Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Sandy75
Beiträge: 14
Registriert: 22. Feb 2009, 18:18
16
Wohnort: Ascheberg/Westfalen
Kontaktdaten:

Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#1

Beitrag von Sandy75 »

Hallo,
unser Sohn hat innerhalb von 6 Wochen eine schwerhörigkeit beidseits entwickelt.Jetzt bekommt er Hörgeräte.Wer hat erfahrung mit dieser art von schwerhörigkeit?
Nils 4 J. beids.hochgr.schwerhörig :)
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#2

Beitrag von cooper »

Hi Sandy,

was ist denn die Ursache für die Schwerhörigkeit? Wie sieht sie aus (Audiogramm)? War das eine einmalige Ursache, oder liegt ein schleichender/zunehmender Hörverlust vor? Ein paar mehr Details, auch zur Vorgeschichte von Nils, wären schon nicht schlecht.

Viele Grüße, Mirko
Sandy75
Beiträge: 14
Registriert: 22. Feb 2009, 18:18
16
Wohnort: Ascheberg/Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#3

Beitrag von Sandy75 »

also das kann man noch nicht sagen warum er schwerhörig ist.Er muß noch mehrere untersuchungen machen.Fest steht,das er ab 80 db.hört.Aufgefallen ist uns das weil er nicht mehr reagierte, wenn man gerufen hat.Nils hat auf mehreren Untersuchungen verschieden reagiert.Beim Wörter nachsprechen mit Kopfhörer hat er sehr verzögert nachgesprochen.Und bei den Tönen hat er manchmal gar nicht reagiert.Viel mehr weiß ich auch noch nicht.Versuche mal am 6.3 seine Hörkurve zu bekommen.
Nils 4 J. beids.hochgr.schwerhörig :)
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#4

Beitrag von Nanda »

Hallo!

Er hört ab 80 db und hat Wörter ohne Hörgeräte nachgesprochen, die er mit Kopfhörern gehört hat?!?! Ich glaube, das ist unmöglich!

Wie alt ist Nils?

Fernanda
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#5

Beitrag von cooper »

Kann ich mir schon vorstellen, dass Nils einfache Worte (bei nem 4-jährigen nimmt man ja nun nichts komplexes) ab einem bestimmten Pegel versteht und nachsprechen kann.

Die Verzögerung würde ich mit der "Fehlerkorrektur" erklären, wobei das allerdings darauf hindeuten würde, dass er das Problem schon sehr viel länger hat. Ein weiteres Indiz in dieser Richtung wäre, dass beim Nachsprechen mit etwas niedrigerem Pegel dann viele falsche Worte, die aber ähnlich klingen, rauskommen.

Aber ohne irgend etwas über die Ursachen, das Resthörvermögen oder die momentane Entwicklung zu wissen, kann man praktisch nichts sagen. Auch nicht, in welche Kategorie Nils nun fällt. Da heißt es abwarten.

Viele Grüße, Mirko
Sandy75
Beiträge: 14
Registriert: 22. Feb 2009, 18:18
16
Wohnort: Ascheberg/Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#6

Beitrag von Sandy75 »

Guten Morgen,danke das du so schnell geantwortrt hast. :}
Ich bin schon froh,das ich mit jemanden sprechen kann.Das hat uns alle schwer getroffen.Wir haben nicht damit gerechnet das es so schlimm ist.Dachten eher Nils bekommt Paukenröhrchen o.ä. und dann wird alles gut.Aber das er HG´s bekommen muss um wieder gut zu hören dachten wir niemals.Aber jetzt warten wir mal ab.Danke an alle die versuchen uns zu helfen.
Nils 4 J. beids.hochgr.schwerhörig :)
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
17
Wohnort: Wuppertal

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#7

Beitrag von Nanda »

Genau so war es bei uns auch. Amalia hat auch Paukenröhrchen bekommen aber der Hörverlust blieb und selbst mit Hörgeräten ist dieser nicht aufzufangen, so dass wir jetzt vor den Voruntersuchungen für ein CI stehen.
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Sandy75
Beiträge: 14
Registriert: 22. Feb 2009, 18:18
16
Wohnort: Ascheberg/Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#8

