hallo an alle ich bin neu hier...
also hier meine geschichte...
von geburt geling bei miener maus das hörsreening nicht und da dachte ich nir nocht nichts und nach weiterren test wurde der BERA test gemacht da bekam si beruhigungsmittel zum schlafen bei diesem test kam raus das links keine reaktion war und recht so bei 60Dz
ich war damals schon sehr am ende aber der dok sagte es könnte sich ja noch bessern weil si da erst 2,5 monate war...er gab uns einen termin für eine BERA in narkose um ein genaues ergebniss festzustellen...nun kam raus das si eine hörschwelle beid seits von 60DZ hat..also ist es links noch besser geworden..
di hörgeräte haben wir jetzt auch schon..doch gestern hatten wir das erste gespräch wo leider nur di logopädin war den unser artzt im urlaub ist..sie sagte das mein maus an der grenze ist zwischen scherer hörschädigugn und schwerer hörschädigung und hatte nur eine ca angabe und nicht mal die komplette diagnose vom dok.
sie sagte das meine maus eine intensive begleitung brauchtum geistig nicht zurückl zu bleiben und das sie eben dadurch das das problem in der hörschnecke ligt nicht behoben werden kann und das sie immer auch auf das ablesen von lippen zusätzlich angewiesen ist.das sie allesanders hört verzerrt oder so ... und und und
ich bin am boden zerstört und total fertig und kann nicht mehr mich macht es fertig.
aber warumm war das das ergebnis beim 2 test besser als beim ersten????
und der dok sagte es könnte besser werden doc h di logopädin sagte das es sicher nicht bessser wird ???
helft mir hat jemand erfahrung mit schwerhörigen babys???
ps meine maus ist weit voraus in der erntwicklung und brabbelt schon lange vor sich her wo andere in ihrem alter das nocht nciht taten
bin so traurig meine maus 4 monate hat hörgäte..
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Mär 2010, 14:56
- 15
Re: bin so traurig meine maus 4 monate hat hörgäte..
hallo
erstmal herzlich willkommen bie uns hier!
bitte verfalle nicht in panik. einge sachen die die logopädin sagt kann man so nicht stehen lassen.
fakt ist, dass sich eine innenohr sh nicht bessern wird. allerdings ist es so, dass bei babies die hörbahnen noch nicht ganz ausgereift sind und die kinder erst hören entwicklen, so dass im prinzip bei kleinen babies eine verbesserung eintreten kann. allerdings nie so, dass ein hochgradig sh kind auf einmal normal hört. allerdings kann es eben sein, dass aus eine mittel bis hochgradigen sh eine "nur" mittelgradige wird.
warum es bei deiner maus links so viel besser geworden ist, kann ich jetzt nur raten. eine bera ist aber nur eine ungefähre messung und es kommt immer mal wieder zu ungenauigkeiten. hat ein kind z.b. sehr enge, noch kleine, gehörgänge oder flüssigkeit hinter dem trommelfell oder sehr viel ohrenschmalz kann die messung zunächst schlechter ausfallen. wahrscheinlcih hat also keine besserung stattgefunden, sondern die messung ist jetzt besser möglich gewesen.
bei 60 db ist die sh noch recht gut mit hörgeräten zu versorgen. sind diese gut eingestellt, das sollte ein babyerfahrener kinder akustiker machen!, wird sie gut sprechen lernen und wird auch nicht auf "lippenlesen" angewiesen sein.
natürlich braucht ein sh kind mehr begleitung als ein gesundes kind, aber man sollte ejtzt auch nicht überdramatisieren. das hilft weder dir noch deiner maus.
ich kann euch nur empfehlen holt euch unterstüzung in einer beratungsstelle für sh kinder (an sh schulen angeschlossen) oder bzw. und in einer selbsthilfegruppe bzw. bei anderen eltern (natürlich auch hier!).
ihr solltet verschiedenehgs ausprobieren dürfen.
dass deine tochter "brabgbelt" heißt nichts. auch völlig glö kinder brabbeln. allerdings "verstummen" sie dann meist irgendwann bzw. über gebrabbel geht es eben nicht hinaus. mit 60 db ist deine maus davon aber weit entfernt. sie wird geräusche hören und auch sprache. allerdings wird sie eben sprache nicht gut verstehen ohne hörgeräte. mithgs aber hat sie die möglcihkeit sprechen zu lerenen. unterstützung in der förderung solltet ihr euch dann bei einer frühförderstelle holen, die sich mit sh auskennt (kontakt über die zuständige sh schule). wenn du uns sagst woher du kommst, hat sicher jemend einen tip.
um den ersten schock zu überwinden und sich nicht mehr so ausgeleifert zu fühlen, weil man so wenig weiß empfehle ich dir mal das Buch "Diagnose Hörgeschädigt" von Karin Kestner.
kopf hoch. das wird schon.
mein sohn z.b. ist ein total normales kind. klar hat er manche einschränkung, aber alles in allem lebt er ganz normal.
