Brauche ich schon ein HG?
Brauche ich schon ein HG?
Hallo!
Ich brauch eure Hilfe:
Meine Freunde haben mir schon früher öfter gesagt, sie fänden, ich höre schlecht, weil ich oft auf Fragen gar nicht oder völlig konfus reagiere und oft nachfragen muss, worum es geht, und meinten, ich soll mal einen Hörtest machen. Ich hab das immer abgelehnt, schließlich wäre mir das ja wohl zuerst aufgefallen, wenn ich schlechter hören würde, dachte ich.
Jetzt habe ich seit 2 Wochen Ohrenschmerzen und bin gestern zum Arzt. Der Hörtest ergab durchgängig Werte um die 20db (Skala ab 0). Der Doc meinte, ich soll Nasenspray benutzen, aber weiter erklärt hat er nix. Ich hab einige schwerhörige Freunde, die bei diesen Werten schon Hörgeräte tragen.... jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll - nochmal zum Arzt gehen und mit ihm besprechen, was ich brauche oder weiter abwarten, Nasenspray nehmen und hoffen, dass die Ohrenschmerzen weggehen und dabei der Hörschaden nicht schlimmer wird??? Der Arzt meinte, die Ohren wären nicht gerötet oder so, woher die Schmerzen kommen, wüsste er auch nicht genau.
Sind die Werte denn schon schlimm oder geht das noch?
Ich merke halt, dass ich meine Kommilitonninen nicht mehr gut höre und in den Vorlesungen immer ganz vorne sitzen muss, um den Prof zu hören. Irgendwie ist das nicht mehr normal, aber ich bin doch erst 19!
Könnt ihr mir helfen? Was mach ich denn jetzt?
Viele Liebe Grüße, LiLa
Ich brauch eure Hilfe:
Meine Freunde haben mir schon früher öfter gesagt, sie fänden, ich höre schlecht, weil ich oft auf Fragen gar nicht oder völlig konfus reagiere und oft nachfragen muss, worum es geht, und meinten, ich soll mal einen Hörtest machen. Ich hab das immer abgelehnt, schließlich wäre mir das ja wohl zuerst aufgefallen, wenn ich schlechter hören würde, dachte ich.
Jetzt habe ich seit 2 Wochen Ohrenschmerzen und bin gestern zum Arzt. Der Hörtest ergab durchgängig Werte um die 20db (Skala ab 0). Der Doc meinte, ich soll Nasenspray benutzen, aber weiter erklärt hat er nix. Ich hab einige schwerhörige Freunde, die bei diesen Werten schon Hörgeräte tragen.... jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll - nochmal zum Arzt gehen und mit ihm besprechen, was ich brauche oder weiter abwarten, Nasenspray nehmen und hoffen, dass die Ohrenschmerzen weggehen und dabei der Hörschaden nicht schlimmer wird??? Der Arzt meinte, die Ohren wären nicht gerötet oder so, woher die Schmerzen kommen, wüsste er auch nicht genau.
Sind die Werte denn schon schlimm oder geht das noch?
Ich merke halt, dass ich meine Kommilitonninen nicht mehr gut höre und in den Vorlesungen immer ganz vorne sitzen muss, um den Prof zu hören. Irgendwie ist das nicht mehr normal, aber ich bin doch erst 19!
Könnt ihr mir helfen? Was mach ich denn jetzt?
Viele Liebe Grüße, LiLa
Re: Brauche ich schon ein HG?
Hallo LiLa,
kannst Du denn die Hörkurven hier einstellen oder die Werte abschreiben (auch wenn es etwas mühsam ist, aber man weiss dann genauer, wovon man redet)?
So, wie Du das schilderst, ist Dein Gehör noch im Normbereich, und es wundert mich etwas, dass Du Leute kennst, die bei solchen Werten schon mitHGs versorgt sind. Eine leichte Schwerhörigkeit ist bei Werten ab 30 dB gegeben und wird auch ab dann ungefähr versorgt (v.a., wenn sie im Hochtonbreich auftritt und nicht nur eine einzige Frequenz betrifft).
Natürlich ist das Reintonaudiogramm nur ein Anhaltspunkt und sagt nicht alles über die Art der Schwerhörigkeit aus (Diskriminationsvermögen, Diskriminationsvermögen im Störschall etc.).
