Die Geschichte unserer Tochter

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Cassio
Beiträge: 3
Registriert: 25. Feb 2010, 18:37
15

Die Geschichte unserer Tochter

#1

Beitrag von Cassio »

Also ich bin glücklicherweise hineingestolpert ;) . Hier zu unserer bzw. der Geschichte unserer Tochter:

Achtung sie ist leider etwas länger geworden:

Bei uns gab es den Verdacht, dass meine mittlerweile 5 jährige Tochter schlecht hört. Wir haben gleich nach der Geburt den im MKP vorgeschriebenen Hörtest im Krankenhaus gemacht und da war alles in Ordnung. Auch bei den folgenden MKP Untersuchungen war immer alles in Ordnung. Ehrlich gesagt haben wir uns da auch noch keine Gedanken darüber gemacht, dass irgendetwas nicht in Ordnung sein könnte.
Als sie dann zu sprechen begonnen, zwar etwas später, aber sie hat doch gesprochen. Fiel uns erstmal auf, dass sie bestimmte Wörter bzw. Buchstaben nicht umsetzen konnte. Wir sind dann gleich zum Kinderarzt und dort wurde uns gesagt, dass das daran liegen würde, dass sie die Zunge im Mund nicht hinter die Zähne anlegen könnte und daher bestimmte Buchstaben nicht richtig umsetzen würde. Mittlerweile war unsere Maus schon 3 Jahre alt. Wir wurden dann an die Logopädie verwiesen und mussten ersteinmal auf einen Platz warten.
In der Zwischenzeit haben wir sie zu Hause gefördert und versucht ihr die Buchstaben beizubringen. Irgendwie kam es uns aber doch komisch vor, da wir ja alles sehr laut machen mussten. Auf Nachfrage beim Kinderarzt wurde uns wieder gesagt, dass mit ihren Ohren alles in Ordnung sei.
Nach fast zwei Jahren Wartezeit haben wir im Sommer kurz vor ihrem 5 Geburtstag mit der Logopädie begonnen. Der Logopäde war nicht sehr bemüht. Er sprach davon, dass sie entwicklungsverzögert sei und auch nicht schulreif sein würde. Er wollte sogar ihren Geisteszustand überprüfen lassen :eek: .
Ich habe dann aber nicht nachgegeben und mir einen Termin bei einem HNO besorgt. Denn unsere Maus drehte meiner Ansicht nach alles extrem laut auf bzw legte bei bestimmten Spielzeugen immer ihr Ohr drauf. Der Termin beim HNO kam und der attestierte ihr ein uneingeschränktes Hörvermögen. Dieser Befund kam mir jedoch von Anfang an spanisch vor und ihc beobachtete meine Maus weiter. Ihr Verhalten änderte sich in keinster Weise. Dazu kam, dass sie seit Herbst auch den Kindergarten besucht. Auch dort wurde mir versichert sei von einer allfälligen Hörverminderung nichts zu merken.
Mir ließ das Ganze jedoch keine Ruhe. Ich habe mir einen Spezialisten für Kinder gesucht und dort einen Termin ausgemacht. Nach drei Monaten Wartezeit war es dann soweit. Und dort stellte sich wenig überraschend für mich heraus, dass sie sehr schlecht hört und eine HG brauchen wird. Der HNO hat uns in KH überwiesen und dort wurde wiederrum nach fast 6 Wochen Wartezeit erst ein normaler Hörtest gemacht, wobei das Ergebnis des FA bestätigt wurde.
Jetzt sollen wir noch eine BERA machen lassen - Termin erst im Mai.
Mir hat das alles zu lange gedauert und ich bin noch einmal mit ihr zum ersten FA der ihr 100 % Hörvermögen attestiert hat. Da stellte sich heraus, dass die Assistentinnen die den Test gemacht haben gar keine Pädaudiologische Ausbildung haben :eek: . Mann war ich sauer.
Er hat dann selbst nocheinmal das Ganze überprüft und nach dem dreimaligen Test - immer mit gleichen Ergebnissen kam er zu den gleichen Ergebnissen wie die anderen.
Er hat dann gleich eine Verschreibung für ein HG gemacht und auch die Kurve mitgegeben.
Heute waren wir nun bei einem Pädakustiker und dort wurde wieder ein Hörtest gemacht. Die Ohrstücke für ein HG wurden angepasst und nächste Woche soll sie es bekommen. Es handelt sich um ein Gerät der Firma Videx.