Beitrag von Sandy75 »

Hallo Nanda,
Du hast ja geschrieben das das wohl unmöglich sei das Nils ab 80db erst hört.Leider ist das aber so.Je nachdem wie hoch oder tief die Wörter gesprochen werden versteht er sie oder nicht.Nils gibt die Wörter auch nicht 100% wieder,er verschluckt halbe Wörter.Wenn er nichts versteht kommt ein lautes HÄ?.Oder was hast du sagt?.Darüber bin ich sehr traurig,denn bis vor einigen Wochen konnte er normal hören und auch super fehlerfrei sprechen.Darum haben ihn so manche Kinder beneidet.Jetzt hört es sich manchmal an,als ob Nils erst noch sprechen lernen muss. :( Hoffentlich helfen ihm die HG´s.Leider vermuten die Ärzte das er irgentwann gar nichts mehr hören wird.Wir wissen ja auch noch nicht warum er plötzlich schwerhörig geworden ist.Im inneren Ohr ist auf jeden Fall alles in Ordnung.Das konnten die Ärzte schonmal feststellen.Wie kommt denn dein Kind mit den HG´s klar?Nils bekommt sie einen Tag vor der Taufe seiner Schwester.Bis später dann eure Sandy75
Nils 4 J. beids.hochgr.schwerhörig :)
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#9

Beitrag von cooper »

Aha, er verschluckt Wortteile und versteht bestimmte Tonlagen nicht. Das gibt schonmal Anhaltspunkte.

Nenn doch mal ein paar Beispiele für Worte, die er falsch oder nur zum Teil ausspricht, und betrifft es mehr hohe Töne/Tonlagen oder tiefe? Beim nächsten Arztbesuch könntest du mal drum Bitten, eine Kopie des Audiogramms zu bekommen, daran kann man schon viel ablesen.

Ungeklärte Ursachen und ein abruptes Auftreten der Schwerhörigkeit find ich schon ungewöhnlich. Und wie kommen die Ärzte darauf, dass Nils völlig ertauben würde, wenn sie noch gar keine Ahnung haben, was die Ursache war?

Überleg du doch mal, ob es irgend ein Ereignis gab, das im Bereich bis zu 2 oder 3 Wochen vor seiner plötzlichen Schwerhörigkeit lag. War er krank, hat er über irgend etwas geklagt, was auch immer.

Viele Grüße, Mirko
Sandy75
Beiträge: 14
Registriert: 22. Feb 2009, 18:18
16
Wohnort: Ascheberg/Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#10

Beitrag von Sandy75 »

Hallo Mirko,
Nils sagt z.B. Garten statt Darten.Hinnegangen statt hingegangen.Ruft man ihn Nils reag.er nicht,aber auf Egon seinen Spitznamen hört er.Nils konnte einwandfrei sprechen,ohne Fehler.Die Ärztin hat gesagt,es kann sein das er auch taub wird,weil man eben nicht weiß warum er plötzlich so schlecht hört.Es sollen ja noch Untersuchungen gemacht werden.Am 6.3.bekommt er HG´s,dann bringe ich die Audiogramme mit.Wird ein MRT in Narkose gemacht?Das soll nämlich auch noch gemacht werden.Er macht seinen Rekorder auch sehr laut,damit er was verstehen kann.Dabei steht der direkt neben seinem Kopf mittlerweile.Vorher war er weiter weg und leiser.Einen schönen Gruß Sandra
Nils 4 J. beids.hochgr.schwerhörig :)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#11

Beitrag von Momo »

Sandy75 hat geschrieben:Leider vermuten die Ärzte das er irgentwann gar nichts mehr hören wird.Wir wissen ja auch noch nicht warum er plötzlich schwerhörig geworden ist.Im inneren Ohr ist auf jeden Fall alles in Ordnung.Das konnten die Ärzte schonmal feststellen.
also moment mal- da stimmt irgendwas nicht.
einerseits sagen die ärzte er würde wahrscheinlich ganz ertauben, auf der anderen seite sei im inneren ohr alles ok??

