Am 17.06.2008 war meine Operation auf der rechten Seite für das CI Neurelec Digisonic SP. Zwei Tage vor der OP musste ich noch zum Belastungs-EKG, das einwandfrei in Ordnung war. Am 16.06.2008 musste ich um 14h 30 im Universitätskrankenhaus in Hautepierre/Strasbourg sein. Am Abend besuchte mich der Professor und sagte mir, dass er mich operieren wird. Abends und am nächsten Morgen musste ich mich unter der Dusche mit einem Desinfektionsmittel komplett waschen. Morgens um 8 Uhr am 17.06.2008 holte man mich in meinem Zimmer ab und schob mich in den OP. Dort begrüsste mich Professor Gentine mit Handschlag und fragte mich wie es mir geht. Dann packte man mich in Kühlpacks und ich beschwerte mich, dass mir kalt ist. Die Anäthesistin setzte mir die Maske auf und ich dachte noch, Luft bekomme ich keine, und einschlafen tue ich auch nicht. Als ich wach wurde, dachte ich ich bin ja immer noch wach und fasste mir an den Kopf wo ich den Verband spürte. Da wusste ich, dass ich es überstanden hatte. Mir wurde sofort sehr übel. Nach einer gewissen Zeit im Aufwachraum brachte man mich zurück auf das Zimmer, wo ich erst abends gegen 19 Uhr richtig wach wurde. Ich hatte kaum Schmerzen nur war mir sehr sehr schwindlig und mein Geschmacksnerv war irritiert. Das Essen schmeckte metallisch. Am 20.06.2008 durfte ich nach Hause. Am 10.07.2008 musste ich wieder ins Krankenhaus und einen fast 2 stündigen Test auf Schwindel und Gleichgewichtsstörungen absolvieren. Es war alles in Ordnung. Dann am 17.07.2008 kam mein grosser Tag, die Erstanpassung des CI. Voller Erwartungen ging ich ins Krankenhaus und war nach der Erstanpassung erst mal enttäuscht. Alle Geräusche hörten sich völlig gleich an. Ein Gemisch aus klingeln und piepsen. Ich hatte bis dahin immer gedacht, wenn man das CI am Ohr hat kann man sofort wieder hören. Der Geschmacksinn wurde ab dieser Zeit wieder normal. Es kam eine Woche später die 2. Einstellung, die nur unwesentlich besser war als die Erste. Kurz nach dieser Einstellung flogen Tiefflieger über unser Haus und mein Hörnerv war erst mal gereizt. Ich schickte einen Hilferuf nach Hautepierre und ich bekam am 04.08.2008 die 3. etwas leisere Einstellung. Man drosselte etwas die hohen Töne. Und plötzlich änderte sich einiges. Plötzlich konnte ich im Autoradio die Musik hören, ich hörte meine Hunde bellen, meine Katzen miauen und die kleinen Amselkinder in den Hecken piepsen. Das war ein absolutes aha Erlebnis für mich. Mit Hilfe des Audiolog 3 verstand ich 95% der Wörter egal wie viel Silben die Wörter hatten. Am 10.08.2008 hatte ich die 4. Einstellung. Seither kann ich mich ganz prima unterhalten. Den schönsten Erfolg hatte ich gestern am 01.09.2008. Ich musste wegen einer Infektion in der linken Gesichtshälfte zu meiner Hausärztin, da ich Angst hatte die Infektion wandert nach rechts und dann ans Implantat, was fatal wäre. Die Ärztin und ich unterhielten uns auf französisch. Plötzlich schaute sie mich an und sagte, Frau V. sie geben mir völlig korrekte Antworten, sie verstehen mich ohne mich ständig anschauen zu müssen ich bin unglaublich von ihrem Fortschritt beeindruckt. Sie fragte wie lange ich das CI schon habe und ich sagte 6 Wochen. Das ist enorm, wie viel sie schon hören sagte sie. Ich wurde wohl puterot vor Verlegenheit und freute mich wahnsinnig über dieses Lob. Stolzbin.
Gestern Nachmittag hatte ich Therapie bei meiner Audio-Logopädin. Von 40 Wörtern verstand ich 38 ohne Mundbild. Da sagte sie, wenn ich so weiter mache brauche ich bald keine Therapie mehr. Auf diese Ankündigung reagierte ich nahezu enttäuscht, da mir die Therapie sehr wichtig ist. Aber andererseits weiss ich nun auch, dass ich auf dem richtigen Weg bin mein Gehör weitgehend zurück zu holen. Am Donnerstag, den 04.09.2008 habe ich eine weitere Einstellung, mal sehen was danach für Fortschritte kommen. Allen Unkenrufen zum Trotz. Ich habe mit Neurelec Digisonic SP in Verbindung mit dem Hörgerät Phonak Eleva wieder hören gelernt, und bin sehr froh die OP für das CI gewagt zu haben. Mein nächstes Ziel ist das telefonieren wieder zu lernen. Da muss ich mich aber erst erkundigen ob das CI und das HG jeweils eine T-Spule haben.