Das habe ich gerade gefunden, klingt wunderbar, aber genaue Angaben fehlen.... Wie funktioniert es? Wird damit noch woanders geforscht? Mehr Informationen wären sehr hilfreich! Hat jemand schon etwas davon gehört?
http://www.klinikum-stuttgart.de/aktuel ... ckLink]=64
Viele Grüße
exagerado
neue implantierbares Hörgerät aus Stuttgart?
neue implantierbares Hörgerät aus Stuttgart?
Zuletzt geändert von exagerado am 4. Dez 2009, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neue implantierbares Hörgerät au Stuttgart?
PS: Ist wohl die VS.... Aber die ist doch nicht neu !? Gibt es da irgendetwas Neues? Ist das vollständig implantierbar?
Re: neue implantierbares Hörgerät aus Stuttgart?
Es könnte sich um ein DACS (direct acoustical cochlear stimulation) handeln: Acoustic Implants
Es ist nicht vollständig implantierbar. Mikrofon und Batterie ist immer noch in einem Knopf der per Magnet am Hinterkopf getragen wird. Ein mechnischer Motor stimuliert dann direkt das Runde oder Ovale Fenster der Cochlea.
Es ist nicht vollständig implantierbar. Mikrofon und Batterie ist immer noch in einem Knopf der per Magnet am Hinterkopf getragen wird. Ein mechnischer Motor stimuliert dann direkt das Runde oder Ovale Fenster der Cochlea.
Zuletzt geändert von FM_Master am 7. Dez 2009, 08:31, insgesamt 2-mal geändert.
rechts: Naida V SP mit ML11i (FM) von Phonak , links: OPUS_2 von MedEl
Re: neue implantierbares Hörgerät aus Stuttgart?
Hi FM-Master, vielen Dank! Das DACS wurde mir auch empfohlen, aber selbst auf der Seite von Phonak findet man ja nicht viele Informationen... und ich wäre nicht so gerne ein Versuchskaninchen..... Hat jemand mehr Informationen dazu oder kennt jemanden, der ein DACS bekommen hat?
Re: neue implantierbares Hörgerät aus Stuttgart?
Hallo, wende Dich deshalb doch mal an den Dr., Neunburger von der MHH, der hat irgendwas darüber geschrieben, wird wohl in Hannover probiert. Gruß, Rosemarie.