man unterscheidet erstmal zwei verschiedene arten der hörschädigung: schallleitungssh und schallempfindungssh.

eine schallleitungssh hat bei kindern meist polypen oder paukenergüsse als ursache. in frage kämen noch diverse (von geburt an bestehende) missbildungen des äußeren oder mittelohres (z.b. dysplasien oder mikrotien) oder erworbene defekte des trommelfells oder der gehörknöchelchen im mittelohr.

bei einr schallempfindungssh funtkioniert der weg des schalles über das ohr-den gehörgang-das trommelfell-das mittelohr mit den knöchelchen ganz normal. dann sind meist im innenohr die haarzellen entweder zu kurz, abgeknickt oder gar nicht vorhanden und aus diesem grund kann der schall der dorthin gelangt (per schallleitung) nicht umgewandelt werden in elektrische impulse, die dann an den hörnerv wietergegeben werden (die schallempfindung funktioniert nicht). Diese art der sh ist leider sehr oft progredient (fortschreitend). (in ganz seltenen fällen ist auch das innenohr ok und der hörnerv funktioniert nicht.)

bei einer schallleitungssh hilft in manchen fällen eine op (z.b. röhrchen oder titanknöchelchen usw.), in manchen fällen ein knochenleitungshg und später evtl. eine op (bei dysplasien usw., aber das kann man bei euch ja ausschließen).

bei einer schallempfindungsstörung, auch sensorineurale oder innenohrsh, ist die einzige therapie ein hörgerät und im falle einer hochgradigen oder an taubheit grenzenden sh ein cochlea implantat. unterstützen kann man ein kind zusätzlich (oder auch ausschließlich -> siehe in den FAQs) mit Gebärden.

Das mal so zur Info.
Jetzt ist die Frage: welche Art der SH soll denn nun vorliegen, wenn einerseits eine Ertaubung wahrscheinlich sein soll, andererseits die Ärzte festgestellt haben wollen (WIE?), dass das Innenohr ok ist???

Mein Sohn ist auch so ein Fall. Eindeutige Innenohr sh, als Baby einseitig normalhörend, andere Seite hochgradig sh- mittlerweile einseitig taub, andere Seite hochgradig sh. die mittlerweile taube seite mit einem Cochlea Implantat versorgt.

Wenn du also mehr wissen willst zu dem Thema- frag gerne!

Wo kommt ihr denn her? Und was wurden für Untersuchungen gemacht, von was für einem Arzt?

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Sandy75
Beiträge: 14
Registriert: 22. Feb 2009, 18:18
16
Wohnort: Ascheberg/Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#12

Beitrag von Sandy75 »

Hallo Momo,es ist so,das bei Nils die BERA in Narkose gemacht wurde.Da wurde festgestellt das er eine Hörschwelle von 80 db hat.Nur warum er innerhalb von 6 Wochen schwerhörig geworden ist konnten sie mir noch nicht sagen.Er muss ja auch noch einige andere Unters.machen lassen u.a ein MRT.Als ich nachfragte ob er irgentwann ganz taub sein würde sagte mir die Ärztin das das durchaus sein kann.Vielmehr kann ich noch nicht sagen,da ja noch die anderen Us gemacht werden müssen.Ergüsse und alles was man so feststellen konnte fallen weg.Liebe Grüße Sandra
Nils 4 J. beids.hochgr.schwerhörig :)
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#13

Beitrag von cooper »

Hi Momo,

langsam, ich glaub da liegt ein Missverständnis bzw. eine unglückliche Vormulierung vor. Sandy meinte mit
Im inneren Ohr ist auf jeden Fall alles in Ordnung.
sicher nicht das Innenohr, denn das ist ja noch gar nicht untersucht worden, sondern bestimmt nur den Gehörgang. Der Arzt konnte halt beim reinschauen nichts entdecken.

@Sandy:
Das mit den Verstehens-/Wortfehlern ist so, wie ich es mir gedacht habe: Er benutzt offenbar schon die "Fehlerkorrektur", weswegen ähnlich klingende Wörter rauskommen, aber eben doch die falschen. Das erklärt auch, warum er so lange braucht, um die Worte zu wiederholen -- da die Worte beim Test in keinem Zusammenhang stehen, braucht er lange, um ein ähnliches Wort zu finden. Dabei scheint er besonders mit Nasallauten sowie Zischlauten Probleme zu haben (wie in seinem Namen).

Das klingt für mich erstmal nach einer Mittel- bis Hochtonschwerhörigkeit, ich schlage mich mit ähnlichen Problemen rum.

Was mich stutzig macht, ist, dass er schon so kurze Zeit nach Auftreten der Schwerhörigkeit die "Fehlerkorrektur" zu nutzen scheint. Ich weiß nicht, ob sich ein Normalhörender draunter etwas vorstellen kann oder einen ähnlichen Effekt je erlebt hat.

Wenn man als Normalhörender etwas schlecht versteht, z.B. ein Dialog im Radio mit ganz schlechtem Empfang, kann man zwar noch rätseln, was da gesagt wird -- aber das passiert bewusst. Ein Schwerhöriger hat immer nur diesen "miesen Radioempfang" zur Verfügung und gewöhnt sich an dieses Rätseln und aus dem Zusammenhang erschließen. So sehr, dass es normalerweise im Unterbewusstsein abläuft. und man gar nicht mehr bemerkt, dass man etliche Teile eines Wortes gar nicht mitbekommen, sondern sich dazugedichtet hat.

Das Lautbild spielt hier eine wesentliche Rolle, weshalb sowas bei Leuten mit starkem/anderem Dialekt oder auf Deutsch gesungenen Liedern in der Regel nicht klappt -- man versteht die Worte einfach nicht, weil sie nicht ihr natürliches Klangbild haben.

Ab und an kommt aber auch diese unterbewusste "Fehlerkorrektur" an ihre Grenze, was sich dadurch bemerkbar macht, dass einem der Prozess quasi wieder bewusst wird. Man merkt förmlich, wie man Lösung 1 ausprobiert, die ist es aber nicht, dann Lösung 2, die ist es aber auch nicht. Man stutzt regelrecht -- und dann macht's Klick und man hat doch das (vermeintlich) richtige Wort gefunden, was dem gesuchten Klangbild entspricht.

Wie gesagt, ich weiß nicht, ob ein Normalhörender das überhaupt nachvollziehen kann. Diese Verzögerung führt bei mir manchmal dazu, dass ich schon an fange mit "Häh?" eine Wiederholung anzufordern, nur um ne halbe Sekunde später "Achso!" zu sagen, wenn das ganze doch noch Sinn ergeben hat.

Viele Grüße, Mirko
Sandy75
Beiträge: 14
Registriert: 22. Feb 2009, 18:18
16
Wohnort: Ascheberg/Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#14

Beitrag von Sandy75 »

Hallo Mirko,heute war ich für mich bei der Krankengymn.Da war Nils mit.Er hat mich gefragt was ich da mache und ich habe gesagt:"Ich muss trainieren".Daraufhin fragte er mich warum ich was trinken muss.Ich verstehe das alles nicht.Das geht alles so schnell.Das tut mir sehr weh,wenn ich daran denke das vor wenigen Wochen noch alles ok war.Eigentlich bezweifel ich das man den Prozeß mit HG´s aufhalten kann.Liebe Grüße Sandra
Nils 4 J. beids.hochgr.schwerhörig :)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#15

Beitrag von fast-foot »

Hallo Sandy75,

theoretisch ist es möglich, dass beim Innenohr alles in Ordnug ist, Nils aber schlecht hört. Das würde man retocochleäre Hörstörung nennen. Die Ursache könnte beim Hörnerv, im Hirnstamm oder in der Hörrinde liegen. Das kommt allerdings eher selten vor. Eine BERA auswerten ist wie Detektivarbeit. Man kann durch das (nicht-)Vorhandensein von estimmten Potenzialen und auf Grund ihrer Verzögerungen Rückschlüsse auf Verluste an verschiedenen Orten in der Hörbahn ziehen.
Noch zu möglichen Ursachen: Es ist leider so, dass bei etwa 70 % der Hörstörungen die Ursache unbekannt ist. Und selbst wenn man die Ursache wüsste, könnte man trotzdem kaum etwas dagegen unternehmen, ausser mit Hörgeräten oder CI den Hörverlust zu "kompensieren". Aufhalten kann man ihn natürlich nicht mit Hörgeräten, aber sie gewährleisten, dass Dein Sohn trotz HV möglichst gut hört, so lange er ein gewisses Ausmass nicht überschreitet.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#16

Beitrag von Momo »

hallo sandy

also gut, jetzt verstehe ich was du meintest: ergüsse usw. im mittelohr oder andere fehlbildungen/ defekte im gehörgang konnte man ausschließen. sprich die sh liegt im innenohr und ist damit eine schallempfindungssh. kaputter hörnerv usw. schließe ich erstmla aus, denn das ist sehr sehr selten!

jetzt werden untersuchungen gemacht: ein mrt/ ct um zu sehen ob es eine erklärung für diesen (dann ja doch sehr rasanten) hörverlust gibt. es gibt best. veränderungen, die das erklären könnten, z.b. ein erweiterter ductus lymphaticus (LAV Syndrom). zusätzlich wird man sicher blut abnehmen, um einen virus als ursache auszuschließen und um auf ein paar syndrome zu testen die kombiniert mit sh auftreten (nieren- und schilddrüsenwerte). theoretisch könnte man auch noch eine genuntersuchung machen (wobei nur wenig sh verursachende gene bekannt sind- die meisten kennt und findet man damit nicht).

nur- alle diagnostik wird nichts an der sh ändern können und sie auch nicht aufhalten können. das sollte euch klar sein. auch ein hörgerät ändert weder etwas an der sh noch an ihrem fortschreiten. ich weiß das ist hart, aber ihr solltet euch da nicht vergeblich irgendwelche hoffnungen machen. sollte die sh wirklcih im innenohr liegen, dann ist es so, dass es das oft gibt, dass sie fortschreitet bsis hin zu einer ertaubung. (das muss aber nicht so sein!).

wichtig ist jetzt, dass dein sohn möglichst bald hörgeräte angepasst bekommt (sofern eine mittelohrsh wirklcih ausgeschlossen ist) und logopädie/ sprachtraining. ihr könnt euch zusätzlich durch die frühförderstelle der zuständigen sh schule begleiten und unterstützen und beraten lassen. wenn du uns sagst wo du herkommst, kann dir da sicher jemand eine nennen.

ich weiß was in dir vorgeht. es ist hart zu sehen wie das eigene kind irgendwie versucht weiter zu hören und sich bemüht zu verstehen und wenn man mitbekommt wie wenig es auf einmal versteht. ich habe (und mache immer noch) das auch durchgemacht mit unserem sohn, der sein gehör immer weiter verliert. aber, ich weiß du kannst es dir kaum vorstellen, das leben geht weiter und es findet sich ein weg! ganz sicher.
ich drück dich virtuell mal ganz doll und schicke dir ein dickes paket mut, kraft und zuversicht!

LG Momo

@ cooper: ich glaube, dass auch wir normalhörenden erwachsenen diese "fehlerkorrektur" benutzen, auch unbewusst. nur natürlich weniger häufig als ein hörgeschädigter. aber es ist auch bei uns so, dass man sich in gesprächen, z.b. in einer disco, einge wörter erschließt vom gesprächszusammenhang, ein wenig mundbild, wortmelodie und klang.
bei gl oder stark sh geborenen kindern ist das natürlich schwieriger, denn sie haben ja noch keinen (passiven) wortschatz auf den sie zurückgreifen können. mein sohn aber z.b. macht das, wie mit dem beispiel "trinken" auch, aber er konnte ja auch mal gut hören. ich denke je mehr sprech- und hörerfahrung ein kind hat desto besser kann es diese fehlerkorrektur leisten...