ganz liebe grüße
erstmal herzlich willkommen bie uns hier!
bitte verfalle nicht in panik. einge sachen die die logopädin sagt kann man so nicht stehen lassen.
fakt ist, dass sich eine innenohr sh nicht bessern wird. allerdings ist es so, dass bei babies die hörbahnen noch nicht ganz ausgereift sind und die kinder erst hören entwicklen, so dass im prinzip bei kleinen babies eine verbesserung eintreten kann. allerdings nie so, dass ein hochgradig sh kind auf einmal normal hört. allerdings kann es eben sein, dass aus eine mittel bis hochgradigen sh eine "nur" mittelgradige wird.
warum es bei deiner maus links so viel besser geworden ist, kann ich jetzt nur raten. eine bera ist aber nur eine ungefähre messung und es kommt immer mal wieder zu ungenauigkeiten. hat ein kind z.b. sehr enge, noch kleine, gehörgänge oder flüssigkeit hinter dem trommelfell oder sehr viel ohrenschmalz kann die messung zunächst schlechter ausfallen. wahrscheinlcih hat also keine besserung stattgefunden, sondern die messung ist jetzt besser möglich gewesen.
bei 60 db ist die sh noch recht gut mit hörgeräten zu versorgen. sind diese gut eingestellt, das sollte ein babyerfahrener kinder akustiker machen!, wird sie gut sprechen lernen und wird auch nicht auf "lippenlesen" angewiesen sein.
natürlich braucht ein sh kind mehr begleitung als ein gesundes kind, aber man sollte ejtzt auch nicht überdramatisieren. das hilft weder dir noch deiner maus.
ich kann euch nur empfehlen holt euch unterstüzung in einer beratungsstelle für sh kinder (an sh schulen angeschlossen) oder bzw. und in einer selbsthilfegruppe bzw. bei anderen eltern (natürlich auch hier!).
ihr solltet verschiedene
dass deine tochter "brabgbelt" heißt nichts. auch völlig glö kinder brabbeln. allerdings "verstummen" sie dann meist irgendwann bzw. über gebrabbel geht es eben nicht hinaus. mit 60 db ist deine maus davon aber weit entfernt. sie wird geräusche hören und auch sprache. allerdings wird sie eben sprache nicht gut verstehen ohne hörgeräte. mit
um den ersten schock zu überwinden und sich nicht mehr so ausgeleifert zu fühlen, weil man so wenig weiß empfehle ich dir mal das Buch "Diagnose Hörgeschädigt" von Karin Kestner.
kopf hoch. das wird schon.
mein sohn z.b. ist ein total normales kind. klar hat er manche einschränkung, aber alles in allem lebt er ganz normal.
ganz liebe grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: bin so traurig meine maus 4 monate hat hörgäte..
Hallo,
als ich Deine e-mail gelesen habe, habe ich mich auch gleich wieder zurückversetzt gefühlt als ich die Diagnose bei meiner Maus bekam. Es verlief genauso, daß erst das Hörscreening nicht geklappt hat und wir uns nichts dabei dachten und nach der BERA erstmal eine Welt für uns zusammenbrach. Meine Kleine ist jetzt 2 1/2 und hätten wir damals gewußt, wie toll sie sich entwickelt, hätten wir uns viele Tränen gespart. Sie liegt übrigens auch bei 60 dB und plappert und singt den ganzen Tag. Wir haben das Problem, daß sie ihreHG nicht tragen will, aber sie kommt so super auch ohne HG zurecht, daß Aussenstehende gar nicht glauben können, daß sie schwerhörig ist. Ich will damit nur sagen, daß man natürlich nach so einer Diagnose geschockt und traurig ist, aber im Nachhinein wird man gar nicht mehr verstehen, warum man so traurig war. Das wichtigst ist, daß Ihr Euer Kind wie ein ganz "normales" Kind behandelt. Also mit ihm sprecht, vorsingt, kuschelt, spielt.... . Ich würde Euch auch empfehlen Euch möglichst schnell an die Frühförderstelle zu wenden, die uns super unterstützt hat und für alle möglichen Fragen zur Verfügung stand. Mit einer Schwerhörigkeit läßt es sich wirklich ganz gut leben (soviel ich mittlerweile im Bilde bin). Das Problem ist glaube ich auch, daß man sich halt vorher mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt hat und dann aufeinmal eine Diagnose erhält und nicht einschätzen kann, was das für die Entwicklung dieses kleinen Wesens bedeutet. Für mich und unser Umfeld ist unsere Kleine in keinster Weise "behindert" und sie ist auch schon in einem ganz normalen Vorkindergarten, bei den anderen Kindern beliebt etc.... Möchte Euch nur Mut machen, es ist nicht so schlimm, wie es sich erst anhört.