Mein Mann und ich und unsere ganze Familie haben noch keinerlei Erfahrungen und uns bis jetzt nur im Internet schlau gemacht. Deshalb sind wir froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich hoffe, dass wir hier mit unseren Fragen auch endlich Antworten finden können.

LG
Katrin
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Geschichte unserer Tochter

#2

Beitrag von Momo »

hallo katrin

erstmal herzlich willkommen hier.
da habt ihr ja einges, was leider nicht ungewöhnlich ist, mitgemacht.

wichtig für euch wäre zu wissen, dass das hg was sie jetzt bekommt noch nicht das endgültige sein muss. es soll eine sogenannte "vergleichende anpassung" gemacht werden. das bedeutet, dass eure tochter mind. 3 verschiedene geeignete Hörgeräte (möglichst auch versch. firmen) testen sollte bevor man sich entscheidet!
gut wäre, wenn dafür eine art tagebuch geführt wird wo ihr aufschreibt was euch auffällt: welche geräusche hört sie die sie voprher nicht gehört hat? sind bestimmte geräusche zu laut? wie sieht es mit der sprache aus, verändert sie sich, versteht sie mehr weniger? wie ist die handhabung: was stört am hg, was gefällt euch besonders gut?
dann solltet ihr darauf achten, dass das hörgerät die möglichkeit zum anschluss einer sogenannten FM anlage hat, besonders im Hinblick auf eine baldige einschulung.
dann solltet ihr euch einen logopäden suchen, der sich mit hörschädigung bei kindern auskennt. gleichzeitig könntet ihr kontakt zur beratungsstelle der für euch zuständigen sh schule (sagt mal wo ihr herkommt, sicher weiß dann jemand welche) aufnehmen. dort sind meist beratungsstellen angeschlossen, die euch unterstützen, die hg anpassung unabhängig begleiten und sich um weitere fördermaßnahmen (falls nötig) kümmern.
ansonsten stöbert mal im forum und wenn noch fragen sind- immer gerne!

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Geschichte unserer Tochter

#3

Beitrag von Momo »

p.s. was mir noch einfiel: bei kindern sollten hörgeräte zuzahlungsfrei abgegeben werden!
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Besorgtemutter
Beiträge: 20
Registriert: 13. Feb 2010, 18:29
15

Re: Die Geschichte unserer Tochter

#4

Beitrag von Besorgtemutter »

Hallo und ein herzlichen Willkommen,

da habt ihr ja wirklich schon einiges durch. Vorallem die langen Wartezeiten sind so zermürbend.

Alles Gute für Euch.

LG
*23.05.2008 bei 37+2 mit Schädelasymetrie, Schiefhals, chronische Bronchits, Tendenz zu Asthma, Sprachentwicklungsverzögert?? (Die Tests laufen noch)
Cassio
Beiträge: 3
Registriert: 25. Feb 2010, 18:37
15

Re: Die Geschichte unserer Tochter

#5

Beitrag von Cassio »

Danke erstmal für den lieben Empfang. :computer:

Wir haben zum Glück eine komptente Pädakustikerin gefunden. Wichtig war es, dass es ein Frau ist, denn mit Männern kann meine Tochter nicht so gut.
Wie gesagt wir bekommen nächste Woche erstmal das Widex Gerät. Aber sie hat schon gesagt, dass wir mind. 3 versch. Geräte mit ihr durchtesten werden und alles aufschreiben sollen und auch die Logopädie wird darauf abgestimmt. Und es ist zuzahlungsfrei.
Wir kommen aus Österreich und da ist die Integration noch nicht so wirklich gut. Wenn wir die HG haben müssen wir uns erstmal mit dem Direktor der VS zusammensetzen die sie ja ab Herbst besuchen soll. Bin schon gespannt was er so sagt.

LG
Katrin
Antworten