"HdO offen" trotz sehr schlechter Hörkurve.
Verfasst: 30. Aug 2010, 10:06
Hallo,
hier meine Hörkurve, die ich bereits schon einmal zum Titel: "HdO offen nur wenn Hörkurve nicht zu schlecht? " eingestellt habe.
0.250//18/30
0.500//40/55
1.000//50/55
1.500//65/60
2.000//65/60
3.000//60/70
4.000//85/80
8.00//100/105
Ich schreibe, weil folgendes vielleicht für einige von Interesse sein könnte.
Zuerst hieß es beim Akkustiker: In meinem Fall ist Offen nicht machbar, weil zu starke Verstärkung nötig u. dann besteht hohe Pfeifgefahr. Das wurde auch hier im Forum so gesehen.
Ein Kollege hielt es dennoch einen Versuch wert u. ich trage jetzt als 3.HG . KINDagil Pro Ex, und das ist Offen!
Laut www.dhi-online.de/DhiNeu/03_BauartNr/in ... play=listeHG KINDagil Pro Ex = Oticon Agil Pro Ex-Hörer P
Und was soll ich sagen? Wunderbar! Diese Befreiung nach derOtoplastik ! Ich höre wieder meine Stimme wie zuvor und die Kaugeräusche sind fast auf das übliche Maß gedämpft. Beim Kauen kann ich wieder anderen zuhören.
Allerdings nicht ganz offen, sondern mit diesen kleinenSchirmchen versehen.
Ich schreibe das für jene, die auch soweit an der Grenze stehen, dass sich vielleich ein Versuch lohnt.
Allerdings ist da ein Wermutstropfen genereller Art:
Mein 1.HG . hatte 360Eu ZuZahlung/HG, das 2. hatte 1100Eu ZZ/HG und dieses jetzt hat 2350Eu ZZ/HG.
Sind also bereits im "Höherwertigen". Und dennoch bin ich sowohl vom 2+3.HG . vom Klang enttäuscht. Alles klingt so metallisch. Und diese ganze Supertechnik ("automatische" Lautstärkeanpassung / Richtungsanpassung / Geräuschunterdrückung/...)
funktioniert auch hier mal wieder im Handbuch+Prospekt viel besser.
Beim Worterkennungstest beim Akkustiker liege ich jetzt bei knapp über 50%. Er meint, viel mehr könne ich bei meiner Hörkurve nicht erwarten. Wird wohl stimmen.
Das, worauf es mir auf jeden Fall ankommt, sind: Binaurealität und getastete Lautstärkeregelung amHG . mit Signal für Mittenstellung. Fernbedienung unwichtig. Das konnte das 1. HG. nicht.
Gruss Michael1
hier meine Hörkurve, die ich bereits schon einmal zum Titel: "
0.250//18/30
0.500//40/55
1.000//50/55
1.500//65/60
2.000//65/60
3.000//60/70
4.000//85/80
8.00//100/105
Ich schreibe, weil folgendes vielleicht für einige von Interesse sein könnte.
Zuerst hieß es beim Akkustiker: In meinem Fall ist Offen nicht machbar, weil zu starke Verstärkung nötig u. dann besteht hohe Pfeifgefahr. Das wurde auch hier im Forum so gesehen.
Ein Kollege hielt es dennoch einen Versuch wert u. ich trage jetzt als 3.
Laut www.dhi-online.de/DhiNeu/03_BauartNr/in ... play=liste
Und was soll ich sagen? Wunderbar! Diese Befreiung nach der
Allerdings nicht ganz offen, sondern mit diesen kleinen
Ich schreibe das für jene, die auch soweit an der Grenze stehen, dass sich vielleich ein Versuch lohnt.
Allerdings ist da ein Wermutstropfen genereller Art:
Mein 1.
Sind also bereits im "Höherwertigen". Und dennoch bin ich sowohl vom 2+3.
funktioniert auch hier mal wieder im Handbuch+Prospekt viel besser.
Beim Worterkennungstest beim Akkustiker liege ich jetzt bei knapp über 50%. Er meint, viel mehr könne ich bei meiner Hörkurve nicht erwarten. Wird wohl stimmen.
Das, worauf es mir auf jeden Fall ankommt, sind: Binaurealität und getastete Lautstärkeregelung am
Gruss Michael1