In Testphase , werde irre so langsam
In Testphase , werde irre so langsam
Hallo zusammen ...
ich muss euch direkt erzählen wie irre ich so langsam werde.
Ich bin nach neustem Stand Mittelgrad Schwerhörig , höre also keine hellen Töne mehr und alles nur noch Dumpf.
Schrecklich ist das alles denn um einen herum wird einem das leben echt schwer gemacht mit Menschen die das nicht verstehen.
Innerhalb von 2 Wochen habe ich jetzt das 3 te Gerät gestesten und das jetzige soll ich um die 3 Wochen tragen da mein Akustiker leider im urlaub ist.Ist zwar vertretung da aber der andere mit dem kam ich besser zurecht.
Jedenfalls Gerät Nr.1 war von der Sprache ok aber die nebengeräusche zu stark die man nicht großartig rausfiltern konnte.
Gerät Nr.2 waren die nebengeräusche ok aber das Sprachverstehn nicht.
Nr.3 Volldigitale mit lautsprecher im Ohr ( trage hinter dem Ohr Geräte) im Ohr vertrage ich nicht,hatte schonmal nen versuch daher !
Diese waren mir in allem zu laut und ich kam nicht klar damit.
Jetzt habe ich wieder ein anderes gerät , womit ich beim Akustiker gut klar kam , aber dort ist alles mit Teppich ausgelegt sogar die Wände.In unserer Umgebung ist das nicht der Fall und ich verstehe den einen und den anderen nicht.
Das macht mir sowieso so schwer zu schaffen alles weil sich alles so anders anhört und so.
Mit mienem rechten Ohr habe ich auch probleme denn das schmerzt obwohl da alles ok sein soll laut aussage vom HNO ohne Hörgeräte und auch mit Hörgeräte schmerzt das.
Und meine Angehörigen denken jetzt alle , ich habe so ein teil in den ohren also müßte ich auch hören können ....sie verstehen nicht das alles zeit braucht und die worte bei mir noch immer nicht richtig ankommen.Vor allem die feinanbstimmung ist noch nicht gemacht und die volle lautstärke ist auch noch nicht eingestellt da ich ganz empfindliche Ohren habe muss das alles sehr langsam gemacht werden sagte mir der Akustiker nach dem Sprachtest.Denn ich sagte ihm immer so und so ist das und nach dem test meinte er , er könnte mich jetzt verstehen.
Die ersten geräte habe ichnur getragen um die unterschiede der Geräte kennenzulernen , nur mal so erwähnt noch , hatte das vergessen zu schreiben.
Habt ihr auch alle so probleme gehabt mit den Geräten und das lernen des Hörens ?
irgendwie bin ich verzweifelt oder stelle mich jetzt selber unter druck , denn egal welches Gerät ich hatte , am anfang ok und dann überall das gleiche spiel , meine ich zumindest.
Ohman , sorry für den langen Roman aber ich bin so verzweifelt *schnief*
Viele Grüße Bibbit
ich muss euch direkt erzählen wie irre ich so langsam werde.
Ich bin nach neustem Stand Mittelgrad Schwerhörig , höre also keine hellen Töne mehr und alles nur noch Dumpf.
Schrecklich ist das alles denn um einen herum wird einem das leben echt schwer gemacht mit Menschen die das nicht verstehen.
Innerhalb von 2 Wochen habe ich jetzt das 3 te Gerät gestesten und das jetzige soll ich um die 3 Wochen tragen da mein Akustiker leider im urlaub ist.Ist zwar vertretung da aber der andere mit dem kam ich besser zurecht.
Jedenfalls Gerät Nr.1 war von der Sprache ok aber die nebengeräusche zu stark die man nicht großartig rausfiltern konnte.
Gerät Nr.2 waren die nebengeräusche ok aber das Sprachverstehn nicht.
Nr.3 Volldigitale mit lautsprecher im Ohr ( trage hinter dem Ohr Geräte) im Ohr vertrage ich nicht,hatte schonmal nen versuch daher !
Diese waren mir in allem zu laut und ich kam nicht klar damit.
Jetzt habe ich wieder ein anderes gerät , womit ich beim Akustiker gut klar kam , aber dort ist alles mit Teppich ausgelegt sogar die Wände.In unserer Umgebung ist das nicht der Fall und ich verstehe den einen und den anderen nicht.
Das macht mir sowieso so schwer zu schaffen alles weil sich alles so anders anhört und so.
Mit mienem rechten Ohr habe ich auch probleme denn das schmerzt obwohl da alles ok sein soll laut aussage vom HNO ohne Hörgeräte und auch mit Hörgeräte schmerzt das.
Und meine Angehörigen denken jetzt alle , ich habe so ein teil in den ohren also müßte ich auch hören können ....sie verstehen nicht das alles zeit braucht und die worte bei mir noch immer nicht richtig ankommen.Vor allem die feinanbstimmung ist noch nicht gemacht und die volle lautstärke ist auch noch nicht eingestellt da ich ganz empfindliche Ohren habe muss das alles sehr langsam gemacht werden sagte mir der Akustiker nach dem Sprachtest.Denn ich sagte ihm immer so und so ist das und nach dem test meinte er , er könnte mich jetzt verstehen.
Die ersten geräte habe ichnur getragen um die unterschiede der Geräte kennenzulernen , nur mal so erwähnt noch , hatte das vergessen zu schreiben.
Habt ihr auch alle so probleme gehabt mit den Geräten und das lernen des Hörens ?
irgendwie bin ich verzweifelt oder stelle mich jetzt selber unter druck , denn egal welches Gerät ich hatte , am anfang ok und dann überall das gleiche spiel , meine ich zumindest.
Ohman , sorry für den langen Roman aber ich bin so verzweifelt *schnief*
Viele Grüße Bibbit
Viele Grüße Bibbit
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 31. Mai 2008, 22:55
- 17
Re: In Testphase , werde irre so langsam
3 Geräte in zwei Wochen ist auch wirklich heftig.
Deine geschilderten Probleme sind völlig übrigens normal.
Laß Dir bitte ganz viel Zeit mit dem Ausprobieren und kaufe nichts
Teures, bevor Du restlos überzeugt bist!
Ich habe ein halbes Jahr herumprobiert, in allen möglichen Situationen und meine Erlebnisse mit den Geräten aufgeschrieben für den Akustiker, was gut geht, was weniger gut geht, was völlig nervt.
Das war sehr hilfreich für die Korrektur der Einstellungen. Ich bin auch manchmal fast verzweifelt. Du solltest auch nur wenig Unterstützung von Deinen Mitmenschen erwarten, die können sich weder vorstellen, wie Dein neues Hörerlebnis ist, noch wie Dir zumute ist.
Dafür wirst Du als Hörgeräteträger plötzlich bei vielen anderen Menschen Hörgeräte sehen (auch "unsichtbare
)
Halt die Ohren steif und laß nicht locker!
Schöne Grüße
von Joachim
Deine geschilderten Probleme sind völlig übrigens normal.
Laß Dir bitte ganz viel Zeit mit dem Ausprobieren und kaufe nichts
Teures, bevor Du restlos überzeugt bist!
Ich habe ein halbes Jahr herumprobiert, in allen möglichen Situationen und meine Erlebnisse mit den Geräten aufgeschrieben für den Akustiker, was gut geht, was weniger gut geht, was völlig nervt.
Das war sehr hilfreich für die Korrektur der Einstellungen. Ich bin auch manchmal fast verzweifelt. Du solltest auch nur wenig Unterstützung von Deinen Mitmenschen erwarten, die können sich weder vorstellen, wie Dein neues Hörerlebnis ist, noch wie Dir zumute ist.
Dafür wirst Du als Hörgeräteträger plötzlich bei vielen anderen Menschen Hörgeräte sehen (auch "unsichtbare

Halt die Ohren steif und laß nicht locker!
Schöne Grüße
von Joachim
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo Bibbit,
schmerzt denn Dein rechtes Ohr nur, wenn es etwas lauter wird, oder einfach so?
Hast Du beim ersten Gerät die Sprache trotz Nebengeräuschen immer noch gut versanden, oder nur, wenn keine Nebengeräusche da waren?
Leidest Du unter Hyperakusis oder einem Recruitment? Ist Dir auch ohneHGs vieles zu laut?
Gruss fast-foot
schmerzt denn Dein rechtes Ohr nur, wenn es etwas lauter wird, oder einfach so?
Hast Du beim ersten Gerät die Sprache trotz Nebengeräuschen immer noch gut versanden, oder nur, wenn keine Nebengeräusche da waren?
Leidest Du unter Hyperakusis oder einem Recruitment? Ist Dir auch ohne
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Halloooooooooo
Leider ist das so dass brillen akzeptiert werden und Hörgeräte weniger.Man fühlt sich ja auch so in Ordnung mit allem *traurigbin*
Man ist aber auf die hilfe anderer doch angewiesen , ich muss ja andere auch verstehen und nicht nur meine Familie.
Beim ersten Gerät habe ich irgendwie alles deutlicher gehört , es sei denn es kamen zuviel Nebengeräusche.Damit habe ich die Worte meines Chefs sogar verstanden und da sind im Raum Marmorböden , vielmehr im ganzem Haus.Damit waren aber wie gesagt die Nebengeräusche viel zu laut jenachdem wo ich gerade war und dann war ende mit dem verstehen.
Ohrenschmerzen auf dem rechten Ohr zwischendurch auch ohne Gerät.Zu lautes meide ich denn das macht mich erstens bescheuert und zweitens voll Nervös.Also es kommt auf die Situation an , manchmal ist mir einiges zulaut.
Wenn ich die Hörgeräte an hatte und eine Pause einlege höre ich noch schlechter , ich denke immer das alles wird noch schlimmer...alles ist noch Dumpfer und leiser.
Jedenfalls sagte mein Akustiker das meine lautstärke ganz ganz langsam angehoben werden muss und nicht direkt auf die Lautstärke die ich normal bräuchte.Und wenn das ganze ein halbes Jahr so geht aber wir erreichen das Ziel , meinte er.
Hyperakusis oder einem Recruitment .....was ist das ? Habe leider noch keinerlei Erfahrung.
Edit:habe mal eben gegoogelt was das ist.Also Depressionen hatte ich mal davon abgesehn.Ganz wohl fühle ich mich auch nicht.Ich hatte aber immer sehr empfindliche Ohren.Auch wird mir nach einer zeit alles zu laut und dann bekomme ich auch Ohrweh.
Leider ist das so dass brillen akzeptiert werden und Hörgeräte weniger.Man fühlt sich ja auch so in Ordnung mit allem *traurigbin*
Man ist aber auf die hilfe anderer doch angewiesen , ich muss ja andere auch verstehen und nicht nur meine Familie.
Beim ersten Gerät habe ich irgendwie alles deutlicher gehört , es sei denn es kamen zuviel Nebengeräusche.Damit habe ich die Worte meines Chefs sogar verstanden und da sind im Raum Marmorböden , vielmehr im ganzem Haus.Damit waren aber wie gesagt die Nebengeräusche viel zu laut jenachdem wo ich gerade war und dann war ende mit dem verstehen.
Ohrenschmerzen auf dem rechten Ohr zwischendurch auch ohne Gerät.Zu lautes meide ich denn das macht mich erstens bescheuert und zweitens voll Nervös.Also es kommt auf die Situation an , manchmal ist mir einiges zulaut.
Wenn ich die Hörgeräte an hatte und eine Pause einlege höre ich noch schlechter , ich denke immer das alles wird noch schlimmer...alles ist noch Dumpfer und leiser.
Jedenfalls sagte mein Akustiker das meine lautstärke ganz ganz langsam angehoben werden muss und nicht direkt auf die Lautstärke die ich normal bräuchte.Und wenn das ganze ein halbes Jahr so geht aber wir erreichen das Ziel , meinte er.
Hyperakusis oder einem Recruitment .....was ist das ? Habe leider noch keinerlei Erfahrung.
Edit:habe mal eben gegoogelt was das ist.Also Depressionen hatte ich mal davon abgesehn.Ganz wohl fühle ich mich auch nicht.Ich hatte aber immer sehr empfindliche Ohren.Auch wird mir nach einer zeit alles zu laut und dann bekomme ich auch Ohrweh.
Zuletzt geändert von Bibbit am 29. Aug 2009, 08:54, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße Bibbit
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo
Zitat:Wenn ich die Hörgeräte an hatte und eine Pause einlege höre ich noch schlechter , ich denke immer das alles wird noch schlimmer...alles ist noch Dumpfer und leiser.
Du hörst in wirklichkeit nicht schlechter als voher. DAs denkst du nur weil dein Gehirn nicht mehr sovile arbeiten muss durch dieHgs und es dann erst kapieren muss Oh keine hgs drinn jetzt.
Du schreibst das du durch Lärm ohrweh bekommst. Sag das deinem Akustiker den die heutigenHgs haben ja meistens verschiedene porgramme, dann kann er dir eins drauf machen wo sehr viel gefiltert wird und du gar nicht mehr soviel lärm ausgesetzt bist.