Alles Liebe für Euch, und genieß Deine Kleine Maus, denn sie werden ob schwerhörig oder nicht so schnell groß
Karin
als ich Deine e-mail gelesen habe, habe ich mich auch gleich wieder zurückversetzt gefühlt als ich die Diagnose bei meiner Maus bekam. Es verlief genauso, daß erst das Hörscreening nicht geklappt hat und wir uns nichts dabei dachten und nach der BERA erstmal eine Welt für uns zusammenbrach. Meine Kleine ist jetzt 2 1/2 und hätten wir damals gewußt, wie toll sie sich entwickelt, hätten wir uns viele Tränen gespart. Sie liegt übrigens auch bei 60 dB und plappert und singt den ganzen Tag. Wir haben das Problem, daß sie ihre
Alles Liebe für Euch, und genieß Deine Kleine Maus, denn sie werden ob schwerhörig oder nicht so schnell groß

Karin
Luis 01/05 nh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Re: bin so traurig meine maus 4 monate hat hörgäte..
hallo karinKarin2 hat geschrieben: Meine Kleine ist jetzt 2 1/2 und ........ liegt übrigens auch bei 60 dB und plappert und singt den ganzen Tag. Wir haben das Problem, daß sie ihre HG nicht tragen will, aber sie kommt so super auch ohne HG zurecht, daß Aussenstehende gar nicht glauben können, daß sie schwerhörig ist.
das will ich hier mal nicht so stehen lassen, denn meiner meinung nach könnte das den ein oder anderen elternteil dazu verleiten zu denken bei einer sh von 60 dB geht es auch ohne hörgeräte. das ist nämlich definitiv nicht so!
mich würde mal interessieren, besonders vor dem hintergrund, dass deine maus ihre
ich möchte dir nur ans herz legen dem nachzugehen, denn ist die sh wirklich so dann braucht sie für eine gute (sprach)entwicklung hörgeräte. trägt sie sie nicht hat sie erstmal recht, aber dann musss man rausfinden warum. ein indiz dafür, dass irgendwas an der diagnose nicht stimmt, ist das sie so gut zurecht kommt. klar bei 60 db hört man noch so einges, aber es ist schon ein unterschied ob man hört oder versteht. und liegt im sprachrelevanten bereich eine derartige sh vor, kann ich mir kaum vorstellen dass sie so unauffällig ist....
@kleinemaus: trotzdem hat karin2 recht, dass eine sh in diesem bereich (60 dB)gut zu behandeln ist mit hörgeräten und die logopädin da schwarzmalerei betreibt, die unnötig ist.
liebe grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: bin so traurig meine maus 4 monate hat hörgäte..
Hallo Momo,
nein, meine Kleine liegt nicht über alle Frequenzen bei 60 db. Es geht bei 35 dB los und fällt dann im Hochtonbereich auf 65dB ab. Ich hatte selbst schon in diversen Beiträgen das Problem geschildert, dass unsere Kleine einfach dieHG , trotz 3x-iger BERA (auch frequenzspezifisch) und mittlerweile zig Hörtests im Freifeld nicht akzeptiert. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Mir ging es darum festzustellen, dass so eine Diagnose erstmal erschütternd sein kann, im Nachhinein aber alles gar nicht so schlimm sein muß, wie man erst dachte. Natürlich sollte mein Beitrag kein Aufruf sein, keine HG zu tragen. Wir wären sehr froh, würde unsere Kleine ihre akzeptieren.... (Man glaubt dass es an einem recruitment liegt und die Einstellung deshalb sehr schwierig ist) Trotz allem verblüfft sie alle (Frühförderer, Akkustiker, Pädaudiologen) wie gut sie auch ohne die HG sprachentwickelt ist.
nein, meine Kleine liegt nicht über alle Frequenzen bei 60 db. Es geht bei 35 dB los und fällt dann im Hochtonbereich auf 65dB ab. Ich hatte selbst schon in diversen Beiträgen das Problem geschildert, dass unsere Kleine einfach die
Luis 01/05 nh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Re: bin so traurig meine maus 4 monate hat hörgäte..
ABBC3_OFFTOPIC
hallo karin2
das sollte auch keine kritik sein. ich war eben (wie dann ja die förderer auch) erstaunt, dass sie trotz 60 db ohnehg klarkommt. aber wie du es beschreibst liegt sie im sprachrelevanten bereich (mit 30 db) ja noch fast im normalbereich bis leicht sh und "nur" im hochtonbereich schlechter. dann ist klar, dass sie im prinzip vieles versteht, sicher nur probleme bei einzelnen buchstaben hat?
und dann ist einehg einstellung auch sehr schwieirig, denn der tieftonbereich macht die lautstäkre aus und hört sie da normal (oder fast) muss man den sicher ganz rausnehmen, damit er 1. nicht zu laut ist und 2. den hochtonbereich nicht (unangenehm) überdeckt. und das ist sicher eine große herausforderung insbesondere für den akustiker, die viel erfahrung braucht! grüße momo
das sollte auch keine kritik sein. ich war eben (wie dann ja die förderer auch) erstaunt, dass sie trotz 60 db ohne
und dann ist eine
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI