Wer hat Erfahrungen mit dem Öffnen des Gehörgangs gemacht oder mit Knochenleitungshörgeräten? Uns wurde gesagt, dass Tobias das wahrscheinlich nicht akzeptieren würde, weil das Innenohr offenbar normal funktioniert und er es dann zu laut wahrnehmen würde. Vielen Dank schon mal für Eure Infos!
Gehörgangsatresie - OP oder Knochenleitungshörgerät
-
heikefriedl
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Mai 2004, 17:16
- 21
- Wohnort: Nürnberg
Gehörgangsatresie - OP oder Knochenleitungshörgerät
Unser Sohn Tobias ist 5 Jahre, hört auf dem linken Ohr normal, rechts aufgrund einer Gehörgangsatresie ab ca. 70 dB.
Wer hat Erfahrungen mit dem Öffnen des Gehörgangs gemacht oder mit Knochenleitungshörgeräten? Uns wurde gesagt, dass Tobias das wahrscheinlich nicht akzeptieren würde, weil das Innenohr offenbar normal funktioniert und er es dann zu laut wahrnehmen würde. Vielen Dank schon mal für Eure Infos!
Wer hat Erfahrungen mit dem Öffnen des Gehörgangs gemacht oder mit Knochenleitungshörgeräten? Uns wurde gesagt, dass Tobias das wahrscheinlich nicht akzeptieren würde, weil das Innenohr offenbar normal funktioniert und er es dann zu laut wahrnehmen würde. Vielen Dank schon mal für Eure Infos!
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Gehörgangsatresie - OP oder Knochenleitungshörgerät
Liebe Heike,
es kommt darauf an, ob das Innenohr intakt ist. Das BAHA kann man auch mit einem speziellen Bügel ohne Schraube ausprobieren. Dann kann Euch Euer sohn sagen, ob es ihm etwas bringt.
GRuß
Andrea
es kommt darauf an, ob das Innenohr intakt ist. Das BAHA kann man auch mit einem speziellen Bügel ohne Schraube ausprobieren. Dann kann Euch Euer sohn sagen, ob es ihm etwas bringt.
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Gehörgangsatresie - OP oder Knochenleitungshörgerät
Das mit dem "zu laut" hören erscheint mir irgendwie unwahrscheinlich! Schließlich lässt sich jedes HG auch runterregeln. Wichtig für Tobias ist doch schließlich, dass das Innenohr überhaupt was an Schalleindrücken bekommt, denn ein Hörnerv der nicht "hören darf" verkümmert. Ist beim Sehen das Gleiche. Außerdem würde ich es einfach erstmal ausprobieren. Eigentlich müsste Tobias ja dann auch auf den Hörtest mit Knochenleitungshörer negativ reagieren, wenn es ihm zu laut wäre....
tschüss Birgit
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