Wenn du denkst das Hg1 das beste war dann sag das deinem Akustiker und bitte ihn darum es noch mal testen zudürfen und dann aber auch länger. Den 3hgs in 2Wochen finde ich etwas heftig und vor allem in so kurzer Zeit kann man gar nicht in allen situationen durch getestet haben.
Sind das deine erstenHgs ? Wenn ja dann ist das normal das du das Hören erst lernen musst. Ich gehe mal davon aus das du eingendlich schon länger Hgs gebrauch hättest, also hast du das hören verlern und muss es wieder lernen. Den dein altag bestanden dann nur noch aus tiefer frequenten Geräuschen.
Gruß Franzi
Zitat:Wenn ich die Hörgeräte an hatte und eine Pause einlege höre ich noch schlechter , ich denke immer das alles wird noch schlimmer...alles ist noch Dumpfer und leiser.
Du hörst in wirklichkeit nicht schlechter als voher. DAs denkst du nur weil dein Gehirn nicht mehr sovile arbeiten muss durch die
Du schreibst das du durch Lärm ohrweh bekommst. Sag das deinem Akustiker den die heutigen
Wenn du denkst das Hg1 das beste war dann sag das deinem Akustiker und bitte ihn darum es noch mal testen zudürfen und dann aber auch länger. Den 3hgs in 2Wochen finde ich etwas heftig und vor allem in so kurzer Zeit kann man gar nicht in allen situationen durch getestet haben.
Sind das deine ersten
Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo Bibbit,
Gruss fast-foot
Also denkst Du, dass sich Dein Gehör danach verschlechtert hat?Bibbit hat geschrieben:Wenn ich die Hörgeräte an hatte und eine Pause einlege höre ich noch schlechter , ich denke immer das alles wird noch schlimmer...alles ist noch Dumpfer und leiser.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Oder meinst du damit das, du schlechter Hörst ohne hgs also bevor du zum ersten mal hgs trugst?
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Lieben Dank ihr zwei für eure lieben Hilfen.
Ja genau , ich meine seitdem ich die Hörhilfen teste wäre es mit dem Hören schlechter ohne sie.Vorher hörte ich auch schlecht klar, aber ich meine immer das es sich dadurch verschlimmert hat ( alles ist noch Dumpfer als zuvor)
Ich war heute Morgen nochmal schnell beim Akustiker , leider war der Herr nicht da am Samstag aber eine nette Dame.Ich habe bei jeder Bewegung ein Piepsen in den Ohren beidseitig , brauchte nur durch den Türrahmen laufen oder meine Haare berwegten sich.Das wurde jetzt abgestellt.Und ich ihr gesagt das alles so Hallt , sie hat etwas verändert aber ich verstehe die Worte noch nicht klar.
Das ist alles so schwer auch wenn man das zuhören oder richtig hören wieder lernen muss.
Teste ja die Oticon/Hit 13 Quarzsand und mein Akustiker sagte mir das man das was beim ersten Gerät und beim zweiten Gerät gefehlt hat , könnte man mit diesem Gerät hinbekommen.
Ich geb ja zu , 2007 habe ich schonmal einen versuch gestartet aber da hatte ich einen Akustiker den mein Ohrenarzt im hause hatte.Er kam zwischendurch mal vorbei weil die kein eigenes Geschäft hatten und er wollte mir unbedingt sein Gerät aufschwatzen mit dem ich überhaupt nicht zurecht kam.Und weil der nie da war wenn ich hilfe brauchte habe ich das Handtuch geschmissen.
Ich habe ein Bild von meinem Hörtest gemacht , damit ihr verstehen könnt wie das bei mir aussieht denn ich weiss nicht was ich schreiben soll um das zu erklären wie das aussieht mit meinem Gehör.
Darf man hier ein Bld einstellen , wenn ja in welcher Größe.
Ja genau , ich meine seitdem ich die Hörhilfen teste wäre es mit dem Hören schlechter ohne sie.Vorher hörte ich auch schlecht klar, aber ich meine immer das es sich dadurch verschlimmert hat ( alles ist noch Dumpfer als zuvor)
Ich war heute Morgen nochmal schnell beim Akustiker , leider war der Herr nicht da am Samstag aber eine nette Dame.Ich habe bei jeder Bewegung ein Piepsen in den Ohren beidseitig , brauchte nur durch den Türrahmen laufen oder meine Haare berwegten sich.Das wurde jetzt abgestellt.Und ich ihr gesagt das alles so Hallt , sie hat etwas verändert aber ich verstehe die Worte noch nicht klar.
Das ist alles so schwer auch wenn man das zuhören oder richtig hören wieder lernen muss.
Teste ja die Oticon/Hit 13 Quarzsand und mein Akustiker sagte mir das man das was beim ersten Gerät und beim zweiten Gerät gefehlt hat , könnte man mit diesem Gerät hinbekommen.
Ich geb ja zu , 2007 habe ich schonmal einen versuch gestartet aber da hatte ich einen Akustiker den mein Ohrenarzt im hause hatte.Er kam zwischendurch mal vorbei weil die kein eigenes Geschäft hatten und er wollte mir unbedingt sein Gerät aufschwatzen mit dem ich überhaupt nicht zurecht kam.Und weil der nie da war wenn ich hilfe brauchte habe ich das Handtuch geschmissen.
Ich habe ein Bild von meinem Hörtest gemacht , damit ihr verstehen könnt wie das bei mir aussieht denn ich weiss nicht was ich schreiben soll um das zu erklären wie das aussieht mit meinem Gehör.
Darf man hier ein Bld einstellen , wenn ja in welcher Größe.
Viele Grüße Bibbit
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo Bibbit,
könnte es nicht sein, dass, nachdem mit einemHG alles eher schrill klang, Du nachher ohne diese das Gefühl hattest, das Gehörte sei nun dumpfer als zuvor?
Unter "Anhänge verwalten" kannst Du Folgenes hier einstellen:
Erlaubte Dateitypen: gif, jpeg, jpg, jpe, png, doc, txt, rtf, zip, rar, tar, gz, pdf, htm, html, css, js, bmp
Maximale Dateigröße: 250 KB
Maxmimale Bildabmessungen: 2048 x 2048 Pixel
Gruss fast-foot
könnte es nicht sein, dass, nachdem mit einem
Unter "Anhänge verwalten" kannst Du Folgenes hier einstellen:
Erlaubte Dateitypen: gif, jpeg, jpg, jpe, png, doc, txt, rtf, zip, rar, tar, gz, pdf, htm, html, css, js, bmp
Maximale Dateigröße: 250 KB
Maxmimale Bildabmessungen: 2048 x 2048 Pixel
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 29. Aug 2009, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: In Testphase , werde irre so langsam
ich denke nicht Nein....zuvor bevor ich anfing die zu testen verstand ich wenigstens meinen Mann noch sehr gut.Er muss jetzt auch lauter sprechen als zuvor.
Versuche mal eben ein Bild reinzubekommen hier.
Blicke da ja nicht ganz so durch ausser oben die Sache.Das untere aber nicht ganz , das ist der Sprachtest richtig ?
Versuche mal eben ein Bild reinzubekommen hier.
Blicke da ja nicht ganz so durch ausser oben die Sache.Das untere aber nicht ganz , das ist der Sprachtest richtig ?
- Dateianhänge
-
Zuletzt geändert von Bibbit am 29. Aug 2009, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Bibbit
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo Bibbit,
ist dieser Hörtest aktuell? Hast Du noch andere Hörtests? Sind das zwei Reintonaudiogramme? Ein Kreuz steht normalerweise bei der Hörschwelle pro Frequenz für das linke Ohr, ein Kreis entsprechend für das rechte.
Aus dem Sprachtest werde ich auch nicht schlau. Waren das einsilbige Wörter?
Was meint der Akustiker zu Deiner Empfindlichkeit und Verschlechterung des Gehörs? Hast Du mit einem Ohrenarzt darüber gesprochen?
Hast Du einmal die ucls (früher: Unbehaglichkeitsschwellen) messen lassen?
Kannst Du Auto oder Zug fahren? Vielleicht wäre es gut, die ganze Sache in einer Klinik mit umfassender Diagnostik abklären zu lassen.
Gruss fast-foot
ist dieser Hörtest aktuell? Hast Du noch andere Hörtests? Sind das zwei Reintonaudiogramme? Ein Kreuz steht normalerweise bei der Hörschwelle pro Frequenz für das linke Ohr, ein Kreis entsprechend für das rechte.
Aus dem Sprachtest werde ich auch nicht schlau. Waren das einsilbige Wörter?
Was meint der Akustiker zu Deiner Empfindlichkeit und Verschlechterung des Gehörs? Hast Du mit einem Ohrenarzt darüber gesprochen?
Hast Du einmal die ucls (früher: Unbehaglichkeitsschwellen) messen lassen?
Kannst Du Auto oder Zug fahren? Vielleicht wäre es gut, die ganze Sache in einer Klinik mit umfassender Diagnostik abklären zu lassen.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo fast-foot
das ist der aktuelle Hörtest vom Ohrenarzt , damit bin ich zum Akustiker gegangen.
Beim Ohrenarzt hatte ich das Ohrweh angesprochen aber sie meinte da sei alles ok , nichts zu sehen von entzündung oder sonstiges.
Thema beendet für sie !
Ich habe auch eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung aber meine Nase wäre ja vom vielen Rauchen so zu mente sie (25/30) am Tag , ist viel aber trotzdem.Zufrieden war ich mit ihr nicht.Sie guckte nur einmal in die Nase fertig ohne dieses Gerät wo man sich die Nebenhöhlen mit ansieht.Bei Ihr werde ich jedenfalls nicht bleiben , das steht fest.Nur möchte ich das jetzt alles nicht abbrechen denn suche ich mir einen neuen Arzt ist die Verordnung auch hinfällig und so weiter.
Ich schaue mal nachher ob ich den test vom Akustiker noch eingestellt bekomme.
Aber ja , der untere teil sollen wohl einsilbe und zweisilbe Wörter darstellen,denn einsilbige Wörter verstehe ich nicht zweisilbige ja.
Auto fahren schon aber der Lärm macht mich bescheuert.Überall wo es zu laut ist halte ich mich nicht lange auf.Auch Musik ertrage ich nur leise , also für mich leise und wird es zu laut werde ich nervös.
Der Akustiker hat ja einen Sprachtest gemacht und meinte dannach er wüßte jetzt was ich meine.Daraufhin sagte er das bei mir die Lautstärke ganz langsam angehoben wird da ich sehr empfindliche Ohren haben....und das kann alles bis zu einem halben Jahr dauern.
Hast Du einmal die ucls (früher: Unbehaglichkeitsschwellen) messen lassen?
Da muss ich ihn mal drauf ansprechen.
Lieben Dank dass du dir soviel zeit für mich nimmst.
das ist der aktuelle Hörtest vom Ohrenarzt , damit bin ich zum Akustiker gegangen.
Beim Ohrenarzt hatte ich das Ohrweh angesprochen aber sie meinte da sei alles ok , nichts zu sehen von entzündung oder sonstiges.
Thema beendet für sie !
Ich habe auch eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung aber meine Nase wäre ja vom vielen Rauchen so zu mente sie (25/30) am Tag , ist viel aber trotzdem.Zufrieden war ich mit ihr nicht.Sie guckte nur einmal in die Nase fertig ohne dieses Gerät wo man sich die Nebenhöhlen mit ansieht.Bei Ihr werde ich jedenfalls nicht bleiben , das steht fest.Nur möchte ich das jetzt alles nicht abbrechen denn suche ich mir einen neuen Arzt ist die Verordnung auch hinfällig und so weiter.
Ich schaue mal nachher ob ich den test vom Akustiker noch eingestellt bekomme.
Aber ja , der untere teil sollen wohl einsilbe und zweisilbe Wörter darstellen,denn einsilbige Wörter verstehe ich nicht zweisilbige ja.
Auto fahren schon aber der Lärm macht mich bescheuert.Überall wo es zu laut ist halte ich mich nicht lange auf.Auch Musik ertrage ich nur leise , also für mich leise und wird es zu laut werde ich nervös.
Der Akustiker hat ja einen Sprachtest gemacht und meinte dannach er wüßte jetzt was ich meine.Daraufhin sagte er das bei mir die Lautstärke ganz langsam angehoben wird da ich sehr empfindliche Ohren haben....und das kann alles bis zu einem halben Jahr dauern.
Hast Du einmal die ucls (früher: Unbehaglichkeitsschwellen) messen lassen?
Da muss ich ihn mal drauf ansprechen.
Lieben Dank dass du dir soviel zeit für mich nimmst.
Zuletzt geändert von Bibbit am 30. Aug 2009, 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße Bibbit
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo
Das sich jetzt alles dumpfer anhört ohnehgs ist ziehmlich normal. Den voher war es dein Gehirn gewohnt schwerst arbeit zuleisten ( als du noch keine hgs hattest) und jetzt wo du die hgs denke ich fast den ganzen Tag drinn hast, kann dein gehirn "entspannen".
Zum anderen hattest du voher kein vergleich, also sprich du warst gewohnt viele dinge nicht mehr zuhören und jetzt hörst du soviele sachen und die merkt sich dein gehirn und dann ohnehgs klingt das dann viel dumpfer.