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#17

Beitrag von fast-foot »

Hallo Sandy75,

auch ich wünsche Dir und Deinem Sohn das Beste in dieser schwierigen Situation, die Ihr bestimmt meistern werdet!

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#18

Beitrag von cooper »

Momo hat geschrieben:ich denke je mehr sprech- und hörerfahrung ein kind hat desto besser kann es diese fehlerkorrektur leisten...
Jepp, dem kann ich nur zustimmen. Deshalb war ich auch verwundert, dass es schon nach so kurzer Zeit der Schwerhörigkeit von Nils bereits Anzeichen dafür gibt, dass er sie tatsächlich nutzt. Ich hätte gesagt das dauert länger, bis er sich das angeeignet hat. Entweder besteht die Schwerhörigkeit schon länger und hat sich nur vor kurzem drastisch verschlechtert, sodass es dann aufgefallen ist, oder er ist einfach ein helles Kerlchen.

Und die Sache mit der Taubheit: Natürlich wird sich ein Arzt hüten, auszuschließen, dass es bei einer ungeklärten Ursache nicht doch zu einer Ertaubung kommen kann. Das Spiel ist das selbe wie mit der Kripo: Ein Kripo-Beamter wird zu Anfang der Ermittlungen auch niemals ausschließen, dass Serien-Straftäter XY, der 300 km entfernt wohnt, etwas mit dem Fall zu tun hat. Und morgen steht das dann so verdreht in der Bild-Zeitung, dass die Leute glauben, er wär's gewesen. Hätte man den Beamten gefragt, wie wahrscheinlich das ist, dass XY statt in Wochenendhäusern einzubrechen nun irgend welche Leute um die Ecke bringt, hätte er das wohl als unwahrscheinlich eingestuft -- und die Bild-Zeitung hätte keine Story.

Also bitte nicht fragen, ob der Arzt irgend etwas ausschließen kann. Sondern ob die Untersuchung Anhaltspunkte erbracht hat, dass es wahrscheinlich so sein wird, oder ob er aus seiner Erfahrung eine Einschätzung geben kann. Dann bekommt man auch brauchbare Aussagen.

Viele Grüße, Mirko
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#19

Beitrag von Momo »

hallo mirko

das ist ein echt guter ratschlag: fragen, ob es anhaltspunkte für eine zu erwartene hörverschlechterung gibt...

allerdings sehe ich die in diesem fall mehr als deutlich, denn scheinbar hat sich ja innerhalb kürzester zeit eine drastische hörverschlechterung eingestellt. mittels mrt versucht man jetzt eine der mögichen ursachen zu finden/ auszuschließen. wir haben diesen "ursachen-such marathon" mit unserem sohn bereits hinter uns (außer die genuntersuchung- die habe ich dann abgelehnt). und mit welchem ergebnis: ursache unbekannt, prognose: keine ahnung, wahrscheinlich wird es weiter bergab gehen (tut es auch :-( -mittlerweile, siehe signatur, hat sohnemann ja ein ci bekommen).

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Sandy75
Beiträge: 14
Registriert: 22. Feb 2009, 18:18
16
Wohnort: Ascheberg/Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#20

Beitrag von Sandy75 »

Hallo ihr alle,
danke das ihr versucht uns zu helfen.Es hilft uns sehr zu merken das da wer ist den man fragen kann.Mit der Unterstützung von euch werden wir das sicher meistern.Obwohl noch ein langer steiniger Weg vor uns liegt.Ich hab da noch ein anliegen.Nächstes Jahr soll Nils eingeschult werden,soll ich ihn auf einer Regelschule anmelden,oder eher nicht?Wir wohnen übrigens In Ascheberg/Westfalen (bei Münster).LG Sandra und Nils
Nils 4 J. beids.hochgr.schwerhörig :)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#21

Beitrag von fast-foot »

