Wir sind auch neu hier!
Verfasst: 14. Dez 2008, 13:55
Hallo in die Runde!
Ich bin beim googeln auf dieses Forum gestossen und lese schon seid einer Weile bei euch mit.
Mein Sohn Jonathan ist im November 2007 mit u.a. V.a. Goldenharsyndrom geboren. Das "sichtbarste Merkmal" ist eine Ohrmuscheldysplasie.
Nach der Geburt wurde uns nur Angst und Panik gemacht, es war die Rede davon das er komplett gehörlos ist.
Da Jonathan aber auch noch einen komplexen Herzfehler hat der schon im Neugeborenenalter operativ korrigiert werden musste, war alles andere erstmal zweitrangig.
Im Frühjahr dieses Jahres haben wir dann den ersten Termin bei einem niedergealssenen HNO gehabt. Er sagte man muesse nur zweimal im Jahr das gesunde Ohr untersuchen und sonst nix :help: Jonathan würde sich ganz normal entwickeln. Er ordnete keine Hörtests o.ä. an.
Ich machte noch einen Termin bei einem anderen HNO aus. Dieser hat uns empfohlen Jonathan in der hiesigen Uniklinik vorzustellen.
Bei dem Termin dort wurden wir dann über die plastisch rekonstruktiven Möglichkeiten aufgeklärt. Hhmm ... Das ist noch so weit hin bis das für meinen Kleinen in Frage kommt. Wer weiss was bis dahin den Betroffenen geraten wird bzw. was für Möglickeiten die Ärzte bis dahin haben ... Dort bekamen wir aber nach einigem rumgedruckse (warum auch immer?!) eine Überweisung in die angeschlossen Pädaudiologie.
Dort fühlen wir uns gut aufgehoben. Es wurde schon einiges an Tests gemacht und Jonathan bekam Paukenröhrchen gelegt. Im Januar steht dann die BERA an.
Ich hoffe auf Austausch mit Betroffenen, besonders mit Eltern. Und auf Erfahrungsberichte! Jonathan ist noch so klein, aber ich mache mir jetzt schon so viele Gedanken wie es "später" sein wird ...
Die Kinder sind was ganz besonderes und es ist nicht einfach Familien in der gleichen Situation "zu finden".
Liebe Gruesse, Katharina mit Jonathan
Ich bin beim googeln auf dieses Forum gestossen und lese schon seid einer Weile bei euch mit.
Mein Sohn Jonathan ist im November 2007 mit u.a. V.a. Goldenharsyndrom geboren. Das "sichtbarste Merkmal" ist eine Ohrmuscheldysplasie.
Nach der Geburt wurde uns nur Angst und Panik gemacht, es war die Rede davon das er komplett gehörlos ist.
Da Jonathan aber auch noch einen komplexen Herzfehler hat der schon im Neugeborenenalter operativ korrigiert werden musste, war alles andere erstmal zweitrangig.
Im Frühjahr dieses Jahres haben wir dann den ersten Termin bei einem niedergealssenen HNO gehabt. Er sagte man muesse nur zweimal im Jahr das gesunde Ohr untersuchen und sonst nix :help: Jonathan würde sich ganz normal entwickeln. Er ordnete keine Hörtests o.ä. an.
Ich machte noch einen Termin bei einem anderen HNO aus. Dieser hat uns empfohlen Jonathan in der hiesigen Uniklinik vorzustellen.
Bei dem Termin dort wurden wir dann über die plastisch rekonstruktiven Möglichkeiten aufgeklärt. Hhmm ... Das ist noch so weit hin bis das für meinen Kleinen in Frage kommt. Wer weiss was bis dahin den Betroffenen geraten wird bzw. was für Möglickeiten die Ärzte bis dahin haben ... Dort bekamen wir aber nach einigem rumgedruckse (warum auch immer?!) eine Überweisung in die angeschlossen Pädaudiologie.
Dort fühlen wir uns gut aufgehoben. Es wurde schon einiges an Tests gemacht und Jonathan bekam Paukenröhrchen gelegt. Im Januar steht dann die BERA an.
Ich hoffe auf Austausch mit Betroffenen, besonders mit Eltern. Und auf Erfahrungsberichte! Jonathan ist noch so klein, aber ich mache mir jetzt schon so viele Gedanken wie es "später" sein wird ...
Die Kinder sind was ganz besonderes und es ist nicht einfach Familien in der gleichen Situation "zu finden".
Liebe Gruesse, Katharina mit Jonathan