Woher kommst du ungefähr den vl.t kennt ja jemand einen HNO in deiner nähe?
Gruß Franzi
Das sich jetzt alles dumpfer anhört ohne
Zum anderen hattest du voher kein vergleich, also sprich du warst gewohnt viele dinge nicht mehr zuhören und jetzt hörst du soviele sachen und die merkt sich dein gehirn und dann ohne
Woher kommst du ungefähr den vl.t kennt ja jemand einen HNO in deiner nähe?
Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Habe mal den test vom Akustiker angehangen , etwas anderes habe ich nicht.
@ Franzi , den ganzen Tag über habe ich sie nicht an das ertrage ich nicht und einige arbeiten lassen das nicht zu.Ich soll meine Ohren auch nicht überanstrengen , also wenn ich meine pause dann soll ich ruhig Pause machen.
Habe einen Guten HNO empfohlen bekommen Danke Dir.
Ich komme aus Duisburg
Edit: auf dem rechten Bild ist in der Mitte ist ein kreis , da bin ich bis jetzt mit meinen Einstellungen und oben rechts wo der strich hoch geht,da muss ich ankommen mit der lautstärke
@ Franzi , den ganzen Tag über habe ich sie nicht an das ertrage ich nicht und einige arbeiten lassen das nicht zu.Ich soll meine Ohren auch nicht überanstrengen , also wenn ich meine pause dann soll ich ruhig Pause machen.
Habe einen Guten HNO empfohlen bekommen Danke Dir.
Ich komme aus Duisburg
Edit: auf dem rechten Bild ist in der Mitte ist ein kreis , da bin ich bis jetzt mit meinen Einstellungen und oben rechts wo der strich hoch geht,da muss ich ankommen mit der lautstärke
- Dateianhänge
-
- akustik 006.jpg
- (125.31 KiB) 297-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Bibbit am 30. Aug 2009, 12:48, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße Bibbit
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 18. Mai 2009, 11:36
- 16
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo Bibbit,
Ich kann mich sehr gut in Deine Lage versetzen, denn wir haben die gleichen Probleme.
Auch ich bin mittelgradig schwerhörig geworden. Mit dem testen der Hörgeräte habe ich die gleichen Probleme wie Du. Auch mein “hören“ hat sich seit dem testen verschlechtert. Ich hatte zwischenzeitlich zum Test mal Hörgeräte, die schleichend mit der Zeit (ging über zwei Monate) extreme Ohrenschmerzen verursacht haben, wobei zwei HNO-Ärzte gesagt haben, dies könnte nicht von den Hörgeräten kommen. Mit den Hörgeräten war es mir oftmals auch viel zu laut. Dabei habe ich mir aber nichts gedacht, da man sich ja an ein neues hören erst gewöhnen muss.
Da die Ohrenschmerzen auch noch da waren, als ich mal drei Tage keine Hörgeräte getragen habe, dachte ich auch, dass dies nichts mit den Hörgeräten zu hat. Leider ist es so, dass die (zu lauten) Hörgeräte eine Innenohrüberlastung erzeugen, die dann auch nicht mehr so schnell abklingt. Dies wird auch nicht von den HNO-Ärzten erkannt. Auch ich konnte zweitweise sogar meine Frau nicht mehr gut verstehen, die ich vorher immer sehr gut verstanden habe. Meine Bitte: Wenn Du dauerhaft Ohrenschmerzen hast, lass die Hörgeräte eine Woche raus und vermeide gleichzeitig Lärm. Bei mir wurde es besser, nachdem ich eine Woche mit leichtem Gehörschutz rumgelaufen bin. Auch das Sprachverstehen hat sich wieder etwas gebessert.
Durch den Test habe ich definitiv die Fähigkeit verloren, verschiedene sprechende Personen trennen zu können. Auf Festen, im Bistro, größerer Feier etc. kann ich jetzt (trotz Hörgeräten) nicht mehr viel verstehen. Bei lautem Umgebungsgeräusch bzw. vielen sprechenden Personen, höre ich ohne Hörgeräte besser als ohne. Vor dem Testen besagter Hörgeräte hatte ich keine Probleme , Sprache trennen zu können. An meiner Hörkurve hat sich aber dabei nichts geändert.
Ich will Dir jetzt keine Angst machen und denke, dass das langsame ran tasten an die Endlautstärke sehr sinnvoll ist. Das wurde bei mir nämlich nicht gemacht. Mittlerweile habe ich den Akustiker gewechselt.
Wenn nur eine Person spricht, habe ich eine Verbesserung durch die Hörgeräte. Das ich Hörgeräte brauche, ist mir klar, und so muss ich das alles „durchziehen“.
Teste jedes Hörgerät über einen längeren Zeitraum. Der Akustiker rechnet das sowieso mit der Krankenkasse ab, macht das alles also nicht umsonst.
Zurzeit teste ich Phonak Hörgeräte, die ich mittels Fernbedienung selbst leiser/lauter stellen kann.
Achte auch mal darauf, ob die Hörgeräte über Bluetooth gekoppelt werden können. Beim telefonieren und fernsehen könnte das eine Verbesserung bringen.
Ich informiere mich auch gerade über eine Gleichstellung (bin 30% behindert anerkannt) bzw. will den Antrag stellen. Wenn der genehmigt wird, kann es auch finanzielle Hilfen vom diversen Stellen geben.
Ich lebe in der Ecke Aschaffenburg. Falls du auch in dieser Gegend wohnst, könnten wir uns mal treffen.
Ich kann mich sehr gut in Deine Lage versetzen, denn wir haben die gleichen Probleme.
Auch ich bin mittelgradig schwerhörig geworden. Mit dem testen der Hörgeräte habe ich die gleichen Probleme wie Du. Auch mein “hören“ hat sich seit dem testen verschlechtert. Ich hatte zwischenzeitlich zum Test mal Hörgeräte, die schleichend mit der Zeit (ging über zwei Monate) extreme Ohrenschmerzen verursacht haben, wobei zwei HNO-Ärzte gesagt haben, dies könnte nicht von den Hörgeräten kommen. Mit den Hörgeräten war es mir oftmals auch viel zu laut. Dabei habe ich mir aber nichts gedacht, da man sich ja an ein neues hören erst gewöhnen muss.
Da die Ohrenschmerzen auch noch da waren, als ich mal drei Tage keine Hörgeräte getragen habe, dachte ich auch, dass dies nichts mit den Hörgeräten zu hat. Leider ist es so, dass die (zu lauten) Hörgeräte eine Innenohrüberlastung erzeugen, die dann auch nicht mehr so schnell abklingt. Dies wird auch nicht von den HNO-Ärzten erkannt. Auch ich konnte zweitweise sogar meine Frau nicht mehr gut verstehen, die ich vorher immer sehr gut verstanden habe. Meine Bitte: Wenn Du dauerhaft Ohrenschmerzen hast, lass die Hörgeräte eine Woche raus und vermeide gleichzeitig Lärm. Bei mir wurde es besser, nachdem ich eine Woche mit leichtem Gehörschutz rumgelaufen bin. Auch das Sprachverstehen hat sich wieder etwas gebessert.
Durch den Test habe ich definitiv die Fähigkeit verloren, verschiedene sprechende Personen trennen zu können. Auf Festen, im Bistro, größerer Feier etc. kann ich jetzt (trotz Hörgeräten) nicht mehr viel verstehen. Bei lautem Umgebungsgeräusch bzw. vielen sprechenden Personen, höre ich ohne Hörgeräte besser als ohne. Vor dem Testen besagter Hörgeräte hatte ich keine Probleme , Sprache trennen zu können. An meiner Hörkurve hat sich aber dabei nichts geändert.
Ich will Dir jetzt keine Angst machen und denke, dass das langsame ran tasten an die Endlautstärke sehr sinnvoll ist. Das wurde bei mir nämlich nicht gemacht. Mittlerweile habe ich den Akustiker gewechselt.
Wenn nur eine Person spricht, habe ich eine Verbesserung durch die Hörgeräte. Das ich Hörgeräte brauche, ist mir klar, und so muss ich das alles „durchziehen“.
Teste jedes Hörgerät über einen längeren Zeitraum. Der Akustiker rechnet das sowieso mit der Krankenkasse ab, macht das alles also nicht umsonst.
Zurzeit teste ich Phonak Hörgeräte, die ich mittels Fernbedienung selbst leiser/lauter stellen kann.
Achte auch mal darauf, ob die Hörgeräte über Bluetooth gekoppelt werden können. Beim telefonieren und fernsehen könnte das eine Verbesserung bringen.
Ich informiere mich auch gerade über eine Gleichstellung (bin 30% behindert anerkannt) bzw. will den Antrag stellen. Wenn der genehmigt wird, kann es auch finanzielle Hilfen vom diversen Stellen geben.
Ich lebe in der Ecke Aschaffenburg. Falls du auch in dieser Gegend wohnst, könnten wir uns mal treffen.
Zuletzt geändert von kleiner Schelm am 30. Aug 2009, 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
Re: In Testphase , werde irre so langsam
@ Kleiner Schelm
Meine geräte haben folgendes , steht zumindest da weil ich die Technischen Daten habe:
Freqenzgang bis 8 kHz - utomatische Direktionalität-Lärm-Managment (modulationsbasiert)Dynamische Rückkopplungs-Unterdrückung 2 DFC2)-Pinna -Effekt-Open Ear Acoustics-Corda2-Option-Windgeräusch-Reduzierung-Memory-Dtalogging) 4 Hörprogramme-Dai (Audio-Eingang) &FM-Option-Audio Phone -Batterie-Warnton-Einschaltverzögerung & Startmelodie-Mute/ standby Modus.
Kann man Phonak Hörgeräte auch nutzen bei Helle Töne die man nicht hört ?
Zum treffen wohnst du zuweit weg ich komme aus Duisburg
Meine geräte haben folgendes , steht zumindest da weil ich die Technischen Daten habe:
Freqenzgang bis 8 kHz - utomatische Direktionalität-Lärm-Managment (modulationsbasiert)Dynamische Rückkopplungs-Unterdrückung 2 DFC2)-Pinna -Effekt-Open Ear Acoustics-Corda2-Option-Windgeräusch-Reduzierung-Memory-Dtalogging) 4 Hörprogramme-Dai (Audio-Eingang) &FM-Option-Audio Phone -Batterie-Warnton-Einschaltverzögerung & Startmelodie-Mute/ standby Modus.
Kann man Phonak Hörgeräte auch nutzen bei Helle Töne die man nicht hört ?
Zum treffen wohnst du zuweit weg ich komme aus Duisburg
Viele Grüße Bibbit
Re: In Testphase , werde irre so langsam
So wie du das alles schilderst denke ich haben wir einiges gemeinsam mit dem Hören.
Ich benutze jetzt zwischendurch Abends Ohrentropfen gegen schmerzen , aber wie gesagt ,nur in dem rechten Ohr.
Irgendwie fand ich die einstellungen auch alle zu laut , ich habe zum akustiker gesagt : ich kann mir gar nicht vorstellen das die welt so laut sein soll oder war.Damals habe ich das jedenfalls nicht so laut empfunden wie mit dieser Lautstärke.
Gleichstellung (bin 30% behindert normal müßte man darauf auch Prozente bekommen , ich besitze auch 30 % wegen Bandscheibe und solche Sachen.Schwerhörigkeit ist ja auch eine Behinderung.
Leider bin ich mir nicht ganz sicher ob das auch dazugerechet würde.
Mein Akustiker sagte auch das er denkt das für mich selbstregulierbare Geräte mit der lautstärke angebracht wären , wenn er aus dem Urlaub zurückist spreche ich ihn drauf an.
Auf Partys oder so kann ich genau wie du schlecht hören , vor allem wenn dann noch viele menschen gleichzeitig reden , das ist so anstrengend da etwas mitzubekommen.
Ich benutze jetzt zwischendurch Abends Ohrentropfen gegen schmerzen , aber wie gesagt ,nur in dem rechten Ohr.
Irgendwie fand ich die einstellungen auch alle zu laut , ich habe zum akustiker gesagt : ich kann mir gar nicht vorstellen das die welt so laut sein soll oder war.Damals habe ich das jedenfalls nicht so laut empfunden wie mit dieser Lautstärke.
Gleichstellung (bin 30% behindert normal müßte man darauf auch Prozente bekommen , ich besitze auch 30 % wegen Bandscheibe und solche Sachen.Schwerhörigkeit ist ja auch eine Behinderung.
Leider bin ich mir nicht ganz sicher ob das auch dazugerechet würde.
Mein Akustiker sagte auch das er denkt das für mich selbstregulierbare Geräte mit der lautstärke angebracht wären , wenn er aus dem Urlaub zurückist spreche ich ihn drauf an.
Auf Partys oder so kann ich genau wie du schlecht hören , vor allem wenn dann noch viele menschen gleichzeitig reden , das ist so anstrengend da etwas mitzubekommen.
Viele Grüße Bibbit
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo Bibbit
du beantragst einen verschlimmerungs Antrag und machst das Audiogramm vom HNO dazu und schickst es zu deinem Versorungamt.
Was meinst du mit hellen tönen? Phonak Hörgeräte können auch helle töne verstärken.
Gruß Franzi
du beantragst einen verschlimmerungs Antrag und machst das Audiogramm vom HNO dazu und schickst es zu deinem Versorungamt.
Was meinst du mit hellen tönen? Phonak Hörgeräte können auch helle töne verstärken.
Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Da ich tiefe töne höre aber keine hellen töne.Gibts ja verschiede Hörgeräte für dies und das soweit ich weiß.franzi hat geschrieben:Hallo Bibbit
Was meinst du mit hellen tönen? Phonak Hörgeräte können auch helle töne verstärken.
Gruß Franzi
Viele Grüße Bibbit
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hast du sonst noch beschwerden außer diese ohrenschmerzen und die lärmempfindlichkeite?
In wie weit vertraust du deinem Akustiker? Kommst du mit ihm klar, versteht er was du möchtest und kann er das auch dann umsetzen.
Ich bin jemand der immer ganz genau weiß was ich will in sachen hören und es gibt dann einfach akustiker die können das dann nicht umsetzen. Klar gibt es sachen die dann einfach net gehn aber er versucht dann immer das maximal heraus zuholen.
Ja party sind schwierig. Da es ja dann sprache ist die in dem moment wo du mit jemand redest stört, kann man das leider nicht so einfach herraus filtern lassen mit denhgs den sonst geht das sprachverstehn allgemein verloren.
In wie weit vertraust du deinem Akustiker? Kommst du mit ihm klar, versteht er was du möchtest und kann er das auch dann umsetzen.
Ich bin jemand der immer ganz genau weiß was ich will in sachen hören und es gibt dann einfach akustiker die können das dann nicht umsetzen. Klar gibt es sachen die dann einfach net gehn aber er versucht dann immer das maximal heraus zuholen.
Ja party sind schwierig. Da es ja dann sprache ist die in dem moment wo du mit jemand redest stört, kann man das leider nicht so einfach herraus filtern lassen mit den
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Ansonsten habe ich ständig Druck im Ohr und versuche den ganzen Tag über das mit Nasezu und pusten weg zu bekommen aber das hält nie lange an.
Was mir auch noch nicht behaglich ist sind diese teile im Ohr...ich merke es sehr wo die da sind.Das alleine stört mich schon und ich empfinde das eben sehr als fremdkörper.Wie gesagt , ich bin sehr sehr empfindlich in solchen Dingen.Dieser Druck im Ohr kann bedingt sein durch den Dauerschnupfen , den habe ich seid einem Jahr.Aber die HNO sagte einfach zu mir , ich bräuchtemich nicht wundern wegen den Zigaretten und so.kann mir nicht wirklich vorstellen das dies nur vom rauchen kommen soll.naja.
Ich finde meinen Akustiker eigentlich sehr in Ordnung muss ich sagen , er hat auch sehr viel geduld und sagtemir auch das ich mir dadrum keinen Kopf machen soll.Das bekommen wir schon hin und dafür bin ich da sagte er.Er war ja auch der Meinung das die einstellungen jetzt erstmal so bleiben sollen wie er es eingestellt hat , eben drum weil ich so reagiere...sehr empfindlich und das eben alles sehr sehr langsam erhöt wird.
Vielleicht kommt die Sprache bei mir auch noch so unklar an weil ich eben noch nicht auf der richtigen lautstärke eingestellt bin.Ihn verstehe ich ja immer gut wenn er mit mir gesprochen hat aber meine familie verstehe ich nicht wirklich gut.Einiges kommt an einiges nicht.Und sehr anstrengend ist das zuhören.
Was mir auch noch nicht behaglich ist sind diese teile im Ohr...ich merke es sehr wo die da sind.Das alleine stört mich schon und ich empfinde das eben sehr als fremdkörper.Wie gesagt , ich bin sehr sehr empfindlich in solchen Dingen.Dieser Druck im Ohr kann bedingt sein durch den Dauerschnupfen , den habe ich seid einem Jahr.Aber die HNO sagte einfach zu mir , ich bräuchtemich nicht wundern wegen den Zigaretten und so.kann mir nicht wirklich vorstellen das dies nur vom rauchen kommen soll.naja.
Ich finde meinen Akustiker eigentlich sehr in Ordnung muss ich sagen , er hat auch sehr viel geduld und sagtemir auch das ich mir dadrum keinen Kopf machen soll.Das bekommen wir schon hin und dafür bin ich da sagte er.Er war ja auch der Meinung das die einstellungen jetzt erstmal so bleiben sollen wie er es eingestellt hat , eben drum weil ich so reagiere...sehr empfindlich und das eben alles sehr sehr langsam erhöt wird.
Vielleicht kommt die Sprache bei mir auch noch so unklar an weil ich eben noch nicht auf der richtigen lautstärke eingestellt bin.Ihn verstehe ich ja immer gut wenn er mit mir gesprochen hat aber meine familie verstehe ich nicht wirklich gut.Einiges kommt an einiges nicht.Und sehr anstrengend ist das zuhören.
Viele Grüße Bibbit
Re: In Testphase , werde irre so langsam
So die du das beschreibst. Stimmt bei dir die Belüftung im Rachen ohr berreich nicht. Du solltest das mal richtig untersuchen lasen, den das kommt nicht nur vom Rauchen.
Es könnte gut sein das wenn man das alles in den griff bekommt du doch vlt. es was besser hörst alls jetzt. Mach mal druck beim HNO oder wenn das net hilft geh in eine HNO klinik.
Es könnte gut sein das wenn man das alles in den griff bekommt du doch vlt. es was besser hörst alls jetzt. Mach mal druck beim HNO oder wenn das net hilft geh in eine HNO klinik.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 18. Mai 2009, 11:36
- 16
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo Bibbit,
es ist so, wie es Franzi gesagt hat. Beantrage eine heraufstufung wegen Verschlimmerung. Dann bekommst Du die Schwerhörigkeit mit angerechnet. Wenn Du auf 50% kommst, hast Du einen besseren Nachteilsausgleich. (Vorteile hat man nicht, wenn man schwerbehindert ist)
Wenn die Ohrenschmerzen erst aufgetreten sind, nachdem Du Hörgeräte ausprobiert hast, tippe ich wie bei mir auf eine Innenohrüberlastung. Das Problem ist, dass dies viele nicht in Erwägung ziehen bzw. nicht wahr haben wollen, da nicht sein kann, was nicht sein darf. Normalerweise müssten die Hörgeräte über die Schmerzempfindlichkeitsschwelle so eingestellt sein, dass dies nicht vorkommen kann.
Ich habe das auch nur nach langem Suchen im Internet gefunden. Akustiker und HNO-Ärzten = Fehlanzeige. Da kommt man schon ins grübeln.