Hallo Momo,

kann man in diesem Fall das Blut auf Viren untersuchen? Bei mir hat der Arzt gesagt, es gäbe hunderte von (in Frage kommenden?) Viren, und wenn man da nicht zumindest auf ein paar wenige eingrenzen könne, sei es aussichtslos. Man müsse nämlich genau wissen, welches Virus man suche. Eine allgemeine Suche nach Viren sei nicht möglich.
Hast Du da andere Informationen?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#22

Beitrag von cooper »

Hi Sandra,

für die Entscheidung, ob doch Regelschule oder lieber nicht, ist es noch zu früh. Erstmal muss die ganze Diagnostik laufen, dann muss man sehen, ob es in den nächsten Monaten zu weiteren Hörverlusten kommt, der Zustand manifestiert oder sogar wieder verbessert.

Je nach Umständen könnte es sogar sinnvoll sein, Nils für ein Jahr zurückzustellen, aber auch für die Entscheidung ist es noch zu früh.

Bei einer plötzlich auftretenden Schwerhörigkeit würde ich übrigens nicht unbedingt davon ausgehen, dass es in der Folge zu neuen starken Hörverlusten kommt. Es könnte sich auch einfach um ein einmaliges Ereignis wie z.B. einen Hörsturz gehandelt haben.

Nichts genaues weiß man halt nicht, also bitte eine Runde Tee :D

Viele Grüße, Mirko
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#23

Beitrag von franzi »

Genau wie Mirko würde ich euch raten, mit der schule entscheidung noch etwas warten. Den ihr müsst erst mal sehn wie Nils mit den Hgs zurecht kommt und ob das Gehör stabil bleibt. Es kommt viel auf das Kind drauf an und auch auf die Schule.

Erst die hgs und den rest erledigen. Den gerade die Zeit wo ihr die hgs anpasst ist ja auch net ohne. Zum Akustiker rennen hgs einstellen lassen, dann wieder zum Akustiker weil vlt. die hgs zulaut sind oder sonstiges. Dann die abklärungen beim HNO und sonstige spezialisten, benötigen auch viel zeit.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#24

Beitrag von Momo »

hallo

@ fast-foot: also es wwird nach ein paar bestimmten viren geguckt. frag mich nicht welche, da müsste ich nachsehen. unter anderem war da aber borreliose, cmv, herpes, windpocken dabei.

@sandy: also wenn ihr jetzt zur schule anmelden müsst, dann tut das einfach an der zuständigen regelschule. auf jeden fall würde ich bereits jetzt kontakt zur zuständigen sh schule aufnehmen. einfach damit ihr dort bekannt seid und man das weitere vorgehen planen kann bzw. ihr nicht irgendwelche fristen verpasst. selbst wenn er zur regelschule gehen sollte, hat er ein anrecht auf betreuung des mobilen dienstes. von daher ist ein kontakt sicher sinnvoll zur beratung und vielleicht auch zur unterstützung bis zur einschulung bzw. auch zur begleitung bei allen bürokratischen belangen rund um die einschulung...
müsst ihr noch nicht anmelden, dann wartet ab und sucht einfach nur kontakt zum mobilen dienst bzw. zum frühförderbereich/ beratungsstelle der sh schule (die auch im kiga unterstützen).

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Sandy75
Beiträge: 14
Registriert: 22. Feb 2009, 18:18
16
Wohnort: Ascheberg/Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit bei Nils 4 Jahre

#25

Beitrag von Sandy75 »

Hallo Leute,
gestern war an unsre Grundschule Pflegschaftsabend für die Kl. meiner Tochter.Da hab ich mal gefragt,ob sie auch sh Kinder annehmen.Im Grunde ist das möglich,kommt aber auf den Grad der sh an.Ich pers.denke,das Nils in der Klasse wohl untergehen wird.Bei 27-29 Kindern in einer Kl.bleibt wohl kaum zeit sich mehr um ihn zu kümmern falls er es nötig hat.Liebe Grüße Sandra
Nils 4 J. beids.hochgr.schwerhörig :)
Antworten