Brauche kleinen Rat

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Reymund

Brauche kleinen Rat

#1

Beitrag von Reymund »

Hallo
Ich bekomme zum ersten mal Hörgeräte und brauche einen Kleinen Rat.
Ich hab jetzt schon drei Geräte getestet, und hab mich jetzt für ein Paar entschieden, was mich stutzig macht ist das ich meine wenn ich die Geräte abnehme ich dann genau so gut zu hören scheine wie mit Geräten.
Wenn ich die Geräte lauter stelle fange sie an zu rauschen, ist das normal?
Ich hab mir noch bei Kind Audioschuhe und Kabel bestellt da ich auf meinen IPod nicht verzichten möchte, das ganze kostet aber rund 90 €, ist diese Preis normal? das scheint mir doch recht teuer zu sein für zwei Kontakte mit Kabel.
Auf eure Antwort bin ich gepannt.
Viele Grüße
Reymund
Pam
Beiträge: 274
Registriert: 5. Mär 2007, 22:38
18
Wohnort: Bayern

Re: Brauche kleinen Rat

#2

Beitrag von Pam »

Hallo,
also den Preis für Audioschuhe und Kabel find ich normal.
Das Kabel selbst ist auch schon recht teuer. Die Audioschuhe sind auch nicht billig.
Was das Rauschen angeht. Ich weiß nicht wie dein Hörverlust aussieht, aber du solltest unter keinen Umständen ein Eigenrauschen der Geräte wahrnehmen. Falls doch wären sie eigentlich zu laut eingestellt, oder für dich zumindest nicht richtig.
Für welche Geräte hast du dich denn entschieden? Auch solltest du eine Veränderung zwischen mit/ohne HGs bemerken.
Ich würde das noch einmal bei deinem Akustiker zur Sprache bringen.
Viele Grüße Pam
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
Dorothea33
Beiträge: 30
Registriert: 15. Mai 2009, 10:02
16

Re: Brauche kleinen Rat

#3

Beitrag von Dorothea33 »

Hallo Reymund
rauschende HG`s sind mir aus meiner Testphase sehr gut bekannt. Laut meinem Akustiker haben HG´s immer ein Eigenrauschen sozusagen ein Betriebsrauschen. Dies sollte allerdings im gleichen Frequenzbereich wie deine SH liegen, so daß du es nicht hörst. Wenn du eine SH im Tieftonbereich hast kann das zu einer echten Herrausforderung werden da die meisten HG`s darauf nicht konzipiert sind (zumindest war dies vor 1,5 Jahren wohl so).
Meiner Erfahrung nach rauschen digitale HG`s weniger als die mit Schlauch. Allerdings haben digitale HG`s für mein Empfinden einen etwas unnatürlichen Klang-hab ich mich aber schnell dran gewöhnt.
Wenn du nach dem Herausnehmen der HG`s eine kurze Weile noch das Gefühl hast "ohne=mit" dann kann das reine Gehirnleistung sein. Etwa wie das Zusammenbasteln von Wörtern, die nur bruchstückhaft gehört aber vom Gehirn zu richtigen Wörtern ergänzt wird. Auch dies ist eine Info meines Akustikers-mir war das Phänomen nie vergönnt-mit dem HG nahm ich immer umgehens mein "Ohr" raus.
Einfach anmerken und weiter testen.
lieben Gruß Andrea
fgfbonn
Beiträge: 4
Registriert: 5. Jun 2009, 11:37
16

Re: Brauche kleinen Rat

#4

Beitrag von fgfbonn »

hallo,

bin selbst ein neuling. bin noch in der anprobezeit. mir ist aber schon klar, das dein hörgewinn mit gerät deutlich besser sein müßte. wende dich nochmals an deinen hörgeräteakustiker. sollte keine besserung feststelbar sein, probier einen anderen akustiker aus. nur keine falsche scheu, du mußt schließlich mit den gerät einige jahre zurecht kommen.

gruß aus bonn
Reymund

Re: Brauche kleinen Rat

#5

Beitrag von Reymund »

erst mal vielen Dank für Eure Antworten, das Rauschen tritt nur auf wenn ich das Gerät lauter Stelle als die Akustikerin es für mich einstellt.
Das Gerät ist von der Firma Kind "Kindallegro HS TC", mit diesem Gerät komme ich besser zurecht als mit teueren Geräten. Dazu habe ich dann Audioschuhe weil ich nicht auf meinen IPod verzichten möchte, da ich bei der Arbeit viel Hörbücher höre, daher hab ich mir aus ausgebeten das ich die Lautstärke selber einstellen kann.
Viele Grüße
reymund
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Brauche kleinen Rat

#6

Beitrag von cooper »

Je lauter du die Hörgeräte stellst, desto lauter wird auch das Rauschen. Völlig logisch, weil es wird ja alles mehr verstärkt, also auch das Rauschen.

Und auch dass man die Lautstärke selbst den Bedingungen anpassen kann ist für mich eine absolute Selbstverständlichkeit.

Viele Grüße, Mirko
Pam
Beiträge: 274
Registriert: 5. Mär 2007, 22:38
18
Wohnort: Bayern

Re: Brauche kleinen Rat

#7

Beitrag von Pam »

Dorothea33 hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach rauschen digitale HG`s weniger als die mit Schlauch. Allerdings haben digitale HG`s für mein Empfinden einen etwas unnatürlichen Klang-hab ich mich aber schnell dran gewöhnt.
Hallo,
darf ich einmal fragen, wie das gemeint ist?
Hast du IdO und HdO-Geräte gemeint?
Denn die mit Schlauch sind ja inzwischen auch Digital (natürlich gibt es noch ältere Modelle, die Analog sind, aber die werden so gut wie nicht mehr verkauft.)
Viele Grüße Pam
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
Dorothea33
Beiträge: 30
Registriert: 15. Mai 2009, 10:02
16

Re: Brauche kleinen Rat

#8

Beitrag von Dorothea33 »

Hallo Pam
deine Frage überfordert mich jetzt etwas. So genau hab ich mich mit den Bezeichnungen nicht beschäftigt.. habe aber seinerzeit mehrere HG`s mit Schlauch probiert (auch teure HG`s) und immer Probleme mit Rauschen gehabt. Oft in der Stille (Betriebsrauschen) aber auch immer dann wenn ich lauter gestellt habe.. Jetzt hab ich eines mit Kabel von Phonak und das Gerät finde gut. Reicht dir das als Antwort?
lb. Gruß Andrea
kriegskind
Beiträge: 1
Registriert: 16. Mär 2010, 09:14
15

Re: Brauche kleinen Rat

#9

Beitrag von kriegskind »

Hallo
Bin neu hier,teste seit mehreren Wochen Otikon verschiedene Modelle .Leider aber immer mit störendem Eigenrauschen .Sehr nervig bei stillem Umfeld. Auch Audio Service Geräte getestetmit gleichem Ergebnis.
Bin jetzt bei Siemens Gerät geht so einigermaßen,nur das Lautstärkerädchen verstellt sich oft zB beim aufsetzen der Lesebrille .Regler auch ohne Signalton.Will jetzt Phonak UNA testen.Mein Akustiker will aber immer wieder nur Otikon bestellen
Hat jemand eine Empfehlung welches Gerät wenig Eigenrauschen hat und Lautstärkeregler als Wippe oder Knopfstaster
Das ganze möglichst als Kassengerät---ha--ha--ha
"Kriegskind" Siegfried
Antworten