr im November eine mittelgradige Schwerhörigkeit beidseits diagnostiziert.
Die Hörgeräteversorgung haben wir dank eines tollen Akustikers bereist erfolgreich abgeschlossen, eine I-Hilfe für den Regelkindi ist beantragt.
Sehr ärgerlich finde ich, das weder 2 Kinderärzte, noch der HNO die Probleme von Marian ernst genommen haben. Marian spricht viel, aber sehr unverständlich. Auf meine Fragen hieß es immer, "das wird schon noch, bei Jungen dauert es eben länger". Selbst als ich einen entprechend auffälligen Hörtest der Hörgeschädigtenschule hatte, erklärten mir beide Ärzte, mit solchen Audiogrammen würden Kinder normal sprechen lernen.
Wenn es mich beruhigen würde, könnte ich aber trotzdem nach Stuttgart ins Marienhospital zur Pädaudiologie gehen (was ich dann zum Glück auch gemacht habe).
Wir hätten Marian eben viel Stress im Kindi ersparen können, wenn schon vorher mal jemand aufmerksam gewesen wäre.
Nun gut, jetzt ist es so, Marian akzeptierte seine "Höri" vom ersten Tag an liebt seine Logopädin und macht große Fortschritte.
Aber ich weiß eben auch, dass Zeiten kommen werden, in denen nicht alles "glatt" läuft und da bin ich froh, hier so ein tolles Forum gefunden zu haben.