28. und 29. Mai 2011

Selbsthilfegruppen, aktuelle Termine (Treffen, Vorträge usw.)
Antworten
Hörgeschädigte BW
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jul 2010, 10:20
15
Kontaktdaten:

28. und 29. Mai 2011

#1

Beitrag von Hörgeschädigte BW »

:} 100 Jahre :}

Der Schwerhörigenverein Stuttgart e.V. mit seinem David-Wengert-Haus und Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte ist seit 1911 eine Organisation der Selbsthilfe und Interessenvertretung hörgeschädigter Bürgerinnen und Bürger der Stadt Stuttgart und Umgebung.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens laden wir Sie am Samstag, 28. und am Sonntag, 29. Mai 2011 herzlich nach Stuttgart ein. Schirmherr ist Dr. Heiner Geißler, Bundesminister a. D. und bekannt als Schlichter bei „Stuttgart 21“.

Eingeladen sind schwerhörige und ertaubte Menschen die im Verlauf ihres Lebens einen Hörverlust erlitten haben, Angehörige hörgeschädigter Menschen, Eltern hörgeschädigter Kinder,
Betroffene, die unter Tinnitus leiden, und hörgeschädigte Menschen, die von klein auf an ebenfalls rund um das Thema Hören und Verstehen „ganz Ohr“ bleiben möchten. Dazu gehören auch
gehörlose Menschen.

Auch möchten wir für HNO-Ärzte, Hörgeräte-Akustiker, HNO-Kliniken, CI-Centren, Reha- und Bildungseinrichtungen, Therapeuten, Lehrer hörgeschädigter Regelschüler, Integrationsfachdienste, Hörgeschädigtenschulen, Hersteller von Hörsystemen und technischen Hör- und Kommunikationshilfen und alle im Hörgeschädigten-Bereich tätigen Gruppen und Institutionen die Möglichkeit schaffen, sich aktiv zu informieren.

Beginnen werden wir im Bürgerhaus Stuttgart-Möhringen mit einem ökumenischen Festgottesdienst, begleitet von einem Gebärdenchor und den sich daran anschließenden Grußworten.

Im Mittelpunkt des Tages stehen unsere Fach-Vorträge mit hörgeschädigten Experten aus Medizin, Psychologie, Rehabilitation und Selbsthilfe.

Personelle und technische Hör- und Kommunikationshilfen, durchgängige Visualisierung und Maßnahmen zur Verbesserung des akustischen Zugangs schaffen kommunikative Barrierefreiheit. Unser Ziel hierbei ist es, „die barrierefreie Kommunikation für Hörgeschädigte“ einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen.

Als Krönung folgt ein GALA-Abend mit einem großen kalten und warmen schwäbisch-mediterranen Buffet und umfangreichem Programm. Der bekannte Solo-Pantomime JOMI wird Sie durch die Poesie der Stille führen.

Für die Nachtschwärmer geht die Feier auf der Jubiläumsparty im David-Wengert-Haus in Stuttgart-Vaihingen weiter.

Zuletzt sind Sie am nächsten Tag zum Frühschoppen herzlich eingeladen, mit uns den Abschluss des Jubiläumswochenendes unter dem Motto: „100 Jahre Schwerhörigenverein Stuttgart e.V. - Wir HÖREN nicht auf!“ auf unserem Vereinsgelände in Stuttgart-Vaihingen zu feiern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Schwerhörigenverein Stuttgart e.V.

Info, Programm und Anmeldung
www.schwerhoerigenverein-stuttgart.de
Antworten