Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Hallo zusammen.
Ich trage seit 2002 beidseitig Hörgeräte. Nun war ich auf anraten meiner HNO Ärztin mal zu Check im MHH Hannover. Dort wurde ein CT des Felsenbeins gemacht. Nach denn Untersuchungen stand fest :
Im rechten Ohr ist nix mehr drin, nur noch eine leere Höhle. Das Hörgerät ist eigentlich nutzlos, da der Schall nicht weiter getragen werden kann. Die einzige Lösung :
Ein knochenverankertes Hörgerät.
Ist hier zufällig jemand der damit Erfahrung hat ????
Wie lange ist den so ein Klinikaufenthalt ??
Bekomme bald ein Testgerät, das mit ein Kopfhörer zu tragen ist, halt nur hinter dem Ohr. In der Klinik haben sie mir so eins schon mal aufgesetzt und es war toll. Endlich kann man lauter hören und auch ist nicht mehr alles so dumpf.
Am linken Ohr weiß man noch nicht. Müßte erst mal aufgemacht werden um rein zu schauen.
Heike
Ich trage seit 2002 beidseitig Hörgeräte. Nun war ich auf anraten meiner HNO Ärztin mal zu Check im MHH Hannover. Dort wurde ein CT des Felsenbeins gemacht. Nach denn Untersuchungen stand fest :
Im rechten Ohr ist nix mehr drin, nur noch eine leere Höhle. Das Hörgerät ist eigentlich nutzlos, da der Schall nicht weiter getragen werden kann. Die einzige Lösung :
Ein knochenverankertes Hörgerät.
Ist hier zufällig jemand der damit Erfahrung hat ????
Wie lange ist den so ein Klinikaufenthalt ??
Bekomme bald ein Testgerät, das mit ein Kopfhörer zu tragen ist, halt nur hinter dem Ohr. In der Klinik haben sie mir so eins schon mal aufgesetzt und es war toll. Endlich kann man lauter hören und auch ist nicht mehr alles so dumpf.
Am linken Ohr weiß man noch nicht. Müßte erst mal aufgemacht werden um rein zu schauen.
Heike
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 4. Jun 2011, 15:10
- 14
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
hi,
ich bin seit 2006 BAHA trägerin und sehr sehr zufrieden dies ist eine ambulante Op unter örtlicher Betäubung abheilzeit dauert in etwa 4-6 wochen danach bekommt man erst bescheid wenn das BAHA hingemacht werden kann.
Aber informier dich mal auch bei Oticon ponto pro das ist ein etwas neueres modelll und hat mehr Eigenschaften als das Baha.
Als ich das Baha drin hatte konnte ich besser hören als gewohnt sogar das flüstern bzw. reden einiger menschen im hintergrund konnte ich quasi mithören...
mfg
Martina
ich bin seit 2006 BAHA trägerin und sehr sehr zufrieden dies ist eine ambulante Op unter örtlicher Betäubung abheilzeit dauert in etwa 4-6 wochen danach bekommt man erst bescheid wenn das BAHA hingemacht werden kann.
Aber informier dich mal auch bei Oticon ponto pro das ist ein etwas neueres modelll und hat mehr Eigenschaften als das Baha.
Als ich das Baha drin hatte konnte ich besser hören als gewohnt sogar das flüstern bzw. reden einiger menschen im hintergrund konnte ich quasi mithören...

mfg
Martina
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Hallo Martina,
danke für deine Antwort. Als ich den Testkopfhörer aufhatte, habe ich auch Dinge gehört von dennen ich gar nicht wußte das sie existieren.Werde wegen dem anderen System mal im Krankenhaus nachfragen.
LG
Heike
danke für deine Antwort. Als ich den Testkopfhörer aufhatte, habe ich auch Dinge gehört von dennen ich gar nicht wußte das sie existieren.Werde wegen dem anderen System mal im Krankenhaus nachfragen.
LG
Heike
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 4. Jun 2011, 15:10
- 14
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Hi.
ja das wäre super ich interessiere mich nämlich auch für das neuere Modell und muss dementsprechend mich auch anderweitig Informieren da ich ja schon ein Implantat drin habe und ich eben nicht weiss ob oticon ponto pro mit der vorhandenen Schnappkupplung variabel ist.
deswegen sag ich dir lieber vorher bescheid wg. dem neueren modell.
Nicht dass es dann doch nicht variabel ist.
ja das wäre super ich interessiere mich nämlich auch für das neuere Modell und muss dementsprechend mich auch anderweitig Informieren da ich ja schon ein Implantat drin habe und ich eben nicht weiss ob oticon ponto pro mit der vorhandenen Schnappkupplung variabel ist.
deswegen sag ich dir lieber vorher bescheid wg. dem neueren modell.
Nicht dass es dann doch nicht variabel ist.

Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
So, hab jetzt erst mal ein Baha zum Test für zu Hause. Das andere Modell wird dort leider benutzt.
Haben dort nur Baha und Cholear Implantate.
LG
Heike

Haben dort nur Baha und Cholear Implantate.
LG
Heike
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Habe das PONTO von Oticon bei meinem Akustiker bekommen. Der arbeitet nicht mehr mit BAHA. Die Geräte sind auch viel besser und ich will keine BAHA´s mehr.
Die Krankenkasse wollte auch, dass ich beide teste.
Also bitte teste erst noch die Ponto´s die kann der Akustiker bei Oticon anforden.
Gruß
Gabi
Die Krankenkasse wollte auch, dass ich beide teste.
Also bitte teste erst noch die Ponto´s die kann der Akustiker bei Oticon anforden.
Gruß
Gabi
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Hallo zusammen,
könnt ihr mir sagen wie lange ein Klinikaufenthalt so dauert. Also wie läuft das ?? z.B. Montag hin, Dienstag OP und Mittwoch wieder nach Hause ??
Müßte doch so sein, da man ja, wenn man es unter örtlicher Betäubung macht schon am gleichen Tag gehen kann.
Wäre toll wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte. Ach ja, die OP ist in der MHH Hannover.
LG und Danke
Heike
könnt ihr mir sagen wie lange ein Klinikaufenthalt so dauert. Also wie läuft das ?? z.B. Montag hin, Dienstag OP und Mittwoch wieder nach Hause ??
Müßte doch so sein, da man ja, wenn man es unter örtlicher Betäubung macht schon am gleichen Tag gehen kann.
Wäre toll wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte. Ach ja, die OP ist in der MHH Hannover.
LG und Danke
Heike
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Hallo Heike,
die erste OP ist die grössere, bei der auch das Implantat eingeschraubt wird. Der Klinikaufenthalt dürfte ca. 1 Woche sein. Ob das heute noch so ist, kann ich nicht sagen.
Die 2. OP (nach einer Wartezeit von 5-6 Monaten), bei der "nur" noch die Haut entfernt und die Kupplung gesetzt wird, wird mit örtlicher Betäubung gemacht. Da wird es eher so sein, dass man nach ca. 2 Tagen die Klinik wieder verlassen kann.
Die Nachsorge der Wunde kann der HNO-Arzt übernehmen (ca. 1 Monat)
Normal müsste dich der operierende Arzt darüber aufklären, wie die OPs verlaufen?
Mein Akustiker hatte damals einen Vertreter von der Fa. Noble Biocare (jetzt Cochlea) herbestellt und ihn und mich über die OPs aufgeklärt.
Es wäre auch im Interesse deines Akustikers, sich einen Vertreter vom BAHA-Gerätehersteller herzubestellen und sich das Ganze mal erläutern zu lassen. Er sollte dich ja im weiteren Verlauf als BAHA-Trägerin betreuen können.
die erste OP ist die grössere, bei der auch das Implantat eingeschraubt wird. Der Klinikaufenthalt dürfte ca. 1 Woche sein. Ob das heute noch so ist, kann ich nicht sagen.
Die 2. OP (nach einer Wartezeit von 5-6 Monaten), bei der "nur" noch die Haut entfernt und die Kupplung gesetzt wird, wird mit örtlicher Betäubung gemacht. Da wird es eher so sein, dass man nach ca. 2 Tagen die Klinik wieder verlassen kann.
Die Nachsorge der Wunde kann der HNO-Arzt übernehmen (ca. 1 Monat)
Normal müsste dich der operierende Arzt darüber aufklären, wie die OPs verlaufen?
Mein Akustiker hatte damals einen Vertreter von der Fa. Noble Biocare (jetzt Cochlea) herbestellt und ihn und mich über die OPs aufgeklärt.
Es wäre auch im Interesse deines Akustikers, sich einen Vertreter vom BAHA-Gerätehersteller herzubestellen und sich das Ganze mal erläutern zu lassen. Er sollte dich ja im weiteren Verlauf als BAHA-Trägerin betreuen können.
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998

Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Hallo,
also bei mir wird das Gewinde und die Schnappkupplung auf einmal eingesetzt. Kann man auch unter örtlicher Betäubung machen und noch am gleichen Tag nach Hause. Aber davor hab ich zu viel Angst
Daher mit Vollnarkose. Und das sollte doch mit einer Entlassung am Tag nach der OP möglich sein.
Aber Danke für deine Antwort.
Heike
also bei mir wird das Gewinde und die Schnappkupplung auf einmal eingesetzt. Kann man auch unter örtlicher Betäubung machen und noch am gleichen Tag nach Hause. Aber davor hab ich zu viel Angst

Daher mit Vollnarkose. Und das sollte doch mit einer Entlassung am Tag nach der OP möglich sein.
Aber Danke für deine Antwort.
Heike
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Kann schon gut möglich sein, dass heutzutage so verfahren wird.
Ich persönlich lehne so eine "Hau-Ruck-Methode" ab, insbesondere bei so einem massiven Eingriff im Kopfbereich - auch wenn es Zeit und Kosten sparen würde. Die Leidtragende bist am Ende Du, Heike...
Ich persönlich lehne so eine "Hau-Ruck-Methode" ab, insbesondere bei so einem massiven Eingriff im Kopfbereich - auch wenn es Zeit und Kosten sparen würde. Die Leidtragende bist am Ende Du, Heike...
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998

Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Hallöle,
man hat mir in der MHH gesagt, das heute alles auf einmal ( Gewinde und Schnappkupplung ) eingesetzt wird. Und wie gesagt, ich könnte auch örtlich betäuben und dann wieder nach Hause. Aber nein Danke. Daher wollte ich einmal wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit der MHH und dem Aufenthalt gemacht hat.
Schönen Tag noch
man hat mir in der MHH gesagt, das heute alles auf einmal ( Gewinde und Schnappkupplung ) eingesetzt wird. Und wie gesagt, ich könnte auch örtlich betäuben und dann wieder nach Hause. Aber nein Danke. Daher wollte ich einmal wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit der MHH und dem Aufenthalt gemacht hat.
Schönen Tag noch
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
heike schilling habe dir eine email geschickt
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 4. Jun 2011, 15:10
- 14
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Hi,
Ich habe die Ambulante op gehabt...d.h. ich musste Früh hin und das dauerte ca. 2-2,5 Std. da sich der Arzt Zeit liess...schon deswegen weil es ein Eingriff im Kopfbereich war....und nach der op musste ich noch ne halbe std.ca. in den ruhe-raum....und dann als die sagen konnten:dass sich Blutdruck usw...soweit Stabil hält durfte ich heim...(wurde allerdings von meinen Eltern gefahren)
Der zuständige HNO-Arzt ging die Sache sehr ruhig und ohne Hektik an....er konnte ja in der Praxis sagen dass er da zu dem u dem Zeitpunkt nicht da ist.
mfg
martina
Ich habe die Ambulante op gehabt...d.h. ich musste Früh hin und das dauerte ca. 2-2,5 Std. da sich der Arzt Zeit liess...schon deswegen weil es ein Eingriff im Kopfbereich war....und nach der op musste ich noch ne halbe std.ca. in den ruhe-raum....und dann als die sagen konnten:dass sich Blutdruck usw...soweit Stabil hält durfte ich heim...(wurde allerdings von meinen Eltern gefahren)
Der zuständige HNO-Arzt ging die Sache sehr ruhig und ohne Hektik an....er konnte ja in der Praxis sagen dass er da zu dem u dem Zeitpunkt nicht da ist.
mfg
martina
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
@Martina
Wie gings Dir denn mit der anschließenden Wundversorgung?
Hat sich da dein HNO-Arzt darum gekümmert?
Hattest Du nach der OP sowas wie ein Druckgefühl im Kopf?
Ab welchem Zeitpunkt hast Du dann das BAHA tragen dürfen?
Nach einem halben Jahr?
Fragen über Fragen - ich hatte vor 13 Jahren noch 2 OPs......
Wie gings Dir denn mit der anschließenden Wundversorgung?
Hat sich da dein HNO-Arzt darum gekümmert?
Hattest Du nach der OP sowas wie ein Druckgefühl im Kopf?
Ab welchem Zeitpunkt hast Du dann das BAHA tragen dürfen?
Nach einem halben Jahr?
Fragen über Fragen - ich hatte vor 13 Jahren noch 2 OPs......
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998

Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Super Leistung, das traue ich mich nicht. Also nur ambulant, davor hab ich nun doch Angst. Mache daher mit Narkose und gehe einen Tag später wieder nach Hause.
Aber könntest du die Fragen meines Vorredners beantworten. Hätte nämlich die gleichen gehabt.
Donkeschööööönnn.
So nun aber zur Arbeit, schönen Tag noch........................
Aber könntest du die Fragen meines Vorredners beantworten. Hätte nämlich die gleichen gehabt.
Donkeschööööönnn.
So nun aber zur Arbeit, schönen Tag noch........................
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Feb 2011, 23:03
- 14
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Hallo!
Ich rate nicht zu ein VIBRANT SOUNDBRIDGE
Da ich nur Probleme damit Hatte
Ich rate nicht zu ein VIBRANT SOUNDBRIDGE
Da ich nur Probleme damit Hatte
HeikeSchilling hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich trage seit 2002 beidseitig Hörgeräte. Nun war ich auf anraten meiner HNO Ärztin mal zu Check im MHH Hannover. Dort wurde ein CT des Felsenbeins gemacht. Nach denn Untersuchungen stand fest :
Im rechten Ohr ist nix mehr drin, nur noch eine leere Höhle. Das Hörgerät ist eigentlich nutzlos, da der Schall nicht weiter getragen werden kann. Die einzige Lösung :
Ein knochenverankertes Hörgerät.
Ist hier zufällig jemand der damit Erfahrung hat ????
Wie lange ist den so ein Klinikaufenthalt ??
Bekomme bald ein Testgerät, das mit ein Kopfhörer zu tragen ist, halt nur hinter dem Ohr. In der Klinik haben sie mir so eins schon mal aufgesetzt und es war toll. Endlich kann man lauter hören und auch ist nicht mehr alles so dumpf.
Am linken Ohr weiß man noch nicht. Müßte erst mal aufgemacht werden um rein zu schauen.
Heike
Re: Knochenverankertes Hörgerät ( Baha )
Oh was höre ich denn da... hoffentlich hast du kein Implantat der Firma Cochlear bekommen, da passt das bessere PONTO von Otícon nähmlich nicht mehr drauf. Das ist nähmlich von Cochlear nicht gewollt, dass die Systeme kompatibel sind, zum Nachteil des Patienten. Hat mir auch mein HNO-Arzt und mein Akustiker so gesagt.
Da sind einige Leute total sauer auf Chochlear, dass sie dieses nicht zulassen, wei sie das Implantat geändert haben, kann man die Geräte nicht mehr austauschen!
Wenn du also so ein Implantat hast, bekommst du ein Leben lang nur noch die Geräte von Chochlear da drauf. Das wäre echt Mist für dich, zumal die Klinik dich vorher aufklären müsste, was da mit dir gemacht wird, und welche Möglichkeiten dadurch verloren gehen!
Gruß Gabi
Da sind einige Leute total sauer auf Chochlear, dass sie dieses nicht zulassen, wei sie das Implantat geändert haben, kann man die Geräte nicht mehr austauschen!
Wenn du also so ein Implantat hast, bekommst du ein Leben lang nur noch die Geräte von Chochlear da drauf. Das wäre echt Mist für dich, zumal die Klinik dich vorher aufklären müsste, was da mit dir gemacht wird, und welche Möglichkeiten dadurch verloren gehen!
Gruß Gabi