Wenn Dein Innenohr überlastet ist, dann kommt Dir vieles selbst ohne Hörgeräte zu laut vor, das Du früher auch ohne Hörgeräte nicht als zu laut empfunden hast. Weiter war das bei mir so, dass es nach zwei Tagen (mit leichtem Gehörschutz) merklich besser geworden ist. Ganz weg waren die Ohrenschmerzen dann nach 5 Wochen. Allerdings habe ich nach zwei Wochen keinen Gehörschutz mehr benutzt, aber auch keine Hörgeräte getragen. Beim neuen Akustiker habe ich gleich gesagt, dass die Hörgeräte geringstmöglich eingestellt werden sollen. Damit höre ich zwar nicht alles, aber bis jetzt habe ich keine neuen Ohrenschmerzten mehr bekommen. Die Hörgeräte trage ich jetzt ca. vier Wochen Probe. Lauter stellen kann man das noch früh genug. Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass mein Gehör noch mehr geschädigt wird.
Ob eine Innenohrüberlastung bei Dir zutrifft, kann ich natürlich nicht sagen. Ich habe Dir jetzt geschildert, was ich vor kurzem mitgemacht habe.
Habe ich gerade gelesen:
Da mit dem Druck im Ohr habe ich auch extrem gehabt.
Ich halte vom Dr. Wilden und seiner Theraphiemethode nicht viel, aber seine Erklärung traf voll und ganz auf mich zu. Hier mal der Lnk zu der Seite.
http://www.dasgesundeohr.de/ohr/502_erste_hilfe.shtml
Wenn der Druck nicht schon seit Beginn des Schnupfens aufgetreten ist, sondern auch erst nachdem Du Hörgeräte benutzt, ist die Kausalität Hörgeräte = Druck im Ohr naheliegend.
Ich empfehle Dir, mal eine Woche lang das testen der Hörgeräte auszusetzen, und Deine Ohren stattdessen selbst vor Alltagslärm zu schützen. Wenn jemand ne Muskelentzündung hat, muss er auch alltägliches vermeiden, bis die Entzündung abgeklungen ist. Bei mir hat es jedenfalls geholfen.
es ist so, wie es Franzi gesagt hat. Beantrage eine heraufstufung wegen Verschlimmerung. Dann bekommst Du die Schwerhörigkeit mit angerechnet. Wenn Du auf 50% kommst, hast Du einen besseren Nachteilsausgleich. (Vorteile hat man nicht, wenn man schwerbehindert ist)
Wenn die Ohrenschmerzen erst aufgetreten sind, nachdem Du Hörgeräte ausprobiert hast, tippe ich wie bei mir auf eine Innenohrüberlastung. Das Problem ist, dass dies viele nicht in Erwägung ziehen bzw. nicht wahr haben wollen, da nicht sein kann, was nicht sein darf. Normalerweise müssten die Hörgeräte über die Schmerzempfindlichkeitsschwelle so eingestellt sein, dass dies nicht vorkommen kann.
Ich habe das auch nur nach langem Suchen im Internet gefunden. Akustiker und HNO-Ärzten = Fehlanzeige. Da kommt man schon ins grübeln.
Wenn Dein Innenohr überlastet ist, dann kommt Dir vieles selbst ohne Hörgeräte zu laut vor, das Du früher auch ohne Hörgeräte nicht als zu laut empfunden hast. Weiter war das bei mir so, dass es nach zwei Tagen (mit leichtem Gehörschutz) merklich besser geworden ist. Ganz weg waren die Ohrenschmerzen dann nach 5 Wochen. Allerdings habe ich nach zwei Wochen keinen Gehörschutz mehr benutzt, aber auch keine Hörgeräte getragen. Beim neuen Akustiker habe ich gleich gesagt, dass die Hörgeräte geringstmöglich eingestellt werden sollen. Damit höre ich zwar nicht alles, aber bis jetzt habe ich keine neuen Ohrenschmerzten mehr bekommen. Die Hörgeräte trage ich jetzt ca. vier Wochen Probe. Lauter stellen kann man das noch früh genug. Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass mein Gehör noch mehr geschädigt wird.
Ob eine Innenohrüberlastung bei Dir zutrifft, kann ich natürlich nicht sagen. Ich habe Dir jetzt geschildert, was ich vor kurzem mitgemacht habe.
Habe ich gerade gelesen:
Da mit dem Druck im Ohr habe ich auch extrem gehabt.
Ich halte vom Dr. Wilden und seiner Theraphiemethode nicht viel, aber seine Erklärung traf voll und ganz auf mich zu. Hier mal der Lnk zu der Seite.
http://www.dasgesundeohr.de/ohr/502_erste_hilfe.shtml
Wenn der Druck nicht schon seit Beginn des Schnupfens aufgetreten ist, sondern auch erst nachdem Du Hörgeräte benutzt, ist die Kausalität Hörgeräte = Druck im Ohr naheliegend.
Ich empfehle Dir, mal eine Woche lang das testen der Hörgeräte auszusetzen, und Deine Ohren stattdessen selbst vor Alltagslärm zu schützen. Wenn jemand ne Muskelentzündung hat, muss er auch alltägliches vermeiden, bis die Entzündung abgeklungen ist. Bei mir hat es jedenfalls geholfen.
Zuletzt geändert von kleiner Schelm am 30. Aug 2009, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 18. Mai 2009, 11:36
- 16
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo Bibbit,
Akustiker sind darauf trainiert, langsam und deutlich zu sprechen, da ihre Kunden alle schlecht hören. Da ist es kein Wunder, dass Du dies noch am besten verstehen kannst.
Akustiker sind darauf trainiert, langsam und deutlich zu sprechen, da ihre Kunden alle schlecht hören. Da ist es kein Wunder, dass Du dies noch am besten verstehen kannst.
Re: In Testphase , werde irre so langsam
Hallo Bibbit,
hast Du denn vor dem Testen derHGS festgestellt, dass gewisse Geräusche Deine Hörfähigkeit verschlechtert haben?
Hast Du einen mehr oder weniger aktuellen Test, wo die ucls (oder Unbehaglichkeitsschwellen) eingetragen sind?
Verwendest Du beim Auto oder Zug fahren etc. Gehörschutz?
Bei gewissen Oticon-HGs lässt sich die Begrenzung extrem niedrig einstellen (bei bestimmten Frequenzen unter 60 dB).
Gruss fast-foot
hast Du denn vor dem Testen der
Hast Du einen mehr oder weniger aktuellen Test, wo die ucls (oder Unbehaglichkeitsschwellen) eingetragen sind?
Verwendest Du beim Auto oder Zug fahren etc. Gehörschutz?
Bei gewissen Oticon-
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme