Seite 1 von 2
Mieterbund und Co.
Verfasst: 6. Mär 2011, 23:41
von Delchen13
Hallo zusammen,
ich habe mich ja schon kurz vorgestellt.
Ich habe Schwierigkeiten mit dem Mieterbund. Ich suchte vergangenes Jahr Hilfe wegen einer horrenten Nebenkostenabrechnung ( ca. 6 mal die Warmmiete!). Ich liess diese erst vorher durch den Verbraucherservice abklären.
Sie war wirklich unwirtschaftlich.
Nun habe ich leider feststellen müssen, dass ich beim Mieterbund nicht ernst genommen werde, trotz Outing der Hörbehinderung. Stattdessen ernte ich Vorwürfe, weil ich zu spät gekommen bin oder wiel ich zulange zeitlich brauche. Viele Fragen werden mir gar nicht beantwortet, auch keine Briefe oder Mails. Ich habe da auch schon eine Info Schrift zum Thema Hörbehinderung geschickt, hatte aber nicht den Eindruck, dass es ankam.
Nach den Terminen dort, bin ich meist durcheinander, weil es so anstrengend war, habe lauteren Tinnitus und bin dann angeschlagen oder werde krank und brauche Tage, bis ich mich wieder wohlfühle.
Vor Weihnachten wurde ich dann durch 2 Herren, quasi an die Wand gestellt, weil die Vermieterin zum Anwalt rannte wegen der Summe, dabei war ich seit April wegen der Klärung beim Mieterbund! Es wurde als Hilfe deklariert! Weihnachten lag ich mit schwerster Erkältung im Bett und eine Riesensumme war weg. Ich bin Frürhenterin und arbeitssuchend...
Nun habe ich Schwierigkeiten wieder auf die Herrschaften zuzugehen!
Wie geht Ihr damit um, weiss mir jemand einen Rat? Bin mit meinem Latein am Ende?
Herzlichen Dank!
Jacqueline

Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 7. Mär 2011, 01:13
von Coralie
Ehrlich gesagt finde ich Deine Geschichte ein wenig durcheinander und anscheined verfahren und Du selber scheinst völlig überfordert damit...Wegen einer Schwerhhörigkeit bekommt man heute keine "Frührente" mehr, so dass ich vermute, dass Du noch andere gesundheitliche (psychische?) Probleme haben könntest....In der Regel schaltet man in so einem Fall einen Anwalt ein, der könnte dann auch klären, ob Dir durch eventuelle Versäumnisse des Mieterbunde ein Schaden entstanden ist.
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 10:03
von Delchen13
Hallo Coralie,
lies mal meine Vorstellung, ich bin Frührenterin aus der Schweiz, nach Bayern umgezogen, mit deutschen Wurzeln, darum ist mir vieles sooo vertraut.
Ja, ich habe neben meinem Hörproblem noch was anderes erlebt, was mich starkt eingeschränkt hat und es noch irgendwie tut, möchte mich deswegen aber hier nicht äussern.
Kann sein, dass es für Dich durcheinander rüberkommt.
Leider musste ich schon oft die Erfahrung machen, dass ich trotz meines Outings, vor allem von Männern, deren Frequenzen, ich eh schlechter höre, mich wie geistig behindert behandeln oder gar nicht ernst nehmen, ist vor allem bei wichtigen Themen heftig. Und hier ist es der Mieterbund...
Tja, da ich kein Millionär bin, ist mir ein Anwalt zu teuer, dachte da eben an den Mieterbund...
Ich komme gerade durch, aber Schulden mag ich nicht machen...
Gestern habe ich immerhin beim bayrischen Mieterbund angerufen und mich da mal wegen der Kommunikation beschwert und das nicht mal Mails und Briefe vom Mieterbund beantwortet werden! Mal schauen.
Herzliche Grüsse
Jacqueline
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 11:30
von franzi
Hast du keine rechtschutzversicherung?
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 11:45
von Delchen13
franzi hat geschrieben:Hast du keine rechtschutzversicherung?
Nein, ist mir zu teuer!
Eigentlich wollte ich mich hier über das Menschliche austauschen, über die Erfahrung wie gehe ich mit meiner Hörbehinderung um, wie gehe ich mit Missverständnissen und erlebten Wänden durch die Umwelt um?
Ich bin wegen dem Mieterbund/Vermieterin schon einige Wege gegangen... das rechtliche etc. um das kann ich mich kümmern, wenn die Kommunikation funzt!
Herzliche Grüsse
Jacqueline

Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 12:31
von Sandra
Delchen13 hat geschrieben:.....Eigentlich wollte ich mich hier über das Menschliche austauschen, über die Erfahrung wie gehe ich mit meiner Hörbehinderung um, wie gehe ich mit Missverständnissen und erlebten Wänden durch die Umwelt um?....
Hallo Jacqueline,
wenn das nicht nur auf Mieterbund bezogen sondern Du anderswo auch nicht weiss bzw. unsicher bist, wie man mit Hörschädigung umgehen soll etc., dann solltest Du vielleicht über eine Reha in Rendsburg nachdenken.
Hier der Link
www.hoergeschaedigt.de
Dort wird Dir u.a. über Verhaltenstraining, Kommunikationstaktik etc. aufgezeigt.
Gruss Sandra
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 13:17
von Delchen13
Sandra hat geschrieben:Delchen13 hat geschrieben:.....Eigentlich wollte ich mich hier über das Menschliche austauschen, über die Erfahrung wie gehe ich mit meiner Hörbehinderung um, wie gehe ich mit Missverständnissen und erlebten Wänden durch die Umwelt um?....
Hallo Jacqueline,
wenn das nicht nur auf Mieterbund bezogen sondern Du anderswo auch nicht weiss bzw. unsicher bist, wie man mit Hörschädigung umgehen soll etc., dann solltest Du vielleicht über eine Reha in Rendsburg nachdenken.
Hier der Link
www.hoergeschaedigt.de
Dort wird Dir u.a. über Verhaltenstraining, Kommunikationstaktik etc. aufgezeigt.
Gruss Sandra
Hallo Sandra,
ich danke Dir für Deine Antwort. Uebrigens ich lebe in
Regensburg.
Ich habe schon 16 Jahre meine Hörgeräte, war sehr lange in einem Verein für Hörbehinderte - etc. und hatte/habe Trainings hinter mir! Bereits schon am Anfang!
Schade, dass Ihr hier mich auch nicht verstehen könnt.
Ich oute mich klar und verständlich, langsam sprechen, Blickkontakt etc.
Dennoch läuft die Kommunikation beim Mieterbund, trotz auch zusätzlicher Infos nicht, weil diese NICHT ERNSTgenommen werden!
Ich höre Herren Stimmen schlechter, wegen den Freqquenzen. Stattdessen ernte ich Verständnislosgkeit, Greiztheit, weil ich nicht alles so verstehe, Vorwürfe wegen der Zeit etc. und Fragen, die ich via Mail und Brief geschrieben habe, nicht mal die werden beantwortet!
Uebrigens ich bin 45 und lebenserfahren...................
Ich kann nur nicht verstehen, weil ich mich oute, dass bei gewissen Menschen nicht ankommt, stattdessen man nicht ernst genommen wird und den Service für den man geht, nicht gelöst werden kann. Das ist menschlich?!
Herzliche Grüsse
Jacqueline
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 13:26
von Delchen13
Hallo Sandra,
Rendsburg für Reha kenne ich nicht, da ich zugewandert bin, diese Form der Reha habe ich über Jahre auch schon hinter mir... in dem Land, aus dem ich herkomme.
Momentan peile ich KEINE Reha an, danke Dir für das Angebot.
Herzliche Grüsse
Jacqueline
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 15:02
von franzi
Wenn ich etwas nicht verstehe dann lass ich es aufschreiben. Ansonsten nehm ich wenn ich weiß das es schwierig wird mit der kommunikation jemand mit.
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 16:06
von maryanne
Hallo Jacqueline,
ich kann deinen Wunsch, hier Verständnis zu finden, verstehen. Allerdings musste ich dein Posting auch mehrfach lesen, um mir halbwegs (!) vorstellen zu können, was dein Problem beim Mieterbund ist. Ich verstehe es so, dass du dort mit dem Hören / Verstehen nicht klarkommst und dich schlecht behandelt fühlst. Zumindest scheint es dort zu einer großen Kommunikationsstörung gekommen zu sein. Was ich hier nicht verstehe ist, welche Erwartung du konkret an uns hast. In der Mietersache können wir dir nicht raten, denn dazu fehlt uns jegliche Kompetenz.
Sag doch mal genau, was du von uns erwartest?
Dass es zu kommunikativ schwierigen Situationen kommt, weißt du ja schon selber.
Im Übrigen gibt es im gesamten deutschsprachigen Raum keine mit Rendsburg vergleichbare Reha. Vielleicht solltest du mal überlegen, ob dies eine Möglichkeit wäre für dich, um besser mit der Hörbehinderung zurecht zu kommen.
Gruß
Maryanne
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 20:33
von Sandra
Delchen13 hat geschrieben:.... Stattdessen ernte ich Vorwürfe, weil ich zu spät gekommen bin oder wiel ich zulange zeitlich brauche. Viele Fragen werden mir gar nicht beantwortet, auch keine Briefe oder Mails. Ich habe da auch schon eine Info Schrift zum Thema Hörbehinderung geschickt, hatte aber nicht den Eindruck, dass es ankam.
Nach den Terminen dort, bin ich meist durcheinander, weil es so anstrengend war, habe lauteren Tinnitus und bin dann angeschlagen oder werde krank und brauche Tage, bis ich mich wieder wohlfühle...
Hallo Jacqueline,
hast Du grundsätzlich Kommunikationsprobleme mit Männerstimme oder ist das nur beim Mieterbund schwierig, weil Du Akustisch nicht verstehst und/oder ggf. den Sinn worum es geht und somit das Gefühl bekommst, man nimmt kein Rücksicht auf Dich?
Da Du hier auf Bezug Mieterbund schreibst, kann ich leider nicht erkennen ob Du grundsätzlich mit akustisches Verstehen Probleme hast?
Kommunikationschwierigkeiten wird man aber mal hier und mal dort bekommen. Man sollte bedenken, dass die Hörende keinerlei Erfahrungen haben in Bezug hörschädigung. Daher sollte falls mit Kommunikation hapern sollte dementsprechend darauf hinweisen, notfalls aufschreiben lassen.
Was meinst Du mit o.g. Hinweis "weil ich zu spät gekommen bin oder wiel ich zulange zeitlich brauche."
Hattest Du einen Termin die Du hin und wieder verstreichen lies? Wenn um festvereinbarte Termin handeln sollte und Du nicht wahrnehmen kannst, solltest Du zeitig absagen!
Infoschriftstück über Hörschädigung bringt meines Wissens in solchen Fällen nicht, da die Mitarbeiter nicht ständig mit Hörgeschädigte zu tun haben und diese Ignorieren. Da ist mündlicher Hinweis besser indem Du sagst welche Kommunikationstaktik Du benötigst .... z.B. soll lauter sprechen - um wiederholung bitten - ggf. aufschreiben lassen - dass aufgrund der schwerhörigkeit antlitzgerichtet gesprochen werden sollte - falls Du eine FM hast nimm diese ruhig mit bei Beratungsgespräch o.ä.
Falls Du was anderes erwartet als dass ich hier schrieb, dann lass uns bitte wissen was Du von Deinem Thread verspricht!
Gruss Sandra
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Mär 2011, 23:52
von cooper
Hallo,
ich empfehle dir, zum nächsten Termin zum Mieterverein eine Vertrauensperson mitzunehmen, die für dich mit "hört" und dir bei Missverständnissen weiter hilft -- und die du vielleicht auch einfach besser verstehst als einen fremden Menschen.
Viele Grüße, Mirko
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:20
von Delchen13
franzi hat geschrieben:Wenn ich etwas nicht verstehe dann lass ich es aufschreiben. Ansonsten nehm ich wenn ich weiß das es schwierig wird mit der kommunikation jemand mit.
Hallo Franzi,
ich danke Dir für Deinen Post. Den Tipp mit dem Aufschreiben finde ich klasse, daran habe ich noch nicht gedacht, ich habe zwar immer im Bedenkzeit gebeten, wurde mir aber so nie richtig gewährt. Jemanden zu den Terminen mitzunehmen, daran habe ich schon gedacht und auch schon organisiert.
Herzliche Grüsse
Jacqueline

Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:29
von Delchen13
maryanne hat geschrieben:Hallo Jacqueline,
ich kann deinen Wunsch, hier Verständnis zu finden, verstehen. Allerdings musste ich dein Posting auch mehrfach lesen, um mir halbwegs (!) vorstellen zu können, was dein Problem beim Mieterbund ist. Ich verstehe es so, dass du dort mit dem Hören / Verstehen nicht klarkommst und dich schlecht behandelt fühlst. Zumindest scheint es dort zu einer großen Kommunikationsstörung gekommen zu sein. Was ich hier nicht verstehe ist, welche Erwartung du konkret an uns hast. In der Mietersache können wir dir nicht raten, denn dazu fehlt uns jegliche Kompetenz.
Sag doch mal genau, was du von uns erwartest?
Dass es zu kommunikativ schwierigen Situationen kommt, weißt du ja schon selber.
Im Übrigen gibt es im gesamten deutschsprachigen Raum keine mit Rendsburg vergleichbare Reha. Vielleicht solltest du mal überlegen, ob dies eine Möglichkeit wäre für dich, um besser mit der Hörbehinderung zurecht zu kommen.
Gruß
Maryanne
Hallo Maryanne,
ich danke Dir für Deinen Post. Ich habe auch keine rechtliche Unterstützung erwartet - gesucht, sondern Unterstützung bei der Kommunikationsstörung, die ich beim Mieterbund erlebe und die mich zu schwächen scheint.
In den letzten Monaten, war ich bei einer Beratungsstelle für Hörbehinderte in Regensburg, wie ich damit umgehe wurde gelobt, bzw. mein Gefühl bestätigt - denn ich war ja 15 Jahre in einem Verein für Hörbehinderte und habe da eine Schulung durchgemacht. Wie beim Hörakkustiker, HNO Arzt, etc...
Vergangene Woche sprach ich mit einem Logopäden, da ich mal gestottert habe, in der Kindheit und ich wollte nach den Zusammenhängen fragen. Das Gespräch mit dem Herrn fand ich auch angenehm, no Stress und er bestätigte mir dasselbe wie bei der Beratungsstelle.
Ich denke, ich bin mit dem Mieterbund überfordert, weil die meine Grenzen, meiner Hörbehinderung, nicht achten und so mich ständig überfordern und sie auf Grenzensetzen nicht eingehen. Denn ich denke, dass mich das auch wütend macht und zugleich erlebe ich, dass die SACHE, wegen der ich zum Mieterbund gehe/gegangen bin, nicht gelöst wird.
Da ich ja mich am besten kenne und meine Grenzen der Hörbehinderung und Tinnitus und ich gelernt habe, achtsam mit mir und damit umzugehen, wenn das missachtet oder gestört wird, beginnt das Leiden....
Nun wie komme ich da raus? Unterdessen habe ich auch wie ein Aversion gegen den Mieterbund entwickelt und möchte meine Kräfte schonen! Da ja alles gescheitert ist, was ich FÜR MICH getan habe.
Ich danke Dir fürs Lesen.
Herzliche Grüsse
Jacqueline

Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:38
von Delchen13
Sandra hat geschrieben:Delchen13 hat geschrieben:.... Stattdessen ernte ich Vorwürfe, weil ich zu spät gekommen bin oder wiel ich zulange zeitlich brauche. Viele Fragen werden mir gar nicht beantwortet, auch keine Briefe oder Mails. Ich habe da auch schon eine Info Schrift zum Thema Hörbehinderung geschickt, hatte aber nicht den Eindruck, dass es ankam.