Gruss fast-foot
kannst Du denn die Hörkurven hier einstellen oder die Werte abschreiben (auch wenn es etwas mühsam ist, aber man weiss dann genauer, wovon man redet)?
So, wie Du das schilderst, ist Dein Gehör noch im Normbereich, und es wundert mich etwas, dass Du Leute kennst, die bei solchen Werten schon mit
Natürlich ist das Reintonaudiogramm nur ein Anhaltspunkt und sagt nicht alles über die Art der Schwerhörigkeit aus (Diskriminationsvermögen, Diskriminationsvermögen im Störschall etc.).
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Brauche ich schon ein HG?
Hallo LiLa,
erst einmal herzlich Willkommen hier. Ich persönlich kann dir zu deinem Hörtest nicht viel sagen. Aber dass du in der Uni schon ganz vorne sitzen musst, um alles mitzukriegen, bedeutet schon einiges. Bei mir ist es genau das selbe. Ich habe bisher 2 Jahre lang studiert und es ging weitgehend gut, aber irgendwann ist man auch selbst genervt, wenn man irgendetwas wichtiges nicht mitbekommt oder in Gruppen arbeiten muss und man da oft nicht folgen kann.
Ich habe mich auch die ganze Zeit gegen Hörgeräte gewehrt und habe erst vor Kurzem den Schritt zum HNO getan, der mich sofort zum Akustiker weitergeleitet hat. Es gibt mittlerweile Hörgeräte, die überhaupt nicht auffallen, fast unsichtbar sind. Ich trage seit letzten Donnerstag Probehörgeräte und es ist niemandem aufgefallen. Auch meinen Eltern nicht, die musste ich erst darauf hinweisen. Wenn du lange Haare hast, kannst du die auch sicher zu deinem Vorteil nutzen.
Also, ich an deiner Stelle würde wirklich noch einmal zum Arzt gehen, mit ihm darüber reden und hinterher einem guten Akustiker einen Besuch abstatten (vorher mal herumfragen, wen man denn so empfehlen kann, denn es kann ganz schön nervig sein, wenn man beim Akustiker herzlos behandelt wird und die nur auf Profit aus sind). Wenn die alles richtig machen, werden sie dir auch die volle Bandbreite an Geräten vorstellen und dich darauf hinweisen, was für deine Werte das Beste ist.
Die Schwierigkeit ist oftmals die finanzielle Frage: Wenn du ein gutes Gerät haben willst, welches störende Nebengeräusche ausblendet und wirklich einiges verbessert, musst du schon meistens über 500 Euro pro Gerät dazuzahlen. Aber ich will dich damit jetzt nicht verunsichern. Probiere es einfach aus! Viel Glück!
erst einmal herzlich Willkommen hier. Ich persönlich kann dir zu deinem Hörtest nicht viel sagen. Aber dass du in der Uni schon ganz vorne sitzen musst, um alles mitzukriegen, bedeutet schon einiges. Bei mir ist es genau das selbe. Ich habe bisher 2 Jahre lang studiert und es ging weitgehend gut, aber irgendwann ist man auch selbst genervt, wenn man irgendetwas wichtiges nicht mitbekommt oder in Gruppen arbeiten muss und man da oft nicht folgen kann.
Ich habe mich auch die ganze Zeit gegen Hörgeräte gewehrt und habe erst vor Kurzem den Schritt zum HNO getan, der mich sofort zum Akustiker weitergeleitet hat. Es gibt mittlerweile Hörgeräte, die überhaupt nicht auffallen, fast unsichtbar sind. Ich trage seit letzten Donnerstag Probehörgeräte und es ist niemandem aufgefallen. Auch meinen Eltern nicht, die musste ich erst darauf hinweisen. Wenn du lange Haare hast, kannst du die auch sicher zu deinem Vorteil nutzen.
Also, ich an deiner Stelle würde wirklich noch einmal zum Arzt gehen, mit ihm darüber reden und hinterher einem guten Akustiker einen Besuch abstatten (vorher mal herumfragen, wen man denn so empfehlen kann, denn es kann ganz schön nervig sein, wenn man beim Akustiker herzlos behandelt wird und die nur auf Profit aus sind). Wenn die alles richtig machen, werden sie dir auch die volle Bandbreite an Geräten vorstellen und dich darauf hinweisen, was für deine Werte das Beste ist.
Die Schwierigkeit ist oftmals die finanzielle Frage: Wenn du ein gutes Gerät haben willst, welches störende Nebengeräusche ausblendet und wirklich einiges verbessert, musst du schon meistens über 500 Euro pro Gerät dazuzahlen. Aber ich will dich damit jetzt nicht verunsichern. Probiere es einfach aus! Viel Glück!
Re: Brauche ich schon ein HG?
Hallo! Danke für eure schnellen Antworten!
Die genauen Werte:
rechts
125 - 20, 250 - 15, 500 - 25, 1k - 20, 2k - 10, 4k - 15, 8k - 15
links
125 - 20, 250 - 15, 500 - 25, 1k - 15, 2k - 15, 4k - 10, 8k - 10
Könnt ihr damit was anfangen?
Wenn man erst ab 30db versorgt, dann hätte sich das ja erledigt...
Das man ziemlich viel dazuzahlen muss, hab ich schon gehört. Aber wenns dann besser ist?! Dann muss das eben sein, geht schon irgendwie. Ich hab ganz kurze Haare, da wird nicht viel mit verstecken, aber auch da denk ich mir, wenns damit besser wird, dann sieht man sie eben, was solls. Wenn ich damit wieder vernünftig hören würde, wärs auch kein Problem.
Die Werte sehen eigentlich gar nicht so schlecht aus, finde ich, woran kann es dann liegen, dass ich trotzdem so schlecht verstehe? Ich mein, ich höre ja, dass jemandet was sagt, aber was? Keine Ahnung....
Viele Liebe Grüße und einen schönen Nikolaus!
Die genauen Werte:
rechts
125 - 20, 250 - 15, 500 - 25, 1k - 20, 2k - 10, 4k - 15, 8k - 15
links
125 - 20, 250 - 15, 500 - 25, 1k - 15, 2k - 15, 4k - 10, 8k - 10
Könnt ihr damit was anfangen?
Wenn man erst ab 30db versorgt, dann hätte sich das ja erledigt...
Das man ziemlich viel dazuzahlen muss, hab ich schon gehört. Aber wenns dann besser ist?! Dann muss das eben sein, geht schon irgendwie. Ich hab ganz kurze Haare, da wird nicht viel mit verstecken, aber auch da denk ich mir, wenns damit besser wird, dann sieht man sie eben, was solls. Wenn ich damit wieder vernünftig hören würde, wärs auch kein Problem.
Die Werte sehen eigentlich gar nicht so schlecht aus, finde ich, woran kann es dann liegen, dass ich trotzdem so schlecht verstehe? Ich mein, ich höre ja, dass jemandet was sagt, aber was? Keine Ahnung....
Viele Liebe Grüße und einen schönen Nikolaus!
Zuletzt geändert von LiLa am 6. Dez 2009, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Brauche ich schon ein HG?
HalLoLiLa,
es besteht eine Diskrepanz zwischen dem Reintonaudiogramm und dem, was Du verstehst. Ich würde als nächstes einen Sprachtest (Einsilber) ohne und mit Störschall empfehlen.
Hast Du besonders Mühe in lauter Umgebung oder generell?
Gruss fast-foot
es besteht eine Diskrepanz zwischen dem Reintonaudiogramm und dem, was Du verstehst. Ich würde als nächstes einen Sprachtest (Einsilber) ohne und mit Störschall empfehlen.
Hast Du besonders Mühe in lauter Umgebung oder generell?
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Brauche ich schon ein HG?
Hey!
Ich hab generell Probleme etwas zu verstehen. So einen Test mach ich am besten auch beim HNO? Grüße, LL
Ich hab generell Probleme etwas zu verstehen. So einen Test mach ich am besten auch beim HNO? Grüße, LL
Re: Brauche ich schon ein HG?
Hallo LiLa,
diesen Test solltest Du eigentlich auch bei einem Akustiker machen können.
Gruss fast-foot
diesen Test solltest Du eigentlich auch bei einem Akustiker machen können.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Brauche ich schon ein HG?
Hallo LiLa,
gehe ich Recht in der Annahme, dass Du immer weniger verstehst?
Gruss fast-foot
gehe ich Recht in der Annahme, dass Du immer weniger verstehst?
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme