Resound Ziga

Antworten
dk5ec
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mai 2011, 18:19
14

Resound Ziga

#1

Beitrag von dk5ec »

Hallo,
ich habe mir nach dem Resound Alera 561 mal ein Kassengerät Resound Ziga verpassen lassen, da ich noch auf der Suche bin. Auf dem linken Ohr bin ich mittelgradig, auf dem rechten Ohr leicht schwerhörig. Mir kommt es eigentlich nur auf bessere Sprachverständlichkeit an, insbesondere bei Sitzungen.
Mit beiden Geräten habe ich ein bessere Sprachverständlichkeit bekommen. Das Alera würde mich für beide Ohren € 1500 kosten, das Ziga eben nur 20.-. Bei beiden habe ich eine Sprachverständlichkeit beim Einsilbentest von 30% (ohne) auf 85 % erzielen können, zumindest laut Akustiker.
Ich nehme an, dass die Hörgeräte alle sehr ähnlich funktionieren, d.h. Anhebung von bestimmten Frequenzbereichen. Irgendwelchen Schnikschnack brauche ich nicht, z.b. Funkübertragung oder Induktionsfunktion. Da müsste das Ziga doch reichen, oder tue ich mir da langfristig einen Schaden mit so einem Billig-Gerät an? Hat jemand längere Erfahrung mit dem Resound Ziga? Für jeden Erfahrungsbericht wäre ich dankbar. :help:
Margit Fuß

Re: Resound Ziga

#2

Beitrag von Margit Fuß »

Hallo,
ich bin nun beim Test verschiedener Hörgeräte von verschiedenen Herstellern. Es ist enorm wichtig, dass du dir 100-prozentig sicher bist, dass es die richtigen Hörgeräte für deine persönlichen Bedürfnisse sind. Probiere auf jeden Fall verschiedene Hersteller aus und teste diese in deiner gewohnten Umgebung! Es ist ein himmelgroßer Unterschied, wenn diese beim Hörgeräteakustiker angepasst werden und die Situation in deiner persönlichen Umgebung.
Meine 1. Hörgeräte von ca. 8 Jahren waren damals schon recht teuer und haben nun ausgedient. Ein Kassengerät kam für mich damals sowie heute nicht in Frage. Meine Probleme bestehen u.a., dass ich bei Veranstaltungen unter mehreren Leuten wenig verstehe und mein Gehör immer schlechter wird (Vererbung).
Ich persönlich komme mit resound Typ Alera AL 561 am besten zurecht, da dieses keine Nebengeräusche hat, wie andere, die ich getestet habe.
Coralie
Beiträge: 337
Registriert: 23. Dez 2009, 22:14
15

Re: Resound Ziga

#3

Beitrag von Coralie »

Es geht darum, dass Du in allen Situationen gut hören kannst, wenn das mit Kassengeräten der Fal ist, was bei dem geringen Grad Deiner Schwerhörigkeit ja gut sein kann, dann ist es doch ok. Teste die Geräte in allen alltagssituationen wie auch in Sitzungen, erst dann wirst Du die Unterschiede möglicher weise bemerken.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Sabi
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2011, 22:18
14
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Resound Ziga

#4

Beitrag von Sabi »

Hallo, ich bin auch gerade beim Probehören eines Resound Ziga. (mein erstes Hörgerät!) Bin auch dabei, noch viele Informationen zusätzlich zum Akustker zu bekommen. Für mich ist das Hören "gleich laut" wie ohne Hörgerät. Aber die Verstänlichkeit ist besser. Mir wurde aber ein Preis von 800Euro genannt (ohne KK.Zuzahlung) Jetzt bin ich natürlich erschrocken, weil "dk5ec" für 20 euro bekommt.
Das es Unterschiede in der Preisgestaltung gibt, hatte ich schon gelesen- aber in der Höhe?!!
Sabi
Ira
Beiträge: 42
Registriert: 28. Mär 2011, 19:19
14
Wohnort: Hannover

Re: Resound Ziga

#5

Beitrag von Ira »

Hallo Sabi !!
verschiedene Akustiker haben nicht die gleiche KassenHG,
möchtest du unbedingt das Resound Ziga dann frage die Akustiker ab, wird`s schon finden.
LG Irina
Antworten