Nach den Terminen dort, bin ich meist durcheinander, weil es so anstrengend war, habe lauteren Tinnitus und bin dann angeschlagen oder werde krank und brauche Tage, bis ich mich wieder wohlfühle...
Hallo Jacqueline,
hast Du grundsätzlich Kommunikationsprobleme mit Männerstimme oder ist das nur beim Mieterbund schwierig, weil Du Akustisch nicht verstehst und/oder ggf. den Sinn worum es geht und somit das Gefühl bekommst, man nimmt kein Rücksicht auf Dich?
Da Du hier auf Bezug Mieterbund schreibst, kann ich leider nicht erkennen ob Du grundsätzlich mit akustisches Verstehen Probleme hast?
Kommunikationschwierigkeiten wird man aber mal hier und mal dort bekommen. Man sollte bedenken, dass die Hörende keinerlei Erfahrungen haben in Bezug hörschädigung. Daher sollte falls mit Kommunikation hapern sollte dementsprechend darauf hinweisen, notfalls aufschreiben lassen.
Was meinst Du mit o.g. Hinweis "weil ich zu spät gekommen bin oder wiel ich zulange zeitlich brauche."
Hattest Du einen Termin die Du hin und wieder verstreichen lies? Wenn um festvereinbarte Termin handeln sollte und Du nicht wahrnehmen kannst, solltest Du zeitig absagen!
Infoschriftstück über Hörschädigung bringt meines Wissens in solchen Fällen nicht, da die Mitarbeiter nicht ständig mit Hörgeschädigte zu tun haben und diese Ignorieren. Da ist mündlicher Hinweis besser indem Du sagst welche Kommunikationstaktik Du benötigst .... z.B. soll lauter sprechen - um wiederholung bitten - ggf. aufschreiben lassen - dass aufgrund der schwerhörigkeit antlitzgerichtet gesprochen werden sollte - falls Du eine FM hast nimm diese ruhig mit bei Beratungsgespräch o.ä.
Falls Du was anderes erwartet als dass ich hier schrieb, dann lass uns bitte wissen was Du von Deinem Thread verspricht!
Gruss Sandra
Hallo Sandra,
ich danke Dir für Deinen Post.
JA, man nimmt beim Mieterbund keine Rücksicht auf mich, bewertet mich, macht mir Vorwürfe und spielt "Machtspiele". siehe den Post bei Maryanne - als ich ihr geantwortet habe.
Mir ist seitdem ich meine Hörgeräte habe, dass Guthörende nicht wissen können, wie mit Schwerhörigen umgehen etc., darum oute ich mich stets bei den Gesprächen und bitte um die Kommunikationstaktik, die ich brauche, langsam sprechen und Blickkontakt.
Die Vorwüfe des Mieterbundes waren, dass ich mit meinem FALL zu spät gekommen bin, bzw. musste erst was eintreten, damit ich gehe und der Verbraucherservice hat mich an den Mieterbund verwiesen, nach der Ueberprüfung der Nebenkosten.
Ich war noch nie unpünktlich bei einem Termin, auch nicht beim Mieterbund.
Es kam Kritik vom Mieterbund, bzw. den Herrschaften da, weil es zeitlich länger bei mir ging - fast bei jedem Termin- wegen meiner Hörschwierigkeiten!
Tja, mehr fällt mir gerade nicht ein.
Ich wünsche nur so angenommen und akzeptiert zu werden, wie ich bin, mehr nicht.
Herzliche Grüsse
Jacqueline

Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:40
von Delchen13
cooper hat geschrieben:Hallo,
ich empfehle dir, zum nächsten Termin zum Mieterverein eine Vertrauensperson mitzunehmen, die für dich mit "hört" und dir bei Missverständnissen weiter hilft -- und die du vielleicht auch einfach besser verstehst als einen fremden Menschen.
Viele Grüße, Mirko
Hallo Cooper,
ich danke Dir für Deinen Tipp.
JA, ich habe mir unterdessen eine Person für die nächsten Termine beim Mieterbund organisiert.
Herzliche Grüsse
Jacqueline

Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 16. Mär 2011, 14:18
von Delchen13
Ich danke für den Austausch:-)
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 3. Jun 2011, 10:55
von Delchen13
Hallo zusammen,
ich habe noch einen Nachtrag zu meinem damaligen Post.
Beim Mieterbund bin ich nun rausgeworfen worden, nachdem ich mit einer Bürodame klarstellen wollte, dass sie Fremden am Telefon nicht erzählen kann, dass die Kommunikation gut verläuft, wenn ich es anders erlebe! Ich erhalte keine Beratungen mehr! Also mündig als SH aufzutreten wird beim Mieterbund nicht geschätzt, wenn man danach aber erschöpft darnieder liegt und nicht weiss, wie es weiter geht, da nach der Beratung mehr Fragen wie vorher - da Tempo des Gespräches etc... zu anstrengend, dass hat man als SH zu schlucken.
Ich wollte auch mit einer Begleitperson hin, die wurde aber nicht akzeptiert! Als sich ein Schwerhöriger für mich eingesetzt hat, wurde eben dem gesagt, die Kommunikation verlaufe ja gut, ich sei ja schon mehrmals da gewesen... zudem habe ich Mails einen Brief zu dem Thema an den Mieterbund geschickt... der Mieterbund kann und will also nicht zuhören! Bzw. zulesen.
Mein Resümee, muss mir jetzt anderswo Hilfe bei Mietschwierigkeiten - wie extrem hohen Nebenkosten holen!
Herzliche Grüsse
Jacqueline :help:

Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 6. Jun 2011, 15:49
von cooper
Welcher Mieterbund ist das denn, und was sagt die Satzung zum Thema Mitgliederausschluss?
Ich würde wetten, da steht nichts, womit sie den Rauswurf begründen können.
Und es dürfte Zeit für eine Beschwerde an höherer Stelle sein. Vorausgesetzt, du willst dir die Mühe überhaupt noch machen.
Viele Grüße, Mirko
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 6. Jun 2011, 20:06
von Delchen13
Hallo Mirko,
ja es sind schon Beschwerden gegangen, einmal an den bayrischen Mieterbund, da gehört ja der R.. Mieterbund an, von mir und danach von einem schwerhörigen Mann vor Ort, vor einer Woche ging eine Beschwerde von mir, nochmals an die höchste Stelle, wie bisher OHNE ANTWORT! Also nicht empfehlenswert, fühlte mich nicht gut vertreten....
Viele Grüsse
Jacqueline
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 6. Jun 2011, 20:07
von Delchen13
Unterdessen hilft mir eine Dame vor Ort, die mit dem Gegenheiten sich auskennt und meine Mietangelegenheiten nochmals überprüfen lässt und eventuell macht sie dann noch einen Vorstoss an ein Behindertenamt...
Ich bin seit Tagen, Wochen, Monaten dran....
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 7. Jun 2011, 20:07
von Melissasvenja
hallo,
sorry aber meine Idee wäre es dir eine Betreuerin anzulegen.
Man muss zwar vorher zum Nervenarzt der dann genau Untersucht ob du eine nötig hast,aber ich denke dass wäre kein problem,denn ich hatte auch eine Betreuerin die spezialisiert für Behördengänge war und sie hat sich auch selber darum gekümmert ohne dass ich da was bescheid sagen musste.
Ich bekam sie damals aufgrund meiner Schwerhörigkeit und auch teilweise psychischer Probleme.
Sie ging sogar mit zu terminen bei behörden und hat mir nebenbei immer ins gesicht geschaut und mir das wiederholt was derjenige eben gesagt hatte sie hat sich auch mächtig ins zeug gelegt und sogar manchen die mit mir nicht kommunizierten wollten eben dinge gesagt die aus Gesetzen stammen.
Also, eben die pharagraphen usw.dargelegt etc.etc.
Ich kenn zwar keinen Nervenarzt in Regensburg aber ich kenne einen sehr sehr guten in Amberg da ich dort in der nähe wohne.(Sulzbach-Rosenberg)
Der Arzt in Amberg heisst Dr.Klupp viell.hast du schon mal von ihm gehört.
Ich hatte noch keine Familie damals und da war die Betreuerin eben für mich da.
Erst als ich meinen zukünftigen Mann kennenlernte wurde das bei einem wiederholten Termin bei diesem Arzt geregelt dass sie dann Nicht mehr für mich handeln musste.
Wie gesagt viell. hilft dir das ja auch a bissl weiter.
Freundliche grüsse
Martina
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Jun 2011, 13:28
von Delchen13
Hallo,
wieso soll ich mir eine Betreuerin zulegen? Ich bin doch selbstständig und kann gut für mich selbst sprechen, an und für sich, sollte da das erwähnen oder zeigen des Schwerbehindertenausweises reichen.
Ich weiss, was Du meinst, wegen eines Traumas hatte ich auch mal mit Psychologen etc. zu tun, ich behielt aber stets meine Selbstbestimmung und wegen dem Fehlverhalten des Mieterbundes, da die mit Schwerhörigen nicht umgehen können, gebe ich das nicht auf.
Ich muss mich doch nicht kleiner machen als ich bin?!
Und ob Betreuer wirklich helfen oder die Situation noch ausnützen und sich neue Baustellen auftun ist auch offen.
Ich kämpfe gerne mit jemandem zusammen - als Unterstützung auf AUGENHÖHE, aber nicht in Hirarchie...
Ich danke Dir für Deine Erfahrung und Deinen Tipp.
Mir wäre wichtig, dass man Schwerbehinderten, Schwerhörigen ihre Selbstbestimmung und Wahrnehmung akzeptiert und ich brauche niemanden dazu, der das Guthörenden beibringt, da diese nur lernen müssen zu zu hören, das ist alles und zu achten, was der sagt, wirklich sagt und nicht was hineininterpretieren.......
Wünsche allen einen frohen Tag
Herzliche Grüsse
Jacqueline

Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Jun 2011, 15:38
von Melissasvenja
Hi,
das ist klar wer würde gerne seine selbstständigkeit aufgeben,
bei mir war das so dass ich ganz normal mein leben leben durfte ohne das ich abhängig war von meiner damaligen betreuerin, wie gesagt sie war mehr od. weniger die Dolmetscherin mehr auch nicht da ich eben auch probleme habe beim telefonieren weil ich fremde stimmen sehr schwer verstehe als die die ich kenne.....aber gerne hab ich dir das erzählt..

Forums sind ja dazu da um Erfahrungen auszutauschen und auch weiterzugeben..
Ich hoffe dass das alles noch ins reine abläuft und wünsche dir dabei viel glück.

mfg
Martina
Re: Mieterbund und Co.
Verfasst: 8. Jun 2011, 16:23
von santiago
Hallo!
Bei mir ist es gehörmäßig umgekehrt - ich tue mich mit Frauen schwerer
Soweit ich verstehe hast Du also im April 2010 eine hohe Betriebskostenabrechnung bekommen und 8 Monate später, im Dezember 2010, hat der Vermieter diese mittels Anwalt/Gerichtsvollzieher/privates Inkassabüro(?) von Dir einkassiert.
Ich glaube man sollte zwischen der rechtlichen Situation und der SH/ Kommunikationsschwierigkeiten/Verhalten gegenüber SH eine Trennung machen um den Knoten etwas zu entwirren. Wir haben jetzt Juni 2011 und ich nehme an das der Mieterbund geprüft hat ob die Betriebskostenabrechnung korrekt war?
Falls der Mieterbund damals keine Chance sah etwas in dieser Sache zu machen wird es wenig Sinn machen diesen Fall 2011 weiter zu bearbeiten? Vielleicht gibt es was die rechtliche Situation betrifft einfach nur große Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Dir und dem Mieterbund?
Gruß